Seite 1 von 1

Taube Füße während des Laufs....

Verfasst: 06.04.2011, 20:18
von dani julia
also...ich trainiere jetzt wieder regelmäßig 3mal die woche. samstag hab ich meinen ersten "langen" lauf gemacht (13km)und nach ner halben stunde begannen meine füße von der sohle her taub zu werden.
das ganze wurde richtig schlimm, dass ich nur noch das gefühl hatte auf klumpen zu laufen. ich musste mehrfach anhalten und meine schuhe lockerer schnüren. dabei sind sie schon sehr locker!
nach einer stunde hörte das ganze dann auf...
montag nen schneller 7,4km lauf ohne probleme.

heute wieder nen 12km lauf mit mehrfachen unterbrechungen aufgrund der tauben füße...

wie soll ich so mal im wettkampf nen halbmarathon durchlaufen?????!!!

nen paar infos:

ich hab sporteinlagen, war dafür beim orthopäden

meine schuhe hab ich letztes jahr gekauft und war auf dem laufband und es wurde analysiert ob die schuhe gut sind

mehr fällt mir nich ein...mich nervt es nur....drüber weg laufen krieg ich nicht hin, weil es einfach nen mega ekliges und komisches gefühl ist (davon abgesehen, dass ich meine füße ja nicht fühle...)

hat das auch schon jemand erlebt? habt ihr tipps ?

Verfasst: 06.04.2011, 20:36
von MannMitHut
Ich hab das auch in regelmäßigen Abständen so vllt. alle zwei Monate. Ich hab es bis jetzt immer weggelaufen, aber ich glaube meine Taubheit war auch weniger stark da ich nie umschnüren musste. Sind deine Schuhe evtl. zu eng? Oder sind es zu enge Socken, besonders das Bündchen oben?

Verfasst: 07.04.2011, 12:52
von Vorläufer
Zu enge Schuhe oder zu feste Schnürung ist immer der erste Ansatz. Kompression könnte dann natürlich auch die Ursache sein, sprich: Nerven werden abgeklemmt. (Knick-Spreiz-Senkfuß?)

Möglicherweise müssten dann nur Deine Einlagen etwas nachgearbeitet werden (das kann eine Frage von Millimetern sein).

Ein weiterer Ansatz wäre zusätzlich eine unterentwickelte Rumpfmuskulatur oder Probleme die sich aus dem Rückenbereich oder dem ISG fortsetzen. Wie schaut's mit Gymnastik aus? Mit Lauf-ABC?

Verfasst: 07.04.2011, 13:12
von Gueng
dani julia hat geschrieben:ich hab sporteinlagen...
Wieso das?
Werden Deine Füße beim Barfußlaufen auch taub?

Grüße,
Martin

Verfasst: 07.04.2011, 18:46
von dani julia
hallo,

ja ich hab senkspreizfüße.. und hab ohne die einlagen mega ätzende kniegelenksentzündungen und ergüsse nach großer belastung-sprich langen läufen. daher soll ich laut meinem sportmediziner diese immer tragen..muss auch welche in normalen schuhen tragen...

dachte die einlagen sind noch neu genug....

ich brauch eh mal noch nen paar schuhe...vielleicht degradier ich meine jetzigen dann zu den zweitschuhen.....

und wenns nicht besser wird werd ich natürlich wieder zum arzt gehen!

morgen ist nen kurzer lauf dran...mal sehen was dann ist! :)

Verfasst: 07.04.2011, 19:02
von milka2207
Hallo

Das Problem hatte ich auch schon.
Habe meine Sporteinlagen aus den Schuhen entfernt und sehr viel Krafttraining gemacht.
Speziell für die Rückenmuskulatur und für die Beine.

Und siehe da die Taupheit hatnachgelassen.

Grüße
Milka

Verfasst: 08.04.2011, 11:28
von Gueng
dani julia hat geschrieben:ja ich hab senkspreizfüße.. und hab ohne die einlagen mega ätzende kniegelenksentzündungen und ergüsse nach großer belastung-sprich langen läufen. daher soll ich laut meinem sportmediziner diese immer tragen..muss auch welche in normalen schuhen tragen...
Ja, der Sportmediziner und der Orthopädietechniker verdienen auch gut daran, wenn sie Dir einreden, bei Senkspreizfüßen bräuchte man unbedingt Einlagen. Die Dinger halten ja nicht gerade ewig...
Die auf Dauer unkompliziertere und kostengünstigere Alternative wäre es, Dir eine gute Körperspannung und Lauftechnik anzugewöhnen.
Warum probierst Du nicht mal, auf einem gepflegten Rasenplatz ein paar Runden barfuß zu drehen - das wäre ein guter Einstieg in eine gesunde Laufzukunft (der anfängliche Muskelkater ist normal und ein Zeichen des Anpassungsprozesses!).

Sportlich grüßt
Martin

Verfasst: 08.04.2011, 11:38
von dani julia
das hört sich gut an mit dem krafttraining. ich hab langhanteln zu hause und trainiere damit auch gerne, aber nicht so regelmäßig muss ich gestehen!

und @martin: das mit dem barfuß laufen werde ich mal auf dem sportplatz probieren-haben wir früher beim leichtathletik auch immer gemacht, wenn ich mich richtig erinner!

allerdings hab ich echt angst ohne einlagen zu laufen, denn die knieschmerzen, die ich dann krieg sind echt nicht ohne...da geht dann nix-auch kein krafttraining (naja, wohl eher:erst recht kein krafttraining..).

was ist denn mit diesen nike free ? ich hatte überlegt mir als drittschuhe solche zuzulegen und damit regelmäßig kleine runden zu drehen ohne einlagen...kommt dem barfu´ß laufen doch auch nahe, oder?
ich hatte die schuhe mal an und es hat sich so genial angefühlt, dass ich seitdem überlege mir diese zuzulegen....mhhh

Verfasst: 08.04.2011, 12:14
von milka2207
Ich würde dir noch zu speziellen Fußmuskulaturtraining raten.
Es gibt sehr anschauliche Bücher darüber...aber machen mußt du schon selber.
Das hat wirklich sehr viel wert.

Senk und Spreizfuß ist ja nichts anderes wie eine schwache Muskulatur und diese sollte man aufbauen
auch an den Füßen.

Grüßle Milka

Verfasst: 08.04.2011, 12:41
von Gueng
dani julia hat geschrieben:und @martin: das mit dem barfuß laufen werde ich mal auf dem sportplatz probieren-haben wir früher beim leichtathletik auch immer gemacht, wenn ich mich richtig erinner!
Ja, in der allgemeinen Leichtathletik weiß man, daß Techniktraining ganz wichtig ist. Ein Speerwerfer oder Hochspringer käme nie auf die Idee, seine Bewegungen allein durch passive technische Hilfsmittel optimieren zu können. Nur Läufer neigen zu dem Irrglauben, der Schuh (bzw. Einlage, etc.) werde es schon richten...
allerdings hab ich echt angst ohne einlagen zu laufen, denn die knieschmerzen, die ich dann krieg sind echt nicht ohne...da geht dann nix-auch kein krafttraining (naja, wohl eher:erst recht kein krafttraining..).
Taste Dich da langsam ran. Es ist keine Schande, erstmal nur ein paar Runden zu GEHEN. Die schöne Jahreszeit ist für Lauftechniktraining super geeignet und fängt gerade erst an. Wenn Du die Sache behutsam, aber konsequent angehst, dann bist Du bis zum Herbst Aktivläuferin und kannst die Einlagen und Panzer-Schuhe entsorgen.
was ist denn mit diesen nike free ? ich hatte überlegt mir als drittschuhe solche zuzulegen und damit regelmäßig kleine runden zu drehen ohne einlagen...kommt dem barfu´ß laufen doch auch nahe, oder?
ich hatte die schuhe mal an und es hat sich so genial angefühlt, dass ich seitdem überlege mir diese zuzulegen....mhhh
Ich habe die (alten) Free 5.0. Die sind ein ganz guter Kompromiss zwischen Flexibilität und Schutz vor Steinchen, etc. So richtig das Barfußlaufen simulieren kann man aber besser mit Wasserschläppchen (eigentlich für Surfer und Strandgänger gemacht), die dafür auf Schotterwegen völlig ungeeignet sind.

Was Haltungs-, Koordinations- und Dehnübungen angeht, kannst Du vielleicht mit der Zusammenstellung etwas anfangen, die ich letztens für meine Laufschule gestaltet habe: Basis-Übungen für Aktivläufer.
Entsprechendes findest Du natürlich auch (wesentlich ausführlicher) in guten Laufbüchern wie "Natürlich Laufen" von Matthias Marquardt.

Wünsche Dir viel Erfolg beim Aktivlauftraining.

Viele Grüße,
Martin

Verfasst: 08.04.2011, 23:37
von dani julia
wow, danke für die tolle und vor allem echt informative antwort!!

hab mir den link angesehen...da bin ich ja fast traurig, dass ich in düsseldorf studiere und nicht in marburg! ^^

ich werde mir mal einmal die woche zeit nehmen und auf den sportplätzen die übungen machen!
im grunde kenn ich die sogar alle (bis auf die armhaltung, aber ich glaub meine ist nicht schlecht)...
da ist bei mir doch noch einiges vom leichtathletik hängen geblieben-aber angewandt habe ich die übungen fürs joggen trotzdem nicht...NOCH NICHT! :)

hab heute nen 5km tempolauf gemacht (für mich "tempo"-knapp unter 30min) und ich hatte keinerlei beschwerden! morgen mach ihc nen gemütlichen regenerationslauf und werd dann mal nen paar übungen in den lauf integrieren!

es wäre wunderbar, wenn ich mir die einlagen irgendwann sparen kann! da spar ich mir auch etwas gutes geld!^^

liebe grüße und ein wunderschönes we!!