Aerob/Anaerob - laufe ich ungesund?
Verfasst: 10.04.2011, 22:05
Guten Abend zusammen,
ich laufe seit etwa drei Jahren einfach aus Spaß an der Sache - im Winter pausiere ich meist komplett, von Frühling bis Herbst bin ich unterschiedlich viel unterwegs. Dabei variiert auch die Frequenz deutlich - soll heißen, ich habe keine festen Zeiten oder Tage, aber im Schnitt etwa 0,5 bis 1 mal pro Woche (neben der anderen Bewegung, die ich so mache, zB leichtes Krafttraining usw) - sehr unterschiedlich, manchmal laufe ich wochenlang garnicht, dann wieder 3 mal die Woche. Ein durchschnittlicher Lauf beträgt zwischen 10 und 15 Kilometer.
Jetzt wurde mir von meinem Vater ein Denkanstoß zu aeroben bzw anaeroben Training gegeben, und nun schiebe ich leichte Panik. Oo
Ich bin männlich, 24 Jahre alt, irgendwas zwischen 184 und 186 cm groß und wiege zwischen 66 und 70 Kilo. Einfache HF-Berechner (zB dieser hier) sagen mir, ich sollte nicht dauerhaft über 157 bmp kommen.
Ich bin heute mit meinem Rad von Niederösterreich nach Wien gefahren, hatte auf der Strecke einige wirklich krasse Steigungen, die ich im niedrigsten Gang so langsam wie möglich gefahren bin; und trotzdem war hier mein Puls über 5 Minuten auf über 180. Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, dass solche Herzfrequenzen "für den Hobbysportler sogar schädlich fürs Herz sein können", was mich sehr erschrocken hat. Denn selbst beim Laufen ist meine Durchschnitts-HF teilweise relativ hoch. Das liegt meist an Bergauf-Passagen, hauptsächlich aber daran, dass nach 10 bis 15 Kilometer Standardstrecke selten meine Ausdauer am Ende ist, aber meine Knie schon langsam anfangen Probleme zu machen, weswegen ich dann lieber aufhöre, bevor ich Gröberes riskiere. Wenn ich NOCH langsamer laufe, würde ich mich vermutlich total fadisieren und eeewig brauchen, bis ich halbwegs erschöpft bin.
Ich poste euch hier mal meine Radtour und die letzte paar Läufe, was sagt ihr denn dazu (besonders zu solchen Ausreßern wie bei der Radtour oder Bergauf bei meinen Läufen)?
Achtung: Runde 1 ist immer der Lauf, Runde 2 das "Ausgehen", das ich danach einfach brauche. Um die Pace, HF und KM nicht zu verfälschen, teile ich immer in zwei Runden auf. Um die Durchschnitts-HF der Laufrunde zu sehen, müsst ihr oben auf "Zwischenzeiten" klicken!
Radtour
15 km Lauf
14,5 km Lauf
10 km Lauf
9,x km Lauf
10 km Lauf
10 km Lauf
Vielen Dank!
Edit: Internet Explorer hat bei mir grad derbe Probleme mit Garmin Connect; mit Firefox funktionierts einwandfrei.
ich laufe seit etwa drei Jahren einfach aus Spaß an der Sache - im Winter pausiere ich meist komplett, von Frühling bis Herbst bin ich unterschiedlich viel unterwegs. Dabei variiert auch die Frequenz deutlich - soll heißen, ich habe keine festen Zeiten oder Tage, aber im Schnitt etwa 0,5 bis 1 mal pro Woche (neben der anderen Bewegung, die ich so mache, zB leichtes Krafttraining usw) - sehr unterschiedlich, manchmal laufe ich wochenlang garnicht, dann wieder 3 mal die Woche. Ein durchschnittlicher Lauf beträgt zwischen 10 und 15 Kilometer.
Jetzt wurde mir von meinem Vater ein Denkanstoß zu aeroben bzw anaeroben Training gegeben, und nun schiebe ich leichte Panik. Oo
Ich bin männlich, 24 Jahre alt, irgendwas zwischen 184 und 186 cm groß und wiege zwischen 66 und 70 Kilo. Einfache HF-Berechner (zB dieser hier) sagen mir, ich sollte nicht dauerhaft über 157 bmp kommen.
Ich bin heute mit meinem Rad von Niederösterreich nach Wien gefahren, hatte auf der Strecke einige wirklich krasse Steigungen, die ich im niedrigsten Gang so langsam wie möglich gefahren bin; und trotzdem war hier mein Puls über 5 Minuten auf über 180. Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, dass solche Herzfrequenzen "für den Hobbysportler sogar schädlich fürs Herz sein können", was mich sehr erschrocken hat. Denn selbst beim Laufen ist meine Durchschnitts-HF teilweise relativ hoch. Das liegt meist an Bergauf-Passagen, hauptsächlich aber daran, dass nach 10 bis 15 Kilometer Standardstrecke selten meine Ausdauer am Ende ist, aber meine Knie schon langsam anfangen Probleme zu machen, weswegen ich dann lieber aufhöre, bevor ich Gröberes riskiere. Wenn ich NOCH langsamer laufe, würde ich mich vermutlich total fadisieren und eeewig brauchen, bis ich halbwegs erschöpft bin.
Ich poste euch hier mal meine Radtour und die letzte paar Läufe, was sagt ihr denn dazu (besonders zu solchen Ausreßern wie bei der Radtour oder Bergauf bei meinen Läufen)?
Achtung: Runde 1 ist immer der Lauf, Runde 2 das "Ausgehen", das ich danach einfach brauche. Um die Pace, HF und KM nicht zu verfälschen, teile ich immer in zwei Runden auf. Um die Durchschnitts-HF der Laufrunde zu sehen, müsst ihr oben auf "Zwischenzeiten" klicken!
Radtour
15 km Lauf
14,5 km Lauf
10 km Lauf
9,x km Lauf
10 km Lauf
10 km Lauf
Vielen Dank!
Edit: Internet Explorer hat bei mir grad derbe Probleme mit Garmin Connect; mit Firefox funktionierts einwandfrei.