Seite 1 von 1

Erfahrungsbericht Puma Faas 500 ???

Verfasst: 12.04.2011, 12:54
von dani julia
ich überleg mir die Puma Faas 500 zu holen. Hat jemand erfahrungen mit den schuhen gemacht?
hab schon das forum durchsucht und nichts hilfreiches zu diesen schuhen gefunden (falls es doch einen thread gibt bitte ich um entschuldigung)...

wär super, wenn jemand seine erfahrungen mit mir teilen könnte! :)

wunderschönen tag noch,

dani

Verfasst: 12.04.2011, 13:51
von TomX
Der interessiert mich auch :zwinker2:

Aber ich glaube, es gibt wenige mit "Erfahrungen" mit dem Schuh, weil er noch zu neu auf dem Markt ist.

Da wird es wohl heißen: "selbst Erfahrungen machen" :D

Verfasst: 12.04.2011, 16:00
von harakiri
Ich lauf ihn seit ein paar Wochen...

Mein Tipp: Nicht bei Hitze zusammengequetscht in der Tasche im Auto lassen... das tut ihm nicht gut.

Ansonsten ist es ein ziemlich simpler Schuh... Sieht gut aus, läuft sich sehr rund und weich, Stabilität praktisch nicht vorhanden, sehr gemütlich. Der richtige Schuh zum "rollen lassen" bei Dauerläufen.

Verfasst: 13.04.2011, 09:14
von Jen Zi
Ich habe ihn auch seit zwei Wochen am Fuß. Stichpunktartig meine Erfahrungen/Meinung:
  • kein weit geschnittener Schuh
  • Belüftung ist nicht seine Stärke (aber auch nicht störend warm)
  • Dämpfung gut. Ein Augenblick weich, dann aber doch mit einer Art Rückstoss. Fühlt sich an wie ein harter Flummi.
  • Abrollverhalten formidabel
  • Für mich nicht unwichtig: der Schuh ist quasi lautlos, kein störend klatschendes Geräusch beim Laufen.
  • Hatt auf allen Untergründen bei jeder Witterung guten Grip (hauptsächlich im stark profilierten Wald/Parkwegen gelaufen)
  • Optik nebensächlich, aber meiner Meinung nach sehr schick, weil
  • Fühlt sich leicht an und "ist es auch" (gut 300 Gramm in 43)

Mehr Infos:
message from mzungo: mzungo exclusive test: PUMA Faas 500

Verfasst: 13.04.2011, 10:17
von dani julia
das hört sich gut an! ich denke ich werde ihn einfach als zweitschuh holen! hab mir vorgestern die asics cumulus geholt, da ich auch unbedingt nen stabilen schuh brauche..aber der puma dann als schuh für kürzere strecken ist sicher super!
ich geb ihm eine chance und werde dann selber einen bericht schreiben! :)

Verfasst: 13.04.2011, 10:26
von Jen Zi
Wie geschrieben, ich hatte auch auf unebenen Wegen nie ein Gefühl von Instabilität. Du wirst Dich also gut versorgt fühlen. Und leicht wie eine Feder im Gegensatz zum Cumulus (den habe ich auch, allerdings liegt er weit hinten in der Laufschuhkommode). Viel Spaß mit den schicken Sandalen ...

Verfasst: 15.04.2011, 17:44
von MichiV
Jen Zi hat geschrieben:Wie geschrieben, ich hatte auch auf unebenen Wegen nie ein Gefühl von Instabilität. Du wirst Dich also gut versorgt fühlen. Und leicht wie eine Feder im Gegensatz zum Cumulus (den habe ich auch, allerdings liegt er weit hinten in der Laufschuhkommode). Viel Spaß mit den schicken Sandalen ...
Vielleicht kann man das ja zu einem allgemeine Puma Faas Thread machen. Den Faas 500 habe ich propiert, ist aber deutlich weicher, dicker und unflexibler als der Puma Roadracer.

Den Faas 250 habe ich hier leider noch nicht gesehen. Hat den schon jemand getestet und kann was zur Flexibilität im Vergleich zum Faas 500 machen?

Verfasst: 16.04.2011, 10:06
von Maxwell the Fast
MichiV hat geschrieben:Vielleicht kann man das ja zu einem allgemeine Puma Faas Thread machen. Den Faas 500 habe ich propiert, ist aber deutlich weicher, dicker und unflexibler als der Puma Roadracer.

Den Faas 250 habe ich hier leider noch nicht gesehen. Hat den schon jemand getestet und kann was zur Flexibilität im Vergleich zum Faas 500 machen?
Hallo,

ich habe letztens die "Faas" Schuhe gesucht und auch gefunden, aber nur durch einen Zufall.
Wo?
In den Styling-Shops von Puma, dort hatten sie aber nicht den Faas 500, sondern nur den 250.
Nach Auskunft dort ist der 250 nicht zum Laufen gedacht, zumindest nicht zum sportlichen Laufen.
Allerdings weiss ich nicht, ob ich dieser Auskunft glauben schenken kann, der Schuh 250 sah allerdings auch nicht so strapazierfähig aus. Die Sohle wird nicht lange durchhalten, die kleinen Gummipunkte machen sicher nur einige hundert Kilometer.
Ich steige bei der Verkaufsstrategie von Puma nicht mehr durch, ist die die "Faas"-Reihe Styling- oder Sportequipment, oder sowohl als auch?

Verfasst: 16.04.2011, 11:36
von MichiV
Maxwell the Fast hat geschrieben: Ich steige bei der Verkaufsstrategie von Puma nicht mehr durch, ist die die "Faas"-Reihe Styling- oder Sportequipment, oder sowohl als auch?
Wohl sowohl als auch. Offiziell sogar Rennschuhe:
Faas 250 | Unisex | PUMA Running

Da die aber nicht wie "normale" Laufschuhe aussehen, kann man die wohl auch gut im Alltag tragen. Von der Sohlenbeschaffenheit her, sind das aber schon Runningschuhe. Den 250er müsste ich mal aber selber testen.

Verfasst: 16.04.2011, 12:28
von Kaya90
Ist das dann eher ein Schuh, den man mit den Free´s von Nike vergleichen kann?? Würde mich mal interessieren, hat jemand schon mit beiden Erfahrungen gemacht??

lg

Verfasst: 16.04.2011, 13:14
von MichiV
Kaya90 hat geschrieben:Ist das dann eher ein Schuh, den man mit den Free´s von Nike vergleichen kann?? Würde mich mal interessieren, hat jemand schon mit beiden Erfahrungen gemacht??

lg
Nein, zumindest der Faas 500 ist steifer als der Puma Roadracer. Wobei der Roadracer selbst für ein Wettkampfschuh überdurchschnittliche flexibel ist, fast wie Nike Free. Insgesamt ist der Faas 500 recht flexibel, aber längst nicht so wie der Nike Free und auch nicht so wie der Puma Roadracer.

Mit dem Faas 250, der ja flacher ist, als der Faas 500, habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen, aber an den Nike Free wird auch der nicht ran reichen.

Der Adidas Climacool Ride ist mit dem Nike Free vergleichbar.

Verfasst: 16.04.2011, 13:56
von Kaya90
MichiV hat geschrieben:Nein, zumindest der Faas 500 ist steifer als der Puma Roadracer. Wobei der Roadracer selbst für ein Wettkampfschuh überdurchschnittliche flexibel ist, fast wie Nike Free. Insgesamt ist der Faas 500 recht flexibel, aber längst nicht so wie der Nike Free und auch nicht so wie der Puma Roadracer.

Mit dem Faas 250, der ja flacher ist, als der Faas 500, habe ich leider keine persönlichen Erfahrungen, aber an den Nike Free wird auch der nicht ran reichen.

Der Adidas Climacool Ride ist mit dem Nike Free vergleichbar.
danke dir. Nun bin ich schlauer. Ich bleibe dann beim Free 5.0 :)

Verfasst: 25.04.2011, 19:34
von dani julia
soo, hab den schuh jetzt und bin über ostern das erste mal damit gelaufen!

erst nen 5km tempo lauf: super gefühl, nen bischen wie usain bolt gefühlt...hahahahahaha....

heute noch 10km gemütlich.

ich kann den schuh nur empfehlen! ist leicht an den beinen und auch gut durchlüftet!

die farbe (pink) finde ich jetzt selbst als mädel nen bischen übertrieben, aber egal, denn der schuh ansich ist super!!

Verfasst: 25.04.2011, 22:21
von mauki
MichiV hat geschrieben: Der Adidas Climacool Ride ist mit dem Nike Free vergleichbar.
Ist der neu? Mir war bis jetzt nur der Adidas Climacool Chill bekannt, der ähnlich wie die Nike Free sein soll.

Größenvergleich

Verfasst: 20.07.2011, 10:42
von hemiga
Hi zusammen,

wie fällt denn der Faas 500 im Vergleich zum Eutopia in der Größe aus?


Grüße
hemiga

Verfasst: 20.07.2011, 10:52
von TomX
hemiga hat geschrieben:Hi zusammen,

wie fällt denn der Faas 500 im Vergleich zum Eutopia in der Größe aus?


Grüße
hemiga
Puma Faas 500 Men's Shoes Red

In der Produktbeschreibung ist ein Feld "shoefitr"

Geh da mal drauf und gib die Daten ein, nach denen gefragt wird.

Dann weißt du es :zwinker5:

Verfasst: 20.07.2011, 11:09
von hemiga
TomX hat geschrieben:Puma Faas 500 Men's Shoes Red

In der Produktbeschreibung ist ein Feld "shoefitr"

Geh da mal drauf und gib die Daten ein, nach denen gefragt wird.

Dann weißt du es :zwinker5:
Hi,

das Tool ist cool, leider ist keiner meiner Schuhe dort vermessen auch der zwar aufgeführte RoadRacer.

Grüße
hemiga

Verfasst: 04.08.2011, 21:53
von soul
in meinen augen macht die faas-reihe auch nichts anderes, als alle gerade machen, nämlich durchgehende, super leichte und relativ dick geschäumte sohlen bei gleichzeitig geringer sprengung ...


nur machen es andere (Brooks mit dem Green Silence oder Saucony mit dem Kinvara) deutlich besser

will sagen: brooks wie saucony gelingt tatsächlich die Symbiose aus einen komfortabel gedämpften und trotzdem direkten und mitteilsamen schuhwerk. die faas-schuh fand ich einfach arg knautschig, wobei ich den 250er nicht am fuß hatte. leider vielleicht.

herzlich soul

Verfasst: 04.08.2011, 22:42
von MichiV
soul hat geschrieben:in meinen augen macht die faas-reihe auch nichts anderes, als alle gerade machen, nämlich durchgehende, super leichte und relativ dick geschäumte sohlen bei gleichzeitig geringer sprengung ...
Naja, der Faas 500 und 400 sind relativ dick geschäumt, aber der Faas 250 und Faas 200 sind ziemlich flach.

Verfasst: 28.08.2011, 18:03
von MichiV
soul hat geschrieben:in meinen augen macht die faas-reihe auch nichts anderes, als alle gerade machen, nämlich durchgehende, super leichte und relativ dick geschäumte sohlen bei gleichzeitig geringer sprengung ...


nur machen es andere (Brooks mit dem Green Silence oder Saucony mit dem Kinvara) deutlich besser
Was heißt besser? Die Faas 300,250,und 200 sind weniger dick geschäumt als der Kinvara! Diese Schuhe sind direkter als der Kinvara. Deine Beschreibung trifft nur auf den Faas550 und 500 zu.

Faas 300,250 und 200 sind schon gute WK-Schuhe.

Zum Faas 400, der von den Faas Modellen am besten aussieht (finde ich) fehlen mit bezüglich dicke und Sprengung der Sohle leider die Informationen. Hat die wer?

Faas 500 mir zu weich

Verfasst: 29.08.2011, 14:29
von hemiga
Hi zusammen,

ich hatte nun den Faas 500 am Fuß und mir ist er zu weich im Vorfußbereich.

Übrigens für 60€ beim : bigpoint in Attaching- Freising
zu haben.

Grüße
hemiga

Puma FAAS 500

Verfasst: 30.10.2011, 22:19
von tombraider1966
Also ehrlich,liebe Läufer
Ich laufe seit 25 Jahren,bin 46 Jahre Marathonzeit:2:25gelaufen 1999 in Hamburg.
Habe schon viele Leightweight-Schuhe gelaufen(Wobei ASICS-Schuhe das schlechteste ist,was am Markt ist)
Der Puma FAAS 500 ist der beste L.Weight-Schuh,den ich bis jetzt gelaufen bin.
Habe ihn sogar vor 2 wochen beim Rothaarsteig-marathon im Wald gelaufen(2:48)
Super Laufgefühl :winken: :winken: :winken:

Verfasst: 31.10.2011, 15:23
von OlliM40
Hab jetzt den FAAS 300 und bin auch ganz zufrieden - allerdings noch keinen Marathon damit gelaufen....

Verfasst: 31.10.2011, 15:53
von coldfire30
OlliM40 hat geschrieben:Hab jetzt den FAAS 300 und bin auch ganz zufrieden - allerdings noch keinen Marathon damit gelaufen....
Bin auch schon sehr gespannt..habe den Faas 300 heute in der Bucht für 44 Taler und ein paar Zerquetschte gesehen und konnte der Versuchung einfach nicht wiederstehen :D

Verfasst: 31.10.2011, 16:12
von SALOLOPP
coldfire30 hat geschrieben:Bin auch schon sehr gespannt..habe den Faas 300 heute in der Bucht für 44 Taler und ein paar Zerquetschte gesehen und konnte der Versuchung einfach nicht wiederstehen :D
Glückwunsch, das ist mal ein toller Preis - da bin ich fast versucht..., für meine 300er waren aber auch die knapp 80 €uronen jeden Penny wert - zuletzt beim Dresden Marathon wieder jedes Gramm weniger dankbar registiert :D
Habt ihr dann auch die Jamaika's oder die unauffälligen? :teufel:
Und bitte berichten, bin mal gespannt, ob die noch jemand so :geil: findet!

Verfasst: 31.10.2011, 16:14
von Hennes
SALOLOPP hat geschrieben:zuletzt beim Dresden Marathon wieder jedes Gramm weniger dankbar registiert :D
dann lauf doch einfach barfuß wenn das so einfach ist :D


gruss hennes

Verfasst: 31.10.2011, 16:18
von coldfire30
SALOLOPP hat geschrieben:Habt ihr dann auch die Jamaika's oder die unauffälligen? :teufel:
Och..ich finde die Optik eigentlich seeehr dezent.. :teufel: :hihi:

Directupload.net - Dil9vncn9.jpg

Verfasst: 31.10.2011, 16:28
von SALOLOPP
Hennes hat geschrieben:dann lauf doch einfach barfuß wenn das so einfach ist :D


gruss hennes
@hennes:
würde ich glatt machen, wenn ich dann nicht gleich einen signifikanten Teil meiner Füße mit auf der Strecke lassen würde...zudem neige ich barfus dazu, Scherben zu finden. So ein bisschen Dämpfung ist ja auch was Feines - man muss ja nicht gleich ein Kilo Schuh am Fuß rumtragen. Gerade dir mit deinen Plantarsohlenproblemen würde ich das ja auch mal zum probieren empfehlen... wenn du nicht eh schon hast?

@coldfire:
JA, genau die :daumen: :zwinker2: