Seite 1 von 1

Problemzonen trainiren - an Problemzonen abnehmen?

Verfasst: 13.04.2011, 07:39
von Toni Roma
Moin zusammen

Ich mache mir seit einigen Tagen über eine Sache Gedanken und wollte mal eure Meinung oder gar Euer Fachwissen dazu hören.

Man kann ja bekanntlich bestimmte Problemzonen gezielt trainieren, also Muskeln und Gewebe stärken.
Ist es dann auch so, dass dort befindliche Fettpolster abtrainiert werden?
Oder sucht sich der Körper die Stellen selbst aus an denen er Fettreserven zuerst abbaut?
:confused:

Ich denke eher letzteres.
Was meint oder wisst Ihr darüber?

Schnelle Grüße
Toni

Verfasst: 13.04.2011, 08:46
von hardlooper
Toni Roma hat geschrieben: Ich denke eher letzteres.
Ich auch. Und kiek Dir mal den Bauch hier an - fast alles Muskeln.

Knippi

Verfasst: 13.04.2011, 08:52
von runningdodo
Lokaler Fettabbau ist ein uralter und falscher Fitness-Mythos.

Die Muskeln nehmen bei gesteigerterm Energiebedarf vermehrt freie Fettsäuren über ihre blutversorgenden Gefäße auf, wenn das wenige intramuskuläre Fett nicht mehr ausreicht und nicht direkt aus den benachbarten Unterhautfettschichten. Es gibt keine diekten "Fettpiplines" hin zu den Muskeln.

Verfasst: 13.04.2011, 20:40
von wölkchen
Hallo Toni,
mein Körper hat sich erst die Hüften und den kleinen Schwimmring vorgenommen und dort das Fett entfernt, aber leider nicht an meinen kleinen Bauch, den muß ich wohl mit Bauchtraining bearbeiten. :daumen:
liebe Grüße wölkchen

Verfasst: 13.04.2011, 20:50
von JohnLydon
wölkchen hat geschrieben:Hallo Toni,
mein Körper hat sich erst die Hüften und den kleinen Schwimmring vorgenommen und dort das Fett entfernt, aber leider nicht an meinen kleinen Bauch, den muß ich wohl mit Bauchtraining bearbeiten. :daumen:
liebe Grüße wölkchen
Gerade das geht ja eben nicht!
Gruss Martin

Verfasst: 13.04.2011, 20:59
von ThomKat
Frage doch mal jemanden, der am abnehmen ist... also mich...

Startgewicht 140kg, momentan, allerdings seit August letzten Jahres : 108 kg, mal schwankend, aber im guten Mittel halt 108.

Laufpensum: So ca. 150 bis 210 km pro Monat...

Wo nehme ich ab, bzw. wo schmelzen die Polster?
Genau umgekehrt, wie ich zugenommen habe... Wenn ich mich recht entsinne, wurden bei mir erst die Beine "dicker", also es gab keinen "Spalt" mehr an den Oberschenkeln, wenn ich meine Beine zusammenstellte.

Das ist auch noch immer so ...

Im Moment ist der Bauch dran: Dort wird es immer weniger, obwohl ich darunter (2 mal die Woche Fitnessstudio) brettharte Bauchmuskeln habe. Kann man nur nicht sehen: Ist noch eine Fettschicht drüber...

Meine Beine sind nicht drahtig, so wie diese trainiert werden, müssten sie es eigentlich sein. Bäh... aber darunter ;-) Knallhart...

Also ein gezieltes "Ich nehme mal am Po ab" geht meines Erachtens nicht, was nicht heißen soll, dass man diese Muskulatur nicht trainieren sollte. Nur um das sichtbar zu machen, muss das Fett darüber schmelzen - auch das geht mit Sport - und weniger Essen...

Verfasst: 14.04.2011, 07:37
von Toni Roma
Danke schonmal für Eure Meinungen und Erfahrungen.
Fett kann der Körper meines Wissens fast überall unter der Haut anlagern. Aber es gibt ja typische Fettdepods wie Bauch, Hüften, Po. Siehe Bild von hardlooper ;)
Ich denke dass dort als erstes Fett richtig angelagert wird, während das Fett unter der Gesamten Haut einfach nur etwas mehr wird. Ich konnte auch beobachten dass die großen Fettlager ganz zum Schluß geplündert werden. (habe vor 2 Jahren 25kg abgenommen)

Der kleine Restbauch der bei vielen übrig bleibt ist aber oft auch einfach "viel Haut" und die kann man (Mann) wohl mit sehr viel Arbeit wieder etwas straffen, bei Frauen ist das schon schwieriger.

Als Fazit kann man wohl festhalten: Muskeln kann man gezielt regional trainieren, gezielt Fett abbauen ist nicht möglich.
Einverstanden?
:)

Verfasst: 14.04.2011, 09:40
von runningdodo
Jo, so sieht´s aus. :wink:

Ein Training, um "Haut zu straffen" ist mir nicht bekannt, da muss man weitgehend auf den Faktor Zeit setzen und das von Dir angesprochene "viel Haut"-Phänomen kommt eben durch eine dicke subcutane Fettschicht zustande.

Verfasst: 15.04.2011, 14:36
von kunstwally
Hallo Toni Roma :hallo: ,

also mit dem Fett-weg-trainieren, das ist mir leider auch noch nicht
gelungen. Obwohl ich schon 12 Jahre laufe, teilweise sogar übertrieben viel...
sind meine Problemzonen geblieben (leider) und ich überlege mir auch
schon, ob ich mir nicht ein bißchen Fett absaugen lasse :peinlich: :peinlich: :peinlich:

Ich mache seit Jahren wirklich viel Sport: Laufen, Fitness, Yoga, Aqua-Jogging,
aber ich habe den Eindruck, ich halte nur den Ist-Zustand (60 kg bei 165cm Größe),
aber die unschönen Fettpolster an den Oberschenkeln bekomme ich einfach nicht weg!

Aber über einen "Geheimtipp" würde ich mich auch sehr freuen...

Mir fällt ein, ich habe auch schon eine Magersüchtige beim Laufen kennengelernt, die
war überall nur Haut-und-Knochen, aber das kann und will ich auch nicht :tocktock:

LG
Kunstwally

Verfasst: 28.04.2011, 10:27
von Toni Roma
Nun, ich denke man wird schon den Körper dazu bringen können nahezu alle Fettreserven abzubauen, aber das geht wohl nur mit darauf abgestimmter Ernährung kompiniert mit gezielten Trainingseinheiten. Sowas bekommt man nur unter ärztlicher Aufsicht, Personal Trainer etc. hin. Aber wer will das schon und hat dazu auch noch Zeit und Möglichkeiten.

Bewusst ernähren und ausgeglichen trainieren, dann ist alles gut. Das ist meine Devise.

Verfasst: 28.04.2011, 10:52
von hardlooper
Toni Roma hat geschrieben: Bewusst ernähren und ausgeglichen trainieren, dann ist alles gut. Das ist meine Devise.
Damit bekommst Du aber keinen Restbauch weg. Im Stehen morgens geht es ja noch, aber im Verlaufe des Tages nimmt das Elend seinen Weg um dann abends im Sitzen seinen beschämenden Höhepunkt zu erreichen. Da schaltet der intelligente Mann dann schon mal den Fernseher ein, um die Blickachse des Eheweibes etwas in die richtige Richtung zu lenken und dreht die Lautstärke hoch, um das Gehör etwas zu desensibilisieren.

Knippi

Verfasst: 28.04.2011, 11:30
von jumpstyle
hardlooper hat geschrieben:Da schaltet der intelligente Mann dann schon mal den Fernseher ein, um die Blickachse des Eheweibes etwas in die richtige Richtung zu lenken und dreht die Lautstärke hoch, um das Gehör etwas zu desensibilisieren.
Das hast du aber sehr nett ausgedrückt... :D

Naja also klar: regelmäßiges Training und gute Ernährung sind schon wichtig, aber ich bezweifle ehrlich gesagt, dass man immer genau die Fettpölsterchen wegbekommt die man will... Sicher gibt es spezielle Übungen für spezielle Bereiche, aber meiner Meinung nach bringen die nichts... Ich denke das funktioniert genau so, wie beim Zunehmen: da lagert es sich alles an, wo es nicht soll und beim Abnehmen: da dann auch nicht wo man will... xD
aber da sprichst du am Besten mal mit einem richtigen Profi...

Verfasst: 28.04.2011, 11:44
von Siegfried
Toni Roma hat geschrieben:
Man kann ja bekanntlich bestimmte Problemzonen gezielt trainieren, also Muskeln und Gewebe stärken.
Ist es dann auch so, dass dort befindliche Fettpolster abtrainiert werden?
Ja.

Aber nur durch begleitende Fettabsaugung. :teufel:

Verfasst: 28.04.2011, 11:50
von hardlooper
Siegfried hat geschrieben:Ja.

Aber nur durch begleitende Fettabsaugung. :teufel:
Und anschließender Entfernung des/der Hautlappen :hihi: . Oder kennst Du da Traininsprogramme :confused: .

Knippi

Verfasst: 28.04.2011, 12:46
von Siegfried
hardlooper hat geschrieben:Und anschließender Entfernung des/der Hautlappen :hihi: . Oder kennst Du da Traininsprogramme :confused: .

Knippi
Warum willst Du Hautlappen entfernen :confused: :klatsch: Ach so - das meinst Du, :hihi: - das kann man doch zusammenknuddeln und in die Hose stecken.

Verfasst: 04.05.2011, 08:18
von Toni Roma
Siegfried hat geschrieben:Warum willst Du Hautlappen entfernen :confused: :klatsch: Ach so - das meinst Du, :hihi: - das kann man doch zusammenknuddeln und in die Hose stecken.
:daumen:
schön gesagt!

Worüber ich mir auch noch den Kopf zerbreche ist folgendes:

mal ne Beispieltabelle ausm Google:
50 - 60% HFmax.: Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems. Gut für Beginner.
60 - 70% HFmax.: Fettverbrennungszone
70 - 80% HFmax.: Ausdauertrainingsbereich zur Verbesserung von Kondition

Was ist denn mit der Fettverbrennung wenn ich im Ausdauertrainingsbereich Laufe?
Findet diese dort nicht mehr statt? Warum nicht?
Oder muss ich die Tabelle andersherum bewerten?
--> Wenn ich Kondition trainieren will muss ich über 70% HFmax gehen, Fettverbrennung beginnt bereits bei 60% HFmax.
Ich meine, das Herz-Kreislauf-System wird doch auch weiterhin gestärkt......

Ja ich weiss, ich denke zu viel. :D

Verfasst: 04.05.2011, 09:15
von hardlooper
Eine Übung zur Fettverbrennung:
hintereinander
1 km bei 60%
1 km bei 70%
1 km bei 80%
7 km bei 90% - 93%

(nicht vergessen, den örtlichen Wegepflegedienst zu informieren zwecks Entfernung der Fettspuren auf dem Geläuf - falls es kein Wald- oder Feldschotterweg ist).

Das ist aber völlig Schnuppe, weil es darum geht die Energie aufzubringen, um Deinen mehr oder weniger gestählten Alabasterleib zuzüglich Extremitäten von A nach B zu tragen. Warum das "über den Daumen" funktioniert? Bei 60% verbrennst Du weniger Fett als bei 90%, bist aber auf den 10 km länger unterwegs.

Als Magenpatient hatte ich übrigens Fett bei Ruhepuls verbrannt. Aber das ist long long ago als England noch Britain genannt wurde.

Noch einen Nachtrag als Geheimtipp: Wenn Du statt 75 kg 150 kg wögest, verbrenntest Du doppelt so viele Kalorien :teufel: .

Ansonsten verweise ich auf die folgenden Beiträge anderer User, die das wissenschaftlich untermauert leicht modifiziert vortragen werden :nick: .

Knippi :zwinker5:

Verfasst: 04.05.2011, 10:41
von Toni Roma
Ja wenn man sich ne bestimmte Strecke vornimmt ist man natürlich eher fertig wenn man schneller läuft.
Wenn man sich ne Stunde Laufen vornimmt, die Strecke egal ist, dann verbraucht man doch wesentlich mehr Energie beim schnelleren Lauf, verbrennt also auch mehr Fett.
ODER??? Spezialisten bitte melden :hallo:


...nur zum Verständnis, ich möchte kein Fett verbrennen oder Problemzonen trainieren. Es geht mir einfach um Erfahrungsaustausch und Meinungen zu dem Thema.

Man will ja was lernen :tocktock:

Verfasst: 04.05.2011, 10:51
von hardlooper
Toni Roma hat geschrieben: Wenn man sich ne Stunde Laufen vornimmt, die Strecke egal ist, dann verbraucht man doch wesentlich mehr Energie beim schnelleren Lauf, verbrennt also auch mehr Fett.
So ist es :nick: , weil Du ja dann auch eine längere Strecke läufst :zwinker5: . Jemand, der Ahnung von Logik hat würde sagen, dass das der Umkehrschluss ist, oder wie das Viech heißt.

Knippi

Verfasst: 05.05.2011, 13:53
von Toni Roma
Dann fragt man sich warum diese Pauschaltabellen und Aussagen gedruckt werden, die da heißen: Wenn Du abnehmen willst, lauf nur bei 60% HFmax.....usw. :tocktock:

Verfasst: 05.05.2011, 14:10
von hardlooper
Toni Roma hat geschrieben:Dann fragt man sich warum diese Pauschaltabellen und Aussagen gedruckt werden, die da heißen: Wenn Du abnehmen willst, lauf nur bei 60% HFmax.....usw. :tocktock:
Keine Ahnung! Da gibt es ja so viele Möglichkeiten.

1. Der Autor schreibt ab, weil er zufaul ist, sich umfangreich "schlau" zu machen.
2. Angst, jemanden ins Siechtum zu treiben.
3. Lass den Leser erst mal machen, irgendwann wird er eh seinen eigenen Weg gehen.
4. Angst, dass Hinterbliebene mit einem Anwalt an der Hand die Türglocke bedienen.
5.
6.
7.
usw.

Am schärfsten ist ja das Internet - nicht nur was Sport betrifft. Da wird kopiert, dass der Maus der Schweiß ausbricht. Die machen sich ja teilweise nicht mal die Mühe, 2 - 3 Wörter durch andere zu ersetzen. Womit ich nicht sagen will, dass nur Schrott übertragen wird.

Knippi

Verfasst: 05.05.2011, 19:23
von VeloC
Toni Roma hat geschrieben:Nun, ich denke man wird schon den Körper dazu bringen können nahezu alle Fettreserven abzubauen, aber das geht wohl nur mit darauf abgestimmter Ernährung kompiniert mit gezielten Trainingseinheiten. Sowas bekommt man nur unter ärztlicher Aufsicht, Personal Trainer etc. hin. Aber wer will das schon und hat dazu auch noch Zeit und Möglichkeiten.
Funzt definitiv nicht. Trotzdem: netter Traum! :daumen:

hardlooper hat geschrieben:Womit ich nicht sagen will, dass nur Schrott übertragen wird.
Stimmt, Guttis Doktorarbeit z.B. war richtig klasse! :D