Seite 1 von 1

London- M. live bei Eurosport -JETZT

Verfasst: 17.04.2011, 10:21
von Cassia
Nur als kleine Erinnerung. :D

Verfasst: 17.04.2011, 10:28
von aBo
Vielen Dank für den Hinweis !
Gleich eingeschaltet :D .

Verfasst: 17.04.2011, 10:49
von Dreamscape
Me, too!

Danke

Verfasst: 17.04.2011, 12:04
von FourSeasonRunner
Die frau ballert richtig!!! Das tempo ist gut.

Verfasst: 17.04.2011, 12:20
von FourSeasonRunner
2:19:19 was für eine zeit!!!!!!!!!!!!!!!! JAAAAAA

Verfasst: 17.04.2011, 12:41
von aBo
Keine Ahnung wer das kommentiert, aber der Kerl geht mir sowas von aufn Sa....
Die Dame sollte das beser alleine kommentieren.

Verfasst: 17.04.2011, 12:51
von FourSeasonRunner
2:04:37 yeeeeeeeeeeeeeeeeeeah!!!
Das war ein geiles rennen!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 17.04.2011, 13:01
von Cassia
aBo hat geschrieben:Keine Ahnung wer das kommentiert, aber der Kerl geht mir sowas von aufn Sa....
Die Dame sollte das beser alleine kommentieren.
War das Stephane Franke?

Verfasst: 17.04.2011, 13:12
von Andres
Das Rennen war von der Qualität und der Quantität eines der besten Rennen die ich gesehen habe. Das gilt sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern.

Die ersten drei Frauen 2:20 h und bei den Männern 2:05 h.

Obwohl eine Irina Mikitenko eine Spitzenzeit gelaufen ist, mit einer 2:24 h reichte das glaube ich nur zum 7. oder 8 Platz. Bei den Männern geht man mit einer sehr guten 2:06 h mittlerweile auch leer aus.

Verfasst: 17.04.2011, 13:15
von aBo
Hab mal nachgeschaut. Ja, das war Stephane Franke.
Ich werde kein Fan von ihm.

Verfasst: 17.04.2011, 13:22
von Kaya90
Mutai, die Schlussmeilen nochmal richtig gebolzt. Respekt und noch dazu ne super Zeit.

Auch die Damenzeit, sehr stark.

TOLLES RENNEN :)

Verfasst: 17.04.2011, 13:47
von rost66
Der Schlusspurt vom Martin Lel war absolut Hammer, was für ein Comeback :-)

Verfasst: 17.04.2011, 15:01
von Cassia
Und mal wieder, wie üblich, nicht eine einzige Szene vom Middle of the Pack, nur mal kurz die Startlinie. Sehr schade!

Immer nur die Führungsgruppe und gerade noch mal die Verfolger, aber Irina Mikitenko z.B. war bis zur Zielgeraden nicht einmal im Bild.

Verfasst: 17.04.2011, 15:33
von .iL
Cassia hat geschrieben:Und mal wieder, wie üblich, nicht eine einzige Szene vom Middle of the Pack, nur mal kurz die Startlinie. Sehr schade!

Immer nur die Führungsgruppe und gerade noch mal die Verfolger, aber Irina Mikitenko z.B. war bis zur Zielgeraden nicht einmal im Bild.
Mikitenko hatte ja mit dem Rennausgang überhaupt nichts zu tun, warum sollte man die ständig zeigen?
Das vom Hauptfeld nichts gezeigt wurde, finde ich sogar sehr erfreulich. Irgendwelche verkleideten Hampelmänner, blinde Läufer, zusammengebundene Läufer etc. im Hauptfeld habe ich bei den öffentlich-rechtlichen Übertragungen jetzt schon zur Genüge gesehen. Davon ist mein Bedarf für das restliche Leben gedeckt.

Verfasst: 17.04.2011, 16:10
von DanielaN
.iL hat geschrieben:Mikitenko hatte ja mit dem Rennausgang überhaupt nichts zu tun, warum sollte man die ständig zeigen?
Das vom Hauptfeld nichts gezeigt wurde, finde ich sogar sehr erfreulich. Irgendwelche verkleideten Hampelmänner, blinde Läufer, zusammengebundene Läufer etc. im Hauptfeld habe ich bei den öffentlich-rechtlichen Übertragungen jetzt schon zur Genüge gesehen. Davon ist mein Bedarf für das restliche Leben gedeckt.
Ich fand die Übertragung auch super. Nur die Bildqualität und die Informationen wo genau sich die Führenden auf der Strecke befinden war teilweise nicht so gut; da war Paris besser.

Und die Laufclowns kann man sich ja dann bei der Hamburg-Übertragung ansehen ...

Verfasst: 17.04.2011, 17:17
von Cassia
Bei einer Dreistundenübertragung kann man ruhig auch mal die 3. Gruppe des Feldes zeigen, deren Teilnehmer/innen immer noch mit Spitzenzeiten (!) unter den ersten 15 landen. Dass es dafür nicht genügend Motorräder und Kameras gibt, kann mir keiner erzählen.

Die Standpunkt "hat mit dem Rennausgang nichts zu tun" finde ich in dem Zusammenhang sehr unpassend für die Live-Übertragung eines so großen Sportereignisses. Das ist selbstverständlich ein Rennen, aber es ist auch mehr als das.

Verfasst: 17.04.2011, 18:45
von Sveni 65
Dank Kabel Deutschland hab ich kein Eurosport mehr. :motz:

@ Cassia, ich teile deine Meinung.

Ich finde es auch schade, wenn dem "gemeinen Laufvolk" von den Medien quasi keinerlei Beachtung geschenkt wird.
Obwohl man ja schon froh sein muss, dass zB der Berlin Marathon überhaupt übertragen wird.

Verfasst: 17.04.2011, 18:53
von DanielaN
Wenn man die Kommentare hört wenn eine Läuferin in 2:38 h ins Ziel kommt, dann glaubt man am Mikrofon sitzen Vertreter der Fraktion "ist ein Marathon über 2:30 h noch ein Marathon ... :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 17.04.2011, 19:27
von Cassia
Dani, DAS habe ich heute bei der Fernsehberichterstattung auch gedacht. :nick:

Verfasst: 18.04.2011, 00:00
von D.edoC
Sveni 65 hat geschrieben:Dank Kabel Deutschland hab ich kein Eurosport mehr. :motz:
Eurosport live stream

Auf dieser Seite (etwas weiter nach unten scrollen) kannst Du auch ohne Kabel Deutschland Eurosport anschauen :zwinker5:

.iL hat geschrieben:Mikitenko hatte ja mit dem Rennausgang überhaupt nichts zu tun, warum sollte man die ständig zeigen?
Das vom Hauptfeld nichts gezeigt wurde, finde ich sogar sehr erfreulich. Irgendwelche verkleideten Hampelmänner, blinde Läufer, zusammengebundene Läufer etc. im Hauptfeld habe ich bei den öffentlich-rechtlichen Übertragungen jetzt schon zur Genüge gesehen. Davon ist mein Bedarf für das restliche Leben gedeckt.
Der gleichen Meinung bin ich auch!
Sveni 65 hat geschrieben: Ich finde es auch schade, wenn dem "gemeinen Laufvolk" von den Medien quasi keinerlei Beachtung geschenkt wird.
Im Profisport ist es anscheinend wirklich so das...
DanielaN hat geschrieben: Wenn man die Kommentare hört wenn eine Läuferin in 2:38 h ins Ziel kommt, dann glaubt man am Mikrofon sitzen Vertreter der Fraktion "ist ein Marathon über 2:30 h noch ein Marathon ...
...Eurosport zeigt ja auch keine "Amateure" in Tennis, Boxen, Fußball oder anderen Sportarten, warum sollte es im Laufsport anders sein?

Nichts gegen die Leistungen der 2:30h Läufer..., respekt was für Leistung die bringen...,
aber in anderen Sportarten wird von Leuten die viel trainieren es aber nicht in/an die Spitze schaffen auch nichts gezeigt...

Verfasst: 18.04.2011, 06:34
von Flugkatze
Sveni 65 hat geschrieben:Ich finde es auch schade, wenn dem "gemeinen Laufvolk" von den Medien quasi keinerlei Beachtung geschenkt wird.
Obwohl man ja schon froh sein muss, dass zB der Berlin Marathon überhaupt übertragen wird.
Ätsch, hatte von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr Übertragung im Fernsehen. Och was lieb' ich die BBC. :D

Die zeigen auch mehr Leichtathletik als die deutschen oder niederländischen Sender.

Verfasst: 18.04.2011, 07:51
von Hannoverläufer
Hi @ All,

Hat jemannd von euch eine Ahnung wo ich mir das Rennen im als Video anschauen kann?

Auf der Eurosportseite finde ich leider nichts.....

Verfasst: 18.04.2011, 11:44
von Fire
Die Übertragung fand ich jetzt eher langweilig. Eigentlich sah man 2 Stunden lang praktisch nur die Spitzengruppe und ab und zu mal einen Engländer.

Viktor Röthlin hat man auch im Schweizer Fernsehen, das ja keine eigenen Kameras hatte, eigentlich nur 10 Sekunden beim Zieleinlauf gesehen und auch die restlichen Verfolger kamen kaum zum Zug. Extrem viel Sendezeit wurde auch für die Frauen-Siegerin verwendet. Mindestens 30 Minuten war die ganz alleine im Bild :frown:

Ein paar Stunden vorher hab ich noch kurz beim Wien Marathon reingeschaut. Da war der Fokus in der ersten Stunde verständlicherweise recht stark auf Haile gerichtet, aber selbst da war die Übertragung ansonsten recht ausgeglichen und hat auch mal ein paar Läufer ausser der Spitzengruppe gezeigt.