Was zum ... war das?
Verfasst: 18.04.2011, 16:09
Hallo zusammen,
ich bin schon länger anonymer Leser (und Fan!) in diesem Forum. Nun ist mir aber gestern etwas seltsames passiert und ich suche nach Antworten!
Kurz zu mir: Ich bin 36 Jahre, 194 cm, 90 Kilo, laufe seit einigen Jahren und bereite mich aktuell auf den Hamburg Marathon vor. Bislang bin ich Halbamarathon gelaufen und eher Genuss-Läufer als ein Pace-Wunder. Die Halbmarathon-Distanz habe ich immer unter 2 Stunden erledigt und das passt für mich auch. Den Marathon wollte ich in etwas über 4 Stunden schaffen.
Nun zum Problem: Ich laufe seit Januar nach Trainigsplan und die letzten Wochen immer am Sonntag einen langen Lauf (zwischen 25 und 37 km). Bislang war dies nie ein Problem. Gestern bin ich zu einem 30km-Lauf aufgebrochen und nach 18 km komplett eingebrochen (Magenkrämpfe, extrem schwere Beine, später Kopfweh und bis heute eher einen Schwamm statt einem Hirn im Kopf). 18 km waren für mich selbst in weniger trainigsintensiven Phasen nie ein Problem und deshalb bin ich reichlich erstaunt, verwirrt und verängstigt.
Noch zu meiner Ausrüstung: Ich habe einen Trinkgurt mit Wasser bei langen Läufen dabei und für den Notfall einen Energieriegel. Es war noch realtiv kühl gestern vormittag, deshalb hatte ich bis km 18 nur eine Flasche mit ca. 200 ml getrunken. Wegen dem Kopfweh denke ich an Dehydration aber das käme mir komisch vor bei der Distanz. Unterzuckert glaube ich auch nicht, weil ich davor eine Banane gegesen habe und meinem Sohn eine Milchschnitte gemopst habe.
Kennt das jemand? Wo liegt der Fehler? Vielen Dank vorab für Eure Antworten
ich bin schon länger anonymer Leser (und Fan!) in diesem Forum. Nun ist mir aber gestern etwas seltsames passiert und ich suche nach Antworten!
Kurz zu mir: Ich bin 36 Jahre, 194 cm, 90 Kilo, laufe seit einigen Jahren und bereite mich aktuell auf den Hamburg Marathon vor. Bislang bin ich Halbamarathon gelaufen und eher Genuss-Läufer als ein Pace-Wunder. Die Halbmarathon-Distanz habe ich immer unter 2 Stunden erledigt und das passt für mich auch. Den Marathon wollte ich in etwas über 4 Stunden schaffen.
Nun zum Problem: Ich laufe seit Januar nach Trainigsplan und die letzten Wochen immer am Sonntag einen langen Lauf (zwischen 25 und 37 km). Bislang war dies nie ein Problem. Gestern bin ich zu einem 30km-Lauf aufgebrochen und nach 18 km komplett eingebrochen (Magenkrämpfe, extrem schwere Beine, später Kopfweh und bis heute eher einen Schwamm statt einem Hirn im Kopf). 18 km waren für mich selbst in weniger trainigsintensiven Phasen nie ein Problem und deshalb bin ich reichlich erstaunt, verwirrt und verängstigt.
Noch zu meiner Ausrüstung: Ich habe einen Trinkgurt mit Wasser bei langen Läufen dabei und für den Notfall einen Energieriegel. Es war noch realtiv kühl gestern vormittag, deshalb hatte ich bis km 18 nur eine Flasche mit ca. 200 ml getrunken. Wegen dem Kopfweh denke ich an Dehydration aber das käme mir komisch vor bei der Distanz. Unterzuckert glaube ich auch nicht, weil ich davor eine Banane gegesen habe und meinem Sohn eine Milchschnitte gemopst habe.
Kennt das jemand? Wo liegt der Fehler? Vielen Dank vorab für Eure Antworten