Schmerzen im Knie
Verfasst: 19.04.2011, 07:54
Hallo Liebe Läufer Community!
Kurz zu meiner Person:
Männlich, 193cm, 65kg, un-muskulös
Also erstmals zu meiner Laufgeschichte.
Ich habe letztes Jahr Anfang Oktober zu laufen begonnen und konnte mich bis Mitte Dezember auf ca 1 Stunde Dauerlauf ohne Probleme steigern - was für mich ein unheimlich befriedigendes Ergebnis darstellte. (Laufschuh: asics gt2150)
Aufgrund einer starken Grippe habe ich dann ein Monat nicht laufen können und dann kam wieder die Trägheit ins spiel und ich konnte mich erst Ende/Anfang Februar wieder zum laufen motivieren - anfangs wieder bei einer halben Stunde bis Anfang April wieder zu einer Stunde lockeren Dauerlauf.
Dann bin ich beim Linz Marathon (10.4.2011) die 10,5km Distanz in 1:00:27 gelaufen (was für ein sehr gutes Ergebnis war, da ich normal um die 7-8km/h laufe. Konnte mich dannach 2 Tage aufgrund von "nicht dehnen" kaum bewegen.
Seit dem schmerzt allerdings mein linkes Knie, auch im Alltag, hauptsächlich allerdings beim laufen.
Seit den 10,5km bin ich jetzt 3 mal laufen gewesen (14.4. - 20 Minuten gemütlich zur Muskelauflockerung, 16.4. 40Minuten entspannt und gestern 18.4. 1:15 ganz gemütlich). Wobei das gemütlich am gestrigen Tag eher frustrierend war.
Ich hatte ca ab Minute 40 ziemliche Probleme mit meinem linken Knie sodass ich das Tempo bedeutend Drosseln musste und mich jede Weinbergschnecke überholt hat.
Die Frage die sich mir stellt:
Wie gehe ich weiter vor?
Laufen einstellen für gewisse Zeit?
Kniemuskulatur verbessern? (wenn ja wie?)
Wollte eigentlich Anfang Juni beim Mondsee Halbmarathon mitlaufen aber ich glaub da macht mir mein Knie einen Strich durch die Rechnung, was mich irsinnig ärgert. Seht ihr irgendwo eine Chance mein Knie soweit auf fordermann bringen zu können, dass dies möglich ist?
Im Endeffekt sollte das Primäre Ziel natürlich sein, wieder schmerzfrei laufen zu können.
Bitte um Ratschläge, Erfahrungsberichte.
Danke & lg!
Kurz zu meiner Person:
Männlich, 193cm, 65kg, un-muskulös
Also erstmals zu meiner Laufgeschichte.
Ich habe letztes Jahr Anfang Oktober zu laufen begonnen und konnte mich bis Mitte Dezember auf ca 1 Stunde Dauerlauf ohne Probleme steigern - was für mich ein unheimlich befriedigendes Ergebnis darstellte. (Laufschuh: asics gt2150)
Aufgrund einer starken Grippe habe ich dann ein Monat nicht laufen können und dann kam wieder die Trägheit ins spiel und ich konnte mich erst Ende/Anfang Februar wieder zum laufen motivieren - anfangs wieder bei einer halben Stunde bis Anfang April wieder zu einer Stunde lockeren Dauerlauf.
Dann bin ich beim Linz Marathon (10.4.2011) die 10,5km Distanz in 1:00:27 gelaufen (was für ein sehr gutes Ergebnis war, da ich normal um die 7-8km/h laufe. Konnte mich dannach 2 Tage aufgrund von "nicht dehnen" kaum bewegen.
Seit dem schmerzt allerdings mein linkes Knie, auch im Alltag, hauptsächlich allerdings beim laufen.
Seit den 10,5km bin ich jetzt 3 mal laufen gewesen (14.4. - 20 Minuten gemütlich zur Muskelauflockerung, 16.4. 40Minuten entspannt und gestern 18.4. 1:15 ganz gemütlich). Wobei das gemütlich am gestrigen Tag eher frustrierend war.
Ich hatte ca ab Minute 40 ziemliche Probleme mit meinem linken Knie sodass ich das Tempo bedeutend Drosseln musste und mich jede Weinbergschnecke überholt hat.
Die Frage die sich mir stellt:
Wie gehe ich weiter vor?
Laufen einstellen für gewisse Zeit?
Kniemuskulatur verbessern? (wenn ja wie?)
Wollte eigentlich Anfang Juni beim Mondsee Halbmarathon mitlaufen aber ich glaub da macht mir mein Knie einen Strich durch die Rechnung, was mich irsinnig ärgert. Seht ihr irgendwo eine Chance mein Knie soweit auf fordermann bringen zu können, dass dies möglich ist?
Im Endeffekt sollte das Primäre Ziel natürlich sein, wieder schmerzfrei laufen zu können.
Bitte um Ratschläge, Erfahrungsberichte.
Danke & lg!