Seite 1 von 1

Laktatmessung - wer machts für sich? Wer hat ein Gerät?

Verfasst: 19.04.2011, 14:16
von kaepten
Hallo Forum

Wegen vermehrten Diskussionen um den Puslbereich, spiele ich mit dem Gedanken eine Laktatmessung zu machen. Da ich das noch nicht kenne, bin ich mich da auch erst am einlesen; wie, was warum.

So würde es mich interessieren, ob hier jemand auch schon eine Messung gemacht hat. Erstaunlicherweise finde ich über die Forumssuche nicht einmal das Stichwort, was mich schon etwas gewundert hat. :confused:

Wie sind denn eure Meinungen darüber? Gibts gute Links zu theor. Grundlagen? Hat jemand vlt. sogar ein eigenes Gerätchen für kontinierliche Auswertung?

Vielen Dank für Antworten

Verfasst: 19.04.2011, 14:20
von kobold
Ich weiß ja nicht, wie du gesucht hast ... wenn ich "Laktatmessung" mal nur im Titel suchen lasse, bekomme ich acht Treffer. :D RUNNERSWORLD.de – Community - Suchergebnisse

Shit happens ... wenn du unten links in der Ecke schaust, werden zwei dieser Treffer als "Verwandte Themen" angezeigt. Da kannst du dich ja ein wenig einlesen, bis andere Antworten kommen. Laktatmessung im Heimlabor kann ich mir allerdings eher nicht vorstellen.

:hallo: kobold

Verfasst: 19.04.2011, 14:28
von kaepten
Mann o mann ich muss mich vertippt haben ich blödel. Dacht ich doch, dass es nicht sein kann.

Scheinbar ist Laktatmessung "im Heimlabor" gar nicht so abwegig. Immerhin sind die Geräte im Preissegment einer guten Pulsuhr :daumen:

Verfasst: 19.04.2011, 14:54
von DerC
kaepten hat geschrieben:Wegen vermehrten Diskussionen um den Puslbereich, spiele ich mit dem Gedanken eine Laktatmessung zu machen. Da ich das noch nicht kenne, bin ich mich da auch erst am einlesen; wie, was warum.

So würde es mich interessieren, ob hier jemand auch schon eine Messung gemacht hat. Erstaunlicherweise finde ich über die Forumssuche nicht einmal das Stichwort, was mich schon etwas gewundert hat. :confused:

Wie sind denn eure Meinungen darüber? Gibts gute Links zu theor. Grundlagen? Hat jemand vlt. sogar ein eigenes Gerätchen für kontinierliche Auswertung?
Laktatmessungen können zusätzliche nützliche Informationen bringen, wenn man in vernünftigen Tempotrainingseinheiten misst. Vor allem zur Marathonprognose können solche Messungen nützlich sein. Auch für die kürzeren Langstrecken ist es nützlich, den Max LASS zu ermitteln.

Um Pulsbereiche für lockere Läufe festzulegen, braucht man die Laktatmessung dagegen eher nicht - ganz abgesehen davon, dass man den Puls nicht zwingend messen muss.

Selbst habe ich kein solches Gerät, ist aber für irgendwann mal geplant.

Gruß

C.

Verfasst: 19.04.2011, 17:27
von rono

Verfasst: 21.04.2011, 19:49
von Peelo
ich habe einen in Mainz machen lassen

Sportmedizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Leistungsdiagnostik

Verfasst: 21.04.2011, 20:53
von hardlooper
Peelo hat geschrieben:ich habe einen in Mainz machen lassen

Sportmedizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Leistungsdiagnostik
Und? Zufrieden?

Knippi