Seite 1 von 1
Decathlon-Sonnenbrillen oder sonst was Günstiges?
Verfasst: 21.04.2011, 12:02
von 79erin
Ich brauch eine Sonnenbrille zum Laufen, Wechselgläser müssen nicht unbedingt sein, Korrektur auch nicht.
Mein studentisches Budget ist klein, mein Kopf vom Umfang her übrigens auch, meine Zeit, um mich im Einzelhandel auf die Suche zu machen, sehr beschränkt.
Meine Augen sind manchmal etwas empfindlich bei Sonne & Staub, längere Läufe bedeuten bei mir dieses Jahr eine max. Tragedauer von 2-2,5 Stunden. Dafür sollte die Brille noch erträglich sein.
Hat jemand Erfahrungen z.B. mit den Radsportbrillen von Decathlon, die noch knapp unter 20 Euro liegen? Taugen die auch fürs Laufen? Wie fallen die aus?
Radsportbrille SG b'Twin 700 , hier bei decathlon.com
Oder was wäre eine Alternative? Mehr als 25 Euro will ich momentan echt nicht ausgeben.
Verfasst: 21.04.2011, 13:01
von WinfriedK
79erin hat geschrieben:Oder was wäre eine Alternative?
Tchibo.
Ich nutze seit Jahren eine Brille von Decathlon und eine von Tchibo. Hauptsächlich zum Radfahren, aber zum Laufen sind sie auch ok. Haben, glaube ich, jeweils knapp unter 10€ gekostet.
Verfasst: 21.04.2011, 14:27
von TomX
Ich nutze eine von Decathlon mit Wechselgläsern. Hat damals knapp unter 30 € gekostet (war aber das "Luxusmodell" mit vier verschiedenen Gläsern).
Außerdem eine No-Name-Brille von irgendeinem Versand für so 15 €.
Diese Brillen kannst du grad, wenn du dich etwas umschaust, sehr häufig in der Preisklasse finden.
Verfasst: 22.04.2011, 08:15
von Levold
Ich habe auch eine Brille von Decathlon.
Fazit: Tragekomfort ist völlig i.O., auch bei längeren Läufen. Allerdings neigt sie dazu, je nach Schwitzen und Atmung, zu beschlagen.
Unterm Strich ist aber das Preis-Leistungs-Verhältnis für mich super.
Gruß
Philipp
Verfasst: 22.04.2011, 08:26
von jeck
Ich hab auch eine von Decathlon und bin damit zufrieden.Ich finde die Sachen von Decathlon grundsätzlich ganz O.K.
Gruß
jeck
Verfasst: 28.04.2011, 00:24
von Artischocke
Levold hat geschrieben:Ich habe auch eine Brille von Decathlon.
Fazit: Tragekomfort ist völlig i.O., auch bei längeren Läufen. Allerdings neigt sie dazu, je nach Schwitzen und Atmung, zu beschlagen.
Unterm Strich ist aber das Preis-Leistungs-Verhältnis für mich super.
Kann ich so bestaetigen.
Es sind Radfahrbrillen und da wird davon ausgegangen, dass du ein hoeheres Tempo drauf hast, als das beim Laufen der Fall ist. Im Winter kannst du die Brillen zum Laufen vergessen. Zu sonstigen Jahreszeiten sind sie in Ordnung.
Erfahrungen habe ich mit dem Modell mit Wechselglaesern und dem Ultrabillig-Einsteigermodell.
Wie Levold schon sagt, das Preis-Leistungs-Verhaeltnis stimmt, insbesondere traut man sich die Brille wie einen Gebrauchsgegenstand zu nutzen der er ist bzw. sein sollte. Ich habe noch ne Brille die >300 DM gekostet hat, und da war ich dann immer nen bisschen vorsichtiger mit, was oefters sehr unpraktisch war.
Verfasst: 28.04.2011, 08:17
von Levold
Stimmt. Im Winter beschlägt die Brille doch arg.
Dafür kostet sie aber eben auch nur €12, wenn ich mich recht entsinne ;-)
Verfasst: 28.04.2011, 09:40
von TomX
Kleiner Tipp wegen dem beschlagen (ich habe das Problem auch öfter):
Mal mit Geschirrspülmittel pur auswaschen und dann mit klarem Wasser abspülen.
Bringt Besserung, weil die kleinen Flüssigkeitstropfen, die das Beschlagen verursachen, abperlen können.
Verfasst: 28.04.2011, 10:54
von WinfriedK
Beschlagen teuere Brillen denn nicht?
Bei Tchibo gibt's übrigens gerade wieder Brillen:
Sportbrille bei Tchibo
Verfasst: 28.04.2011, 11:44
von hardlooper
Weil Du das von Tchibo schon wieder schreibst: Ich habe so eine Brille seit Januar 2006. Damals (na gut, da hatten wir noch einen Kaiser und die Goldmark) hat das Ding 4,99 Daggen gekostet

.
Wenn die auf den Boden fällt, fliegen die Gläser hinaus, sind aber ruckzuck wieder in den Rahmen gedrückt.
Das ist aber wie bei Wasserhähnen in der Küche: für unseren Kluda bekommen wir noch nach 16 Jahren Erstzteile

. Und meine 200-Mark(!)-Sonnenbrille wird noch heute überall repariert - tja, trüge ich sie noch

.
Knippi
Verfasst: 28.04.2011, 14:28
von Meisterdieb
Die von Tschibo ist zu empfehlen. Die hat ein Glas mit einer leichten Brauntönung. Da hat mal jemand nachgedacht. Sonst findet man beim Discounter (z.B. Aldi) nur die Kombination klar, orange und dunkel, wobei nur das klare Glas als Insektenschutz empfehlenswert ist, orange und dunkel sind für die Lichtverhältnisse auf diesem Planeten ungeeignet.

Verfasst: 28.04.2011, 16:14
von TomX
Meisterdieb hat geschrieben:Die von Tschibo ist zu empfehlen. Die hat ein Glas mit einer leichten Brauntönung. Da hat mal jemand nachgedacht. Sonst findet man beim Discounter (z.B. Aldi) nur die Kombination klar, orange und dunkel, wobei nur das klare Glas als Insektenschutz empfehlenswert ist, orange und dunkel sind für die Lichtverhältnisse auf diesem Planeten ungeeignet.
Hmmm. Geschmackssache.
Ich hab dunkel, braun, gelb und klar.
Klar benutze ich nie, dunkel meistens bei Sonne, braun 2 - 3 x ausprobiert und dann als unnötig empfunden und gelb finde ich gar nicht so übel bei tristem Wetter, weil die Sicht dadurch (subjektiv) besser und nicht ganz so trüb wird.
Verfasst: 01.05.2011, 20:06
von Meisterdieb
Nun, ich bin ein Nordlicht. Sonneneinstrahlung hält sich in Grenzen. Aber wenn ich für eine Oakley 200 Euro auf den Tisch legen muß im Gegensatz zu Aldi, 5 Euro, kann ja nicht nur am Gestell liegen.

Verfasst: 01.05.2011, 22:34
von Aubrey
Hauptsache die Brille sitzt richtig. Ich laufe seit Jahren mit billigen Radbrillen von Lidl (4,99 € ?) Da ich zu faul zum wechsel der Gläser bin habe ich eine mit braunen und eine mit gelben Gläsern. Da ich empfindliche Augen habe laufe ich eigentlich nie ohne Brille.
Das Beschlagen im Winter wird nur ein Problem wenn ich mir den Mund und das Gesicht bis zur Brille komplett mit einem Tuch abdecke weil es sehr kalt ist.
Ich vermisse nichts was mir eine teurere Brille noch bringen könnte.