Trainingskontinuität - Halbmarathon
Verfasst: 21.04.2011, 22:11
Hallo,
ich bräuchte mal einen Rat von den Langstrecklern. Nachdem ich jahrelang zwei bis dreimal die Woche bis zu 10 km gejoggt bin, hat mich im letzten Jahr das Lauffieber gepackt. Erster 10km-Wettkampf im letzten Jahr. Diese Jahr bin ich den Frankfurt Halbmarathon in 2 Stunden gelaufen. Das ist fast 6 Wochen her. Kurze Krankheit, eine Woche kein Training und keine langen Läufe mehr. Nur 10-12 km dreimal die Woche. Heute war ich 23 km unterwegs, wobei ich feststellen musste, dass ich die Fitness nicht habe durchzulaufen. Bei Kilometer 15 war Schluss.
Jetzt zu meiner Frage: Ist es tatsächlich so, dass ich jede Woche mindestens einmal einen langen Lauf (20 km) machen muss, damit ich die Halbmarathondistanz schaffe oder war das heute einfach nur Pech?
ich bräuchte mal einen Rat von den Langstrecklern. Nachdem ich jahrelang zwei bis dreimal die Woche bis zu 10 km gejoggt bin, hat mich im letzten Jahr das Lauffieber gepackt. Erster 10km-Wettkampf im letzten Jahr. Diese Jahr bin ich den Frankfurt Halbmarathon in 2 Stunden gelaufen. Das ist fast 6 Wochen her. Kurze Krankheit, eine Woche kein Training und keine langen Läufe mehr. Nur 10-12 km dreimal die Woche. Heute war ich 23 km unterwegs, wobei ich feststellen musste, dass ich die Fitness nicht habe durchzulaufen. Bei Kilometer 15 war Schluss.
Jetzt zu meiner Frage: Ist es tatsächlich so, dass ich jede Woche mindestens einmal einen langen Lauf (20 km) machen muss, damit ich die Halbmarathondistanz schaffe oder war das heute einfach nur Pech?
