Kennt jemand die Symtome
Verfasst: 22.04.2011, 16:31
Hallo zusammen,
medizinische Probleme im Forum diskutieren bringt wahrscheinlich nicht viel aber scheint mittlerweile für mich so eine Art letzte Rettung zu sein. Im Grunde stehe ich kurz davor das Laufen ganz zu beenden. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Ahnung was mir fehlt oder es gibt jemanden der sagt: Genauso war das bei mir auch! Checke mal dies oder das!
Also warum geht es hier eigentlich?
Ich bin 47 Jahre alt, laufe seit 7 Jahren und habe mich von Jahr zu Jahr kontinuierlich immer steigern können. In den ersten 4 Jahren habe ich mich hauptsächlich im Bereich Halbmarathon und Marathon bewegt und bin Zeiten um 01:34:xx für den Halben und 03:38:xx für den Marathon gelaufen. In 2009 bin ich dann zur Ultradistanz gewechselt (bis 100km) weil mir das langsamere, längere Laufen gefiel. Ungefähr Anfang letzten Jahres fingen dann meine gesundheitlichen Probleme an deren Symptome ich mal auflisten will.
Ich bekomme nach ca. 2,5 km ein Druckgefühl in der Brust und fühle mich total schlapp und schwitze das ich kurz darauf gehen muss. Ob dies Ursache oder Auswirkung ist kann ich nicht bestimmen. Auch wenn ich sehr langsam beginne kann das Problem auftreten.
Eine Kurzatmigkeit liegt aber nicht vor. Wenn ich stehen bleibe kann ich durchaus tief einatmen.
Es kann manchmal nach 5-7 km Quälerei wieder weg gehen und ich kann befreit laufen.
Auch ist das Ganze von einem Tag auf den anderen komplett weg. z.B. Samstag zum langen Lauf aufgebrochen und nach 3 km nach Hause gegangen und dann darauf den Sonntag 44 km ohne Probleme durchgelaufen. Eine Pollenbelastung schließe ich daher auch fast aus. Das Ganze trifft mich zurzeit ca. 2-mal die Woche und ist auch unabhängig vom Wetter wobei ich im Winter eigentlich kaum Probleme habe.
Was habe ich schon unternommen?
Hausärztlicher Gesundheitscheck mit Blutkontrolle in Ordnung.
Überweisung zum Pneumologen wegen des Verdachtes auf ein Belastungsasthma. Dort alle möglichen Untersuchungen durchgeführt aber auch hier kein gravierender Befund. Kein Belastungsasthma, Lungenfunktion Top, Allergien zwar bei Gräsern vorhanden aber ich hab die Probleme selbst im November schon gehabt.
Kardiologe hat Stressechokardiogramm gemacht und hat glücklicherweise auch am Herzen nichts festgestellt. Alle Ärzte bescheinigen mir Top Ausdauerwerte und ich musste heute wieder nach 3km stehenbleiben. Ist schon irgendwie total frustrierend. Zurzeit bin ich auf einer Nordseeinsel und selbst hier hat es mich heute mal wieder erwischt. Also Pollen- wohl kaum????
Wenn also jemand von euch noch einen Tipp für mich hat wäre ich recht dankbar weil ich echt so gefrustet bin, dass ich mir überlege das Laufen sonst ganz zu lassen. Beim Rennradfahren tritt das Problem nicht auf. Nächste Woche bin ich bei der Harzquerung. Es ist immer ein Supergau wenn mich solch eine Kacke bei einer Veranstaltung trifft. Da reist man dann an, zahlt für Unterkunft und Veranstaltung und muss ggf. nach 10km die Segel streichen.
In der letzten Hoffnung auf einen Tipp grüßt
slower
medizinische Probleme im Forum diskutieren bringt wahrscheinlich nicht viel aber scheint mittlerweile für mich so eine Art letzte Rettung zu sein. Im Grunde stehe ich kurz davor das Laufen ganz zu beenden. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Ahnung was mir fehlt oder es gibt jemanden der sagt: Genauso war das bei mir auch! Checke mal dies oder das!
Also warum geht es hier eigentlich?
Ich bin 47 Jahre alt, laufe seit 7 Jahren und habe mich von Jahr zu Jahr kontinuierlich immer steigern können. In den ersten 4 Jahren habe ich mich hauptsächlich im Bereich Halbmarathon und Marathon bewegt und bin Zeiten um 01:34:xx für den Halben und 03:38:xx für den Marathon gelaufen. In 2009 bin ich dann zur Ultradistanz gewechselt (bis 100km) weil mir das langsamere, längere Laufen gefiel. Ungefähr Anfang letzten Jahres fingen dann meine gesundheitlichen Probleme an deren Symptome ich mal auflisten will.
Ich bekomme nach ca. 2,5 km ein Druckgefühl in der Brust und fühle mich total schlapp und schwitze das ich kurz darauf gehen muss. Ob dies Ursache oder Auswirkung ist kann ich nicht bestimmen. Auch wenn ich sehr langsam beginne kann das Problem auftreten.
Eine Kurzatmigkeit liegt aber nicht vor. Wenn ich stehen bleibe kann ich durchaus tief einatmen.
Es kann manchmal nach 5-7 km Quälerei wieder weg gehen und ich kann befreit laufen.
Auch ist das Ganze von einem Tag auf den anderen komplett weg. z.B. Samstag zum langen Lauf aufgebrochen und nach 3 km nach Hause gegangen und dann darauf den Sonntag 44 km ohne Probleme durchgelaufen. Eine Pollenbelastung schließe ich daher auch fast aus. Das Ganze trifft mich zurzeit ca. 2-mal die Woche und ist auch unabhängig vom Wetter wobei ich im Winter eigentlich kaum Probleme habe.
Was habe ich schon unternommen?
Hausärztlicher Gesundheitscheck mit Blutkontrolle in Ordnung.
Überweisung zum Pneumologen wegen des Verdachtes auf ein Belastungsasthma. Dort alle möglichen Untersuchungen durchgeführt aber auch hier kein gravierender Befund. Kein Belastungsasthma, Lungenfunktion Top, Allergien zwar bei Gräsern vorhanden aber ich hab die Probleme selbst im November schon gehabt.
Kardiologe hat Stressechokardiogramm gemacht und hat glücklicherweise auch am Herzen nichts festgestellt. Alle Ärzte bescheinigen mir Top Ausdauerwerte und ich musste heute wieder nach 3km stehenbleiben. Ist schon irgendwie total frustrierend. Zurzeit bin ich auf einer Nordseeinsel und selbst hier hat es mich heute mal wieder erwischt. Also Pollen- wohl kaum????
Wenn also jemand von euch noch einen Tipp für mich hat wäre ich recht dankbar weil ich echt so gefrustet bin, dass ich mir überlege das Laufen sonst ganz zu lassen. Beim Rennradfahren tritt das Problem nicht auf. Nächste Woche bin ich bei der Harzquerung. Es ist immer ein Supergau wenn mich solch eine Kacke bei einer Veranstaltung trifft. Da reist man dann an, zahlt für Unterkunft und Veranstaltung und muss ggf. nach 10km die Segel streichen.
In der letzten Hoffnung auf einen Tipp grüßt
slower