Seite 1 von 1
Nach >5000 km ausgemustert
Verfasst: 24.04.2011, 12:35
von Gueng
Hallo allerseits,
mein erstes Paar "Lidl-Racer", das ich seit September 2005 in Gebrauch hatte, wurde jetzt nach 5040 km außer Dienst gestellt. Die Sohle ist unter den Zehengrundgelenken einfach zu dünn geworden.
Weblink
Ich denke an viele schöne Läufe zurück, die ich mit diesen Schuhen bestritten habe, etwa meinen ersten Halbmarathon und meinen bisher einzigen Marathon.
Die Schuhe wurden jetzt nochmals ordentlich in der Waschmaschine gereinigt und werden als Mahnmahl gegen den verbreiteten Irrglauben "Laufschuhe halten nur 1000 km" aufgehoben.
Schöne Ostern von
Martin
Verfasst: 24.04.2011, 12:49
von hardlooper
Gueng hat geschrieben:
Ich denke an viele schöne Läufe zurück, die ich mit diesen Schuhen bestritten habe, etwa meinen ersten Halbmarathon und meinen bisher einzigen Marathon.
Hi Martin,
gut, dass du das nicht vergessen hast. Hatte da so meine Zweifel, als ich die schnöde, kalte Überschrift gelesen habe

.
Knippi
Verfasst: 24.04.2011, 13:04
von .iL
Gueng hat geschrieben:
Die Schuhe wurden jetzt nochmals ordentlich in der Waschmaschine gereinigt und werden als Mahnmahl gegen den verbreiteten Irrglauben "Laufschuhe halten nur 1000 km" aufgehoben.
In meiner läuferischen Anfangszeit bin ich meine Schuhe weit über 2000km gelaufen. Damals habe ich mich auch gewundert, dass bei anderen Läufern die Schuhe nur 1000km durchhalten sollen.
Jetzt habe ich bei manchen Schuhen schon nach 600km keine Lust mehr und bei 1000km sind alle richtig ab- und durchgelaufen. Ob das am höheren Tempo liegt? Oder hat sich die Wahrnehmung einfach verändert? Ich habe momentan ca. 15 Paar Laufschuhe, da merkt man den Vergleich zwischen neu und alt sehr deutlich.
Verfasst: 24.04.2011, 13:09
von harakiri
Ich will ja nicht wissen wie so ein Teil nach 5000km stinkt

Verfasst: 24.04.2011, 13:33
von hardlooper
harakiri hat geschrieben:Ich will ja nicht wissen wie so ein Teil nach 5000km stinkt
Wenn man zu Untermiete wohnt und nur einen Raum ohne Balkon zur Verfügung hat, dann könnte das echt zu einem Problem werden.
Und Vermieterinnen, so nett sie auch sein mögen, sagen dann doch hin und wieder was, wenn man die Treter unumhüllt in der Diele ablegt - selbst wenn sie keine Stolperfalle sind.
Knippi
Verfasst: 24.04.2011, 14:05
von Gueng
harakiri hat geschrieben:Ich will ja nicht wissen wie so ein Teil nach 5000km stinkt
Ich pflege meine Kleidung gelegentlich zu reinigen. Die Racer riechen also jetzt nach Waschmittel.
Verfasst: 24.04.2011, 15:46
von Siegfried
Gueng hat geschrieben:Ich pflege meine Kleidung gelegentlich zu reinigen. Die Racer riechen also jetzt nach Waschmittel.
Das war jetzt dumm. So mancher Fussschweissfetischist hätte bei Ebay noch ne Stange Geld dafür hingelegt. Ich hätte dann noch geschrieben - 5000 km - immer barfuss gelaufen.

Verfasst: 24.04.2011, 18:01
von kaepten
Ich kann das nicht nachvollziehen. 5000km mit einem Schuh?
Bei mir sind schon nach > 500km massive Abreibspuren sehbar und ich meine auch die Dämpfung ist stumpf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fuss noch eine optimale Voraussetzung hat, sich gut abzurollen bzw. nicht falsche Belastungen zu kriegen. Aber villeicht habe ich bei ASICS bisher nur Montagsmodelle meiner Kayanos gehabt

Ich werds ja mal sehen mit dem 2050er (ca. 450km und noch bestens) und dem DS Trainer 16 (ganz neu) den ich jetzt habe.
Verfasst: 24.04.2011, 19:09
von Gueng
kaepten hat geschrieben:Ich kann das nicht nachvollziehen. 5000km mit einem Schuh?
Mit zweien: Ein rechter und ein linker.
Dämpfung ist stumpf.
Diese Schuhe hatten niemals wesentliche Dämpfung, und das ist auch gut so.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fuss noch eine optimale Voraussetzung hat, sich gut abzurollen
Der menschliche Fuß ist konkav gewölbt und kann daher geometrisch bedingt nicht abrollen.
Verfasst: 24.04.2011, 19:15
von kaepten
Schau an, Du trägst zwei Schuhe. Sowas aber auch!
Ich fasse Deine Nachricht so zusammen: Der Schuh war auch nach 5000km absolut in Ordnung und ich konnte ohne "Fehlstellung" laufen. Na, dann schreib das doch so
