Probleme Oberschenkel
Verfasst: 26.04.2011, 23:21
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand einen kleinen Tipp geben:
Seit ca. 3-4 Monaten habe ich Probleme mit dem linken Oberschenkel, genauer den hinteren Muskel.
Anfänglich war ich und mein Physiotherapeut der Meinung, dass der Muskel verkürzt wäre. In der Folge wurde viel
gedehnt. Im Moment ist es so, dass sogar das rechte Bein beim Testen nicht so gelenkig ist. Nur das rechte Bein macht keinerlei Probleme.
Die Probleme äußern sich wie folgt:
- Nach dem Laufen: Kann ich fast gar nicht mein linkes Bein dehnen, ohne einen "Schmerzpunkt" überwunden zu haben. Zumeist wird dieser Schmerzpunkt durch ein fühl-und hörbares Knacken im hinteren Oberschenkel überwunden, danach ist es besser.
- Während des Laufens: Im Moment nur bei Tempoeinheiten merkt man den Muskel, es sind keine Schmerzen aber irgendwie eine "Blockade" der freien Bewegung, so als ob man nicht voran kommt. (Schwere Beine)
- im Sitzen: Nach längerem Sitzen muss ich kurz aufstehen, diesen Effekt kann ich verstärken, wenn ich ein Keilkissen verwende.
Mein weiteres Vorgehen ist nun, mir Krankengymnastik verschreiben zu lassen und im Rahmen einer Behandlung mal zu schauen, was mit den Beinen ist.
Aber vielleicht hat mal jemand eine Idee.
Also ich meiner beruflichen Tätigkeit sitze ich sehr viel, mein Laufpensum ist im Moment zwischen 30 bis 50 km pro Woche...
Danke für Hinweise
Thomas
vielleicht kann mir hier jemand einen kleinen Tipp geben:
Seit ca. 3-4 Monaten habe ich Probleme mit dem linken Oberschenkel, genauer den hinteren Muskel.
Anfänglich war ich und mein Physiotherapeut der Meinung, dass der Muskel verkürzt wäre. In der Folge wurde viel
gedehnt. Im Moment ist es so, dass sogar das rechte Bein beim Testen nicht so gelenkig ist. Nur das rechte Bein macht keinerlei Probleme.
Die Probleme äußern sich wie folgt:
- Nach dem Laufen: Kann ich fast gar nicht mein linkes Bein dehnen, ohne einen "Schmerzpunkt" überwunden zu haben. Zumeist wird dieser Schmerzpunkt durch ein fühl-und hörbares Knacken im hinteren Oberschenkel überwunden, danach ist es besser.
- Während des Laufens: Im Moment nur bei Tempoeinheiten merkt man den Muskel, es sind keine Schmerzen aber irgendwie eine "Blockade" der freien Bewegung, so als ob man nicht voran kommt. (Schwere Beine)
- im Sitzen: Nach längerem Sitzen muss ich kurz aufstehen, diesen Effekt kann ich verstärken, wenn ich ein Keilkissen verwende.
Mein weiteres Vorgehen ist nun, mir Krankengymnastik verschreiben zu lassen und im Rahmen einer Behandlung mal zu schauen, was mit den Beinen ist.
Aber vielleicht hat mal jemand eine Idee.
Also ich meiner beruflichen Tätigkeit sitze ich sehr viel, mein Laufpensum ist im Moment zwischen 30 bis 50 km pro Woche...
Danke für Hinweise
Thomas