Laufschuhsuche: Etwas zwischen Sofa und Holzbrett ;-)
Verfasst: 29.04.2011, 16:05
Hi,
So langsam entwickel ich mich zu einem Laufschuhfetischist, denn irgendwie werden die Schuhe immer mehr. Grundsätzlich fehlen mir nun nur noch die vielen Wochenkilometer um die Schuhe auch mal abzunutzen ;-)
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Angefangen habe ich im Dezember 2009 mit 2 Paar Asics Kayano (15+16), welche mich auch immer noch bei langen Läufen begleiten. Die Schuhe haben jetzt 520 bzw. 580km auf der Uhr, sodass sie noch weiterhin zu gebrauchen sind.
Seit Anfang 2010 ist noch ein paar Nike Free 3.0 dazugekommen, welche ich zunächst ein Freizeitschuh genutzt habe und nun seit Anfang April diesen Jahres 45km weit zum Laufen verwendet habe.
Ganz frisch ist nun noch der Saucony Kinvara angekommen. Dieser ist im Vergleich zu den Kayano natürlich ein totaler "Kulturschock". Dagegen fand ich den Nike Free 3.0 sogar noch relativ gut gedämpft. Die ersten Läufe mit dem Kinvara sind grundsätzlich okay, aber ich merke noch die fehlende Muskulatur für so einen direkten Schuh.
Mein Plan ist nun bei ganz kurzen Strecken (zunächst max. 5km) oder Bahntraining mit dem Kinvara zu laufen.
Auf den Langstrecken (also alles über 10km) werde ich noch die Kayanos aufbrauchen.
Meine eigentlichen Fragen:
Wie wird das Schuhleben nach den Sofas (Kayano) jenseits der 10km in Zukunft aussehen ? Ich möchte gerne weg von den total gedämpften Schuhen, aber nur noch auf Trainern wie dem Kinvara fehlt mir noch der Körperbau.
Daher würde ich gerne für die Zwischenzeit etwas zwischen Sofa und Holzbrett haben ;-)
Zu mir:
Laufe seit Dezember 2009, 35 Jahre, aktuell 84kg mit Tendenz auf unter 80kg, 180cm und 40 Wochenkilometer (hoffentlich bald mehr).
Gruß,
Daniel
PS: Für Trail habe ich nochmals andere Schuhe, daher beziehe ich mir hier nur auf Strassenschuhe.
So langsam entwickel ich mich zu einem Laufschuhfetischist, denn irgendwie werden die Schuhe immer mehr. Grundsätzlich fehlen mir nun nur noch die vielen Wochenkilometer um die Schuhe auch mal abzunutzen ;-)
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Angefangen habe ich im Dezember 2009 mit 2 Paar Asics Kayano (15+16), welche mich auch immer noch bei langen Läufen begleiten. Die Schuhe haben jetzt 520 bzw. 580km auf der Uhr, sodass sie noch weiterhin zu gebrauchen sind.
Seit Anfang 2010 ist noch ein paar Nike Free 3.0 dazugekommen, welche ich zunächst ein Freizeitschuh genutzt habe und nun seit Anfang April diesen Jahres 45km weit zum Laufen verwendet habe.
Ganz frisch ist nun noch der Saucony Kinvara angekommen. Dieser ist im Vergleich zu den Kayano natürlich ein totaler "Kulturschock". Dagegen fand ich den Nike Free 3.0 sogar noch relativ gut gedämpft. Die ersten Läufe mit dem Kinvara sind grundsätzlich okay, aber ich merke noch die fehlende Muskulatur für so einen direkten Schuh.
Mein Plan ist nun bei ganz kurzen Strecken (zunächst max. 5km) oder Bahntraining mit dem Kinvara zu laufen.
Auf den Langstrecken (also alles über 10km) werde ich noch die Kayanos aufbrauchen.
Meine eigentlichen Fragen:
Wie wird das Schuhleben nach den Sofas (Kayano) jenseits der 10km in Zukunft aussehen ? Ich möchte gerne weg von den total gedämpften Schuhen, aber nur noch auf Trainern wie dem Kinvara fehlt mir noch der Körperbau.
Daher würde ich gerne für die Zwischenzeit etwas zwischen Sofa und Holzbrett haben ;-)
Zu mir:
Laufe seit Dezember 2009, 35 Jahre, aktuell 84kg mit Tendenz auf unter 80kg, 180cm und 40 Wochenkilometer (hoffentlich bald mehr).
Gruß,
Daniel
PS: Für Trail habe ich nochmals andere Schuhe, daher beziehe ich mir hier nur auf Strassenschuhe.