Marthonaufbau klappt nicht!
Verfasst: 01.05.2011, 12:10
Oh Mann, bin ich mal wieder bedient!
Nach wochenlanger Vorbereitung durch die tausendste Verletzung nun endgültig gestoppt. Mein Sub3 Marathon Vorhaben in zwei Wochen hat sich erledigt. Seit 4 Tagen ist an Laufen nicht mehr zu denken. Starke Schmerzen in der Leisten/Adduktorengegend, wahrscheinlich Schambeinentzündung. Ich hätte die Intervalle am Mittwoch doch mal besser nicht gemacht.
Nun aber der Reihe nach und vorweg noch was zu meiner Person:
Ich bin 26 und vor nun ungefähr 3 Jahren zum Laufen gekommen. Nach einer Jugend als Fußballer dann irgendwann nichts mehr gemacht und mit dann 92 Kilo bei 1,83m irgendwie den drang verspürt was zu ändern. Nun zu beginn hab ich auch noch geraucht, was ich auch recht schnell mit Hilfe des Laufens aufhören konnte. Zunächst stand aber erstmal das abnehmen und fitter werden im Vordergrund, Wettkämpfe? Nein danke, niemals! Doch nach dem sich die Gewichstreduktion schnell einstellte (74kg bis heute) und die Sache tatsächlich Spaß machte war der erste 10er nach einem Jahr in knapp 43 min absolviert. Es folgten weitere Wettkämpfe mit regelmäßigem Training das ganze Jahr durch. Mein bestes Ergebnis waren dann letztes Jahr 1:20 beim HM in Ulm, die 10k Bestzeit steht bei 37:27. Zwischenzeitlich hatte ich auch meinen ersten Marathon in 3:12 absolviert. Nun wollte ich unbedingt die 3h Marke knacken was ja eigentlich drin sein sollte. Verletzungunterbrechungen hatte ich eigentlich immer schon, die mich zurückgeworfen haben. Aber die aktuelle Marathonvorbereitung toppt alles: Anfang diesen Jahres beim Grundlagentraining 3 Wochen wegen OSG beschwerden gestoppt. Dann Anfang März war ich wieder soweit oben mit den Umfängen und begann mit dem spezifischen MT-Training. Kein fertiger Plan, sondern nach eigenem Muster:
6 Einheiten/Woche:
1x Intervalle 8x1000m in 3:35; 400mTP
1x Tdl im MRT(4:05-10/km) gesteigert bis in den letzten Wochen 20k lang
Long Jog 30-35k 4:50-5:00/km
Lockere Dauerläufe bis 23k im 4:40/km
Wochen umfänge immer +/- 100k
1 HM WK auf sehr profilierter Strecke in 1:26
Doch ich hatte ständig mit Problemen zu kämpfen, hauptsächlich die Achillessehnen die jetzt aber eigentlich wieder gut waren und das:
Letzte Woche Dienstag noch 35k mit 5 EB sehr locker gelaufen und dann gingen die Schmerzen im Ádduktorenbereich unvermittelt los un dann die IT`s am Mittwoch haben mir irgendwie dénn Rest gegeben. So eine Kacke! Das ganze Training, die ganze Schinderei umsonst. Ich habe keine Hoffnung mehr für den Lauf in zwei Wochen.
Wer kann mir denn einen Rat für einen vernünftigen Saisonaufbau geben. Ich hab bislang nur das Steffny Laufbuch und die Pläne sagen mir nicht zu. Literaturtipps? Kann ich nach hoffentlich bald auskurierter Verletzung noch nen Vernünftigen Marathon im September vorbereiten?
Freue mich über jede Art von Tipps/ Anmerkungen/ Kritik/Aufbauendes!
So jetzt ist ein Teil meiner Enttäuschung schon mal abgelassen J
Schönen Sonntag noch
Grüße Flo
Nach wochenlanger Vorbereitung durch die tausendste Verletzung nun endgültig gestoppt. Mein Sub3 Marathon Vorhaben in zwei Wochen hat sich erledigt. Seit 4 Tagen ist an Laufen nicht mehr zu denken. Starke Schmerzen in der Leisten/Adduktorengegend, wahrscheinlich Schambeinentzündung. Ich hätte die Intervalle am Mittwoch doch mal besser nicht gemacht.
Nun aber der Reihe nach und vorweg noch was zu meiner Person:
Ich bin 26 und vor nun ungefähr 3 Jahren zum Laufen gekommen. Nach einer Jugend als Fußballer dann irgendwann nichts mehr gemacht und mit dann 92 Kilo bei 1,83m irgendwie den drang verspürt was zu ändern. Nun zu beginn hab ich auch noch geraucht, was ich auch recht schnell mit Hilfe des Laufens aufhören konnte. Zunächst stand aber erstmal das abnehmen und fitter werden im Vordergrund, Wettkämpfe? Nein danke, niemals! Doch nach dem sich die Gewichstreduktion schnell einstellte (74kg bis heute) und die Sache tatsächlich Spaß machte war der erste 10er nach einem Jahr in knapp 43 min absolviert. Es folgten weitere Wettkämpfe mit regelmäßigem Training das ganze Jahr durch. Mein bestes Ergebnis waren dann letztes Jahr 1:20 beim HM in Ulm, die 10k Bestzeit steht bei 37:27. Zwischenzeitlich hatte ich auch meinen ersten Marathon in 3:12 absolviert. Nun wollte ich unbedingt die 3h Marke knacken was ja eigentlich drin sein sollte. Verletzungunterbrechungen hatte ich eigentlich immer schon, die mich zurückgeworfen haben. Aber die aktuelle Marathonvorbereitung toppt alles: Anfang diesen Jahres beim Grundlagentraining 3 Wochen wegen OSG beschwerden gestoppt. Dann Anfang März war ich wieder soweit oben mit den Umfängen und begann mit dem spezifischen MT-Training. Kein fertiger Plan, sondern nach eigenem Muster:
6 Einheiten/Woche:
1x Intervalle 8x1000m in 3:35; 400mTP
1x Tdl im MRT(4:05-10/km) gesteigert bis in den letzten Wochen 20k lang
Long Jog 30-35k 4:50-5:00/km
Lockere Dauerläufe bis 23k im 4:40/km
Wochen umfänge immer +/- 100k
1 HM WK auf sehr profilierter Strecke in 1:26
Doch ich hatte ständig mit Problemen zu kämpfen, hauptsächlich die Achillessehnen die jetzt aber eigentlich wieder gut waren und das:
Letzte Woche Dienstag noch 35k mit 5 EB sehr locker gelaufen und dann gingen die Schmerzen im Ádduktorenbereich unvermittelt los un dann die IT`s am Mittwoch haben mir irgendwie dénn Rest gegeben. So eine Kacke! Das ganze Training, die ganze Schinderei umsonst. Ich habe keine Hoffnung mehr für den Lauf in zwei Wochen.
Wer kann mir denn einen Rat für einen vernünftigen Saisonaufbau geben. Ich hab bislang nur das Steffny Laufbuch und die Pläne sagen mir nicht zu. Literaturtipps? Kann ich nach hoffentlich bald auskurierter Verletzung noch nen Vernünftigen Marathon im September vorbereiten?
Freue mich über jede Art von Tipps/ Anmerkungen/ Kritik/Aufbauendes!
So jetzt ist ein Teil meiner Enttäuschung schon mal abgelassen J
Schönen Sonntag noch
Grüße Flo