Seite 1 von 1

oh nein, ein Krampf bei km 39.........

Verfasst: 02.05.2011, 15:16
von Kraxler
hallo,
ich bin gestern den St.Wendeler Marathon gelaufen. Alles super, 5,20 er Schnitt und dann bei km 39.....ein Krampf im rechten hinteren Oberschenkel :sauer: naja, er hat sich dann gelöst und nach gefühlten 5 min bin ich weiter.
KM 41 das gleiche im linken Oberschenkel :nene: , ich wieder stehengeblieben gelockert und gedehnt und mit angezogener Handbremse in 3.48 in´s Ziel. Bin eigentlich rundum zufrieden, aber an was kann das liegen das mir 2x der Krampf in den Oberschenkel schiesst? War mein 5 Marathon und hatte so was noch nie. Ich nehme alle 5 km ein Gel und bin immer gut damit gefahren. :confused:

Verfasst: 03.05.2011, 21:42
von bladen
salztabletten, gibts in jeder apotheke

Verfasst: 04.05.2011, 11:44
von Kraxler
ok, leuchtet mir ein. Aber warum ist den kein Salz in Gel´s???
Ich hatte schon einen grossen Salzverlust, mein schwarzes Shirt hatte recht viele salzige Flecken. Nimmst du Salztabletten beim Marathon :confused:

Verfasst: 04.05.2011, 12:24
von Siegfried
bladen hat geschrieben:salztabletten, gibts in jeder apotheke
Schön - aber was soll das bringen? :hihi:

Verfasst: 04.05.2011, 13:41
von kernwern
Praktisch (und kostenlos) sind auch die kleinen Salzportionen vom McDonald, o.ä.

Verfasst: 05.05.2011, 15:25
von bladen
Siegfried hat geschrieben:Schön - aber was soll das bringen? :hihi:
hm lass mal nachdenken...............ich vermute mal, den salzverlust ausgleichen

Verfasst: 05.05.2011, 18:46
von OAL-Runner
Kraxler hat geschrieben:hallo,
ich bin gestern den St.Wendeler Marathon gelaufen. Alles super, 5,20 er Schnitt und dann bei km 39.....ein Krampf im rechten hinteren Oberschenkel :sauer: naja, er hat sich dann gelöst und nach gefühlten 5 min bin ich weiter.
KM 41 das gleiche im linken Oberschenkel :nene: , ich wieder stehengeblieben gelockert und gedehnt und mit angezogener Handbremse in 3.48 in´s Ziel. Bin eigentlich rundum zufrieden, aber an was kann das liegen das mir 2x der Krampf in den Oberschenkel schiesst? War mein 5 Marathon und hatte so was noch nie. Ich nehme alle 5 km ein Gel und bin immer gut damit gefahren. :confused:
Hallo Kraxler,

ich bin auch so ein Krampfgeplagter, eigentlich habe ich schon immer Probleme damit, meist mit den Adduktoren.
Probiert habe ich schon die üblichen Tipps: Magnesium, Salztabletten etc.
aber leider hat nichts geholfen.
Bis mir vor ein paar Monaten ein Artikel in der Runnersworld die Augen geöffnet hat: da stand das die Krämpfe davon kommen da einfach die Muskeln überlastet sind!
Also hilft nur ein ausreichendes Training.
Ich konnte dieses Jahr einen Marathon in Sub 3:45 finishen.
(ich habe in der Vorbereitung von 12 Wochen über 800km trainiert)
Als ich bei Km 40 sah das es zeilich knapp wird habe ich noch zwei Kilometer in einer 4:50 Pace hingelegt.
Das dumme war nur das durch die höhere Belastung ich 600m vor dem Ziel in den linken Adduktoren und 300m vor dem Ziel in den rechten Adduktoren Krämpfe bekam.
Hätte ich mein MRT beibehalten wäre ich sicher ohne Krämpfe ins Ziel gekommen.
(war übrigens mein vierter Marathon und ich habe nur zwei Gels genommen)

Gruß

Richard

Verfasst: 06.05.2011, 07:06
von Kraxler
ich denke aber das es wirklich vom Salzverlust her kam. Mein schwazes Shirt war doch recht viel mit Salzstellen vom schwitzen bedeckt. Vom Trainingsumfang oder der Pace hab ich keine Probleme denn ich laufe jeden Sonntag zwischen 30 und 40 km. Und komischerweise sind in den meisten Gel´s keine Salze drin. Wie kann man denn einen Salzverlust während dem Rennen noch kompensieren, bzw. durch was?

Verfasst: 06.05.2011, 11:54
von Daniel1063
Die beiden Krämpfe sind natürlich äußerst ärgerlich. Trotzdem Glückwunsch zu deinem fünften Marathon.
Im Studium hat mein Trainingslehre-Dozent mal den Tipp gegeben am Abend vor einem langen Wettkampf genüsslich eine Packung Salzstangen zu essen aufgrund der Natriumaufnahme. Für mich hat sich das anfangs auch etwas seltsam angehört, mittlerweile allerdings auch bewährt. :wink:
Gruß, Daniel.