Seite 1 von 1
Hollenlauf, Hollenmarsch 2011
Verfasst: 03.05.2011, 22:38
von Martinwalkt
Ich bin nach einigen Jahren fremdgehen in diesem Jahr wieder dabei. Wer ist noch so auf der Strecke aus der Ultraszene? Die Läufer kommen uns Wanderern ja Morgens entgegen. Da werde ich euch alle grüßen können...
Hollenmarsch und Hollenlauf
Verfasst: 04.05.2011, 09:45
von Schiky
Wenn nichts mehr dazwischen kommt, dann bin ich auf den 101km unterwegs! Sehr wahrscheinlich an einem knallorangenen Singlet zu erkennen...
Des Weiteren (s. Thread Meine 100 Meilen):
bladerunner
barny68
Verfasst: 04.05.2011, 19:19
von der_weisse_kenianer
Hallo, wenn nichts dazwischen kommt, bin ich zum erstenmal bei den 67 km dabei
rotes DOM RADIO T-Shirt, roter Rucksack, gaaaaaaaaaanz weit hinten

Verfasst: 04.05.2011, 19:39
von Fred128
Hey, so langsam fange ich auch an zu überlegen ... ob das wohl auch ohne Vorbereitung zu schaffen ist ... obwohl, es ist ja noch eine Woche Zeit ... ;-) ... wie schon gesagt, bei mir würde es ja auch um die Verteidigung des letzten Platzes vom Vorjahr gehen ... :-)
http://forum.runnersworld.de/forum/laufberichte/58325-hollenlauf-101-km-ueber-die-hoehen-des-hochsauerlands.html
Wenn ich die Teilnehmerliste richtig gelesen habe, dann ist Hansi wohl auch dabei ... :-)
Gruß, Manfred
Verfasst: 04.05.2011, 20:30
von laufjoe
da ich nicht fit bin, werde ich mich mit 42 km begnügen....schade dann sieht man sich nicht
Verfasst: 04.05.2011, 22:22
von Martinwalkt
@ Manfred, du kannst doch auch bei den Wanderern mitmachen. Das gilt auch für dich Joe. Ganz ohne Hetze. Macht doch auch mal Spaß.
Verfasst: 04.05.2011, 22:52
von Fred128
Martin, das hatte ich mir auch schon überlegt ... aber schnell gehen kann ich eigentlich nicht gut und zwischendurch laufen ist ja wohl bei den Wanderern nicht so gerne gesehen ... und die Strecke wird dadurch ja auch nicht kürzer ... :-)
Ich glaube, ich habe mich eh schon zu weit aus dem Fenster gelehnt ... bitte nicht böse sein, wenn ich dann doch nicht dabei bin ... Mit "Wollen" alleine schafft man die 67 km wohl kaum, die 100 schon gar nicht ...
Wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß ...
Gruß, Manfred
Verfasst: 04.05.2011, 23:30
von Martinwalkt
na das "Wollen" ist schon die halbe Miete und beim Wandern musst du überhaupt nicht schnell sein sondern nur ausdauernd. Aber entscheide nach Gefühl.
Verfasst: 09.05.2011, 22:11
von goerre
Hallo zusammen,
also ich bin am Samstag Morgen auch mit dabei. Fürs Ultradebüt reichen mir aber die 67km.
Wer von euch reist denn schon am Freitag Abend an?
Gruß!
Christoph
Verfasst: 10.05.2011, 13:30
von wolfgangolbrich
Ich laufe das Marathönchen als letzten langen vor dem Rennsteig! Und außerdem kann man dann länger schlafen!
Dann bis Samstag!

Verfasst: 10.05.2011, 16:52
von laufjoe
sehr vernünftig wolfgang :-) wir machen langschläfertreffen

Verfasst: 16.05.2011, 12:01
von laufjoe
Bilder und Bericht
Verfasst: 16.05.2011, 22:56
von Martinwalkt
Hiermeine Bilder
Berichtwird noch ergänzt....
Verfasst: 17.05.2011, 10:33
von Fred128
Wer jetzt nicht mehr weiterlesen will: Hier die Kurzfassung: Der Hollenlauf ist eine super Entdeckung, ein erstklassiges Sahnestückchen und kommt ad hoc in die Rubrik „Meine Lieblingsläufe“. ...
Da ist er bei mir auch auf Anhieb gelandet, in die Rubrik „Meine Lieblingsläufe“ ... :-) ... und für diesen Lauf hätte ich sogar spontan eine Pause von der Wettkampfpause eingelegt, wenn mich nicht ein kleines Wehwehchen ausgebremst hätte ... Ich bin aber nächstes Jahr bestimmt wieder dabei ... die total relaxte Atmosphäre ist klasse und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt ... ihr Bödefelder seid tolle Gastgeber ...
Ach ja, Joe, toller Bericht und klasse Fotos, die die Stimmung gut wiedergeben.
Gruß, Manfred
Verfasst: 17.05.2011, 11:02
von Fred128
Martinwalkt hat geschrieben:Hiermeine Bilder
Berichtwird noch ergänzt....
Martin, tolle Bilder, klasse Service für die Läufer, den einen oder anderen kennt man inzwischen ja schon ...
Mir hat letztes Jahr das Zusammentreffen mit den Wanderern auf der Strecke auch sehr gefallen ... die sahen damals nach der durchregneten Nacht zum Teil richtig fertig aus, da hattet ihr dieses Jahr mit dem Wetter ja richtig Glück. Ich versuche nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei zu sein, vielleicht trifft man sich dann ja ... ;-)
Gruß, Manfred
Verfasst: 17.05.2011, 11:43
von Martinwalkt
Hi Manfred,
ja das ist wirklich nett, dass sich Wanderer und Läufer so schön friedlich begegen. An den Bildern sieht man auch wie freundlich und gut drauf die 101km Läufer alle waren. Und bei den Fotos hatten die gerade ihren Aufstieg auf die Höhen des Sauerlands gerade erst hinter sich.
Was die total relaxte Atmosphäre angeht kann ich das für die 101km Wanderung nicht ganz so bestätigen. Das hat sich in den letzen Jahren, unterstützt auch dadurch das es jetzt Zeitmessung gibt und die "Sieger" beim Wandern auch immer in der Presse hervorgehoben werden, etwas geändert. Das kenne ich deutlich gemütlichere 100er Wanderungen. Inzwischen läuft zumindest im vorderen Drittel das Ganze schon als Leistungswanderung auf Zeit und ohne große Pausen. War ich bei meinen ersten Teilnahmen mit ca. 18h30 unter den ersten 10 Wanderern so waren bei nun auch nicht geraden langsamen 18h11 also Schnitt 5,5km/ha inclusiv aller Pausen und den ganzen Höhenmetern noch immer ca. 20 Wanderer vor mir und die Spitzenleute mit 14-15 Stunden für die Strecke. Das ist schon enorm und erinnert an die Horizontale, wo es vorne auch so abgeht. Aber insgesammt sind wirklich alle recht relaxt. Die Versorgungsposten waren immer nett und freundlich und entspannt. Eine gute Stimmung auf jeden Fall.
Verfasst: 17.05.2011, 12:03
von Fred128
Martin, mit "relaxed" meinte ich auch eher die gesamte Atmosphäre ... ist irgendwie alles recht stressfrei, vom Anreisen/Abreisen (für mich mit dem Auto), Parken, Anmelden, Frühstück(klasse!), überhaupt die gesamte Verpflegung ... dann das sich Treffen mit den Wanderern und den Läufern (wegen den 2 Wendepuntstrecken 67/101) ... aus meiner Sicht passt da alles zusammen, liegt sicherlich auch an der übersichtlichen Teilnehmerzahl ...
Aber du hast recht, die Spitzenleistungen sind auf jeden Fall enorm. Der schnellste Wanderer war schneller als ich letztes Jahr

... und wie man diese anspruchsvolle Strecke als Läufer in ca. 8h(!) schaffen kann, wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben.
Gruß, Manfred
Bilder und Bericht
Verfasst: 17.05.2011, 22:49
von Martinwalkt
So jetzt ist der Blogvergleich zwischen 7 Seen Wanderung, Horizontale Jena und dem Hollenmarsch fertig. Und einen Kurzbericht über den Hollenmarsch habe ich auch noch geschrieben. Aber dieses Mal etwas weniger ausführlich. Im Kopf bin ich schon bei der
Routesexysixdie jetzt vorbereitet werden muss....
Der link zum Vergleich und Bericht ist
hier
Verfasst: 18.05.2011, 22:12
von wolfgangolbrich