Wenn die Genauigkeit deinen Ansprüchen gerecht wird kann es wie erwähnt schon ausreichend zur Motivation dienen.
Man kann sich auch bei runnerplus.com kostenlos anmelden, gibt dort seine Zugangsdaten von Nikeplus.com ein, und kann dort auch die Pace für jeden km sehen.
Wie gesagt, wenn du mit der Ungenauigkeit leben kannst, deine Ansprüche nicht in Richtung Garmin oder Polar gehen, ist es ganz nett.
Ich hatte vor ca. 2 Jahren ein Sportband welches mir
vier !!! mal ausgetauscht wurde.
Jedes mal zeigte sich nach kurzer Zeit ein Defekt im Display aufgrund von Kondensation.
Laut einer Bekannten, die bei Nike arbeitet, sollte das Problem mit der aktuellen Version beseitigt worden sein. Recherchiere mal im Internet nach Defekten oder Problemen.
Bevor die Frage aufkommt, den Sensor kann man auch in einer kleinen Kletttasche in der Schnürung verschwinden lassen und braucht nicht zwingend Nikeplus-Schuhe mit Aussparung in der Sohle.
Siegfried hat geschrieben:Spielzeug. Da kannst Du auch die Streckenlänge raten.
Es gibt sicherlich weltweit hunderttausende die aus Spaß oder als Ausgleich joggen gehen. Für die ist das Nikeplusportal und auch das Band, oder die Ipodkombi einfach nur Lifestyle. Die kennen oft nicht mal Garmin, Polar, Suunto oder Sigma. Aus dem Verkauf kenne ich es bestens. Lifestyleorientierte Kunden kannste etliche mal die Vorzüge von Garmins GPS oder auch von den anderen Herstellern erzählen, das intressiert nicht. Für mich und auch für dich nicht wirklich nachvollziehbar.
Aber seis drum.
Alex