Seite 1 von 1
wohin mit den finisher medaillen?
Verfasst: 12.05.2011, 21:03
von gregu
Hallo,
heute möchte ich einen Tabu brechen... jeder freut sich normalerweise, daß er als Errinerung eine finishermedaillle bekommen hat; nur nach all den Jahren wird es langsam viel und die lagern sowieso dann in eine Schublade (außer bei manchen, die viel Platz zu Hause haben...)
Zum Wegschmeißen ist es auch eigentlich zu Schade.
Wißt Ihr vielleicht eine Alternative? bin gespannt auf neue Anregungen...
Viele Grüße,
Gregu
Verfasst: 12.05.2011, 21:07
von harakiri
Gleich nicht annehmen den Mist...
Verfasst: 12.05.2011, 21:11
von gero
Kinder freuen sich immer über eine Medaille! Z.B. nach Spielen bei Kindergeburtstagen.
Gruß,
Gero
Verfasst: 12.05.2011, 21:12
von Fredda_B.
man könnte sich so nen Fliegenvorhang draus basteln..
oder ein Mobile?
Verfasst: 12.05.2011, 21:14
von hardlooper
Verfasst: 12.05.2011, 21:35
von rono
gregu hat geschrieben:Hallo,
heute möchte ich einen Tabu brechen...
Welches denn?
Wenn Du unten unter ähnliche Themen schaust......jede Menge Tabubrecher.
Gruß Rono
Verfasst: 12.05.2011, 21:40
von gregu
super Idee mit den Kindergeburtstage... wobei meine eigene bekommen auch welche
Daß es schon einen Beitrag in der Richtung gab, habe ich nicht gewusst. Aber schon interessant...
nicht annhemen wäre für mich undenkbar, ich bin auch 1x im Jahr auf der Veranstalterseite dabei und es würde mich etwas ärgern, wenn ich so einer treffe (auch wenn wir oft so denken!).
da könnte man die Werkstückliste anschauen. Erstmals das Band: stabil und rutschfest. Vielleicht für Rennradlenker oder Tomatenstütze?
Die Medaille selbst: die scheinen nicht zu rosten. Eisenlegierung, manchmal Bronze oder irgendeine Kupferlegierung (nicht magnetisch); keine Ahnung außer Wertstoffhof und euren Ideen. Eine habe ich aus Glas; die kann man als Bieruntersetzer mal verwenden
es fällt mir gerade ein: einbetonnieren und die Errinerungen am Gehweg sehen?

oder als Kühler für Prozessoren?
Viele Grüße,
Gregu
Verfasst: 13.05.2011, 09:26
von Rennpony
Medaillen machen sich auch gut als Weihnachtsbaumschmuck.

Verfasst: 13.05.2011, 09:40
von hardlooper
Rennpony hat geschrieben:Medaillen machen sich auch gut als Weihnachtsbaumschmuck.
Darf man fragen, ob Du alleine wohnst?
Außerdem ist das in der Regel nur temporär - was machst Du nach dem Dreikönigstreffen der FDP - hä? Da kiekste- wa?
Ich finde, Du solltest gerade bei diesem Thema etwas mehr sachlich diskutieren, sonst muß ich das melden.
Knippi
Verfasst: 13.05.2011, 09:43
von Rennschnecke1
mööönsch

, nach dem Weihnachtsbaum kommt doch der Osterstrauch... danach könnte man einfach den Baum in Nachbar's Garten dekorieren, und dann ist auch schon wieder Weihnachten...

Verfasst: 13.05.2011, 09:47
von hardlooper
Rennschnecke1 hat geschrieben:mööönsch

, nach dem Weihnachtsbaum kommt doch der Osterstrauch... danach könnte man einfach den Baum in Nachbar's Garten dekorieren, und dann ist auch schon wieder Weihnachten...
Aha, die Sportskameradin denkt nachhaltig

.
Knippi
Verfasst: 13.05.2011, 09:57
von kobold
Wenn sie hinreichend glitzern, kann man sie auch in den Kirschbaum zum Stare-Verscheuchen hängen! Hässlicher als die ausrangierten CDs sind sie auch nicht.
Verfasst: 13.05.2011, 11:23
von saarotti
siehe links
Verfasst: 13.05.2011, 12:44
von DaCube
Entweder an die Wand oder in den Müll!
Verfasst: 13.05.2011, 14:59
von Ingmar
Erst bekommen Sie die Kinder und wenn die Begeisterung nach 30 Sekunden nachgelassen hat ab in die Wertstoffsammlung.
Verfasst: 13.05.2011, 15:30
von *cel
1) Medaillen in einen Karton
2) Einen lokalen Volkslauf aussuchen
3) Begib dich mit dem Karton in den Zielbereich, lächle freundlich und verteile deinen Schatz unter den ankommenden Athleten.
Ich hab mir meine Medaille bisher immer umhängen lassen, aber noch nie dabei angesehen. Ich wette, das merkt keine Sau.
Verfasst: 13.05.2011, 16:27
von DanielaN
*cel hat geschrieben:1) Medaillen in einen Karton
2) Einen lokalen Volkslauf aussuchen
3) Begib dich mit dem Karton in den Zielbereich, lächle freundlich und verteile deinen Schatz unter den ankommenden Athleten.
Ich hab mir meine Medaille bisher immer umhängen lassen, aber noch nie dabei angesehen. Ich wette, das merkt keine Sau.
Das ist ne coole Idee.
Noch besser finde ich beim Marathon zwischen km 30 und 35 hinstellen und Läufern umhängen die fertig aussehen und gehen, mit den Worten "Gratuliere - die Rennleitung hat entschieden Du hast genug gekämpft und wirst als gefinished gewertet - die nächste U-Bahn-Station ist ...."
Verfasst: 13.05.2011, 16:31
von hardlooper
DanielaN hat geschrieben:
Noch besser finde ich beim Marathon zwischen km 30 und 35 hinstellen und Läufern umhängen die fertig aussehen und gehen......
Na gut, zu Dir als Frau wäre ich ja noch höflich

.
Knippi
Verfasst: 13.05.2011, 17:15
von DanielaN
hardlooper hat geschrieben:Na gut, zu Dir als Frau wäre ich ja noch höflich

.
Knippi
Achwas - scheiss auf die Medaille vom Berlin Marathon wenn Du bei km 30 die Medaille vom Ennepetal-Lauf umgehängt bekommst .... nur so als Beispiel.

Verfasst: 15.05.2011, 14:26
von FastFood44
Bevor sie verschenkt, vergraben oder zweckentfremdet werden, wäre es doch nett wenn sie fotografiert und hier veröffentlicht werden:
sammler.com: Marathonmedaillen, Laufabzeichen und Laufmedaillen
Ich denke manch einer hat ein nettes Exemplar beizusteuern.
Also Leute ran an die Digi-Camera und laßt mal sehen!!
GRUSS PETRA
Verfasst: 15.05.2011, 15:35
von uzi
harakiri hat geschrieben:Gleich nicht annehmen den Mist...
Ich oute micht jetzt auch mal: also, ähem...Ich steh auf diese Finisher-Medaillen auch wenn manche echt hässlich sind. Sie hängen alle an einer Holzstange an einer Schrankseite im Schlafzimmer... Beim Kampf gegen den Schweinehund am Morgen vor einem Lauf (oder auch nicht) hat ein Blick darauf schon mal geholfen.
Und als mein Vater mir irgendwann mal mitteilte, dass er meine ganzen "Schwimm-Medaillen" von früher entsorgt hat...

... auch wenn ich schon 20 Jahre nicht mehr dran gedacht hatte.
Ich schmeiß also lieber anderes Zeug weg als diese Finisher-Medaillen und denk höchstens nochmal drüber nach wenn der Schrank umgekippt ist
Grüße
Ute
Verfasst: 15.05.2011, 15:51
von Hennes
Bei mir hängen einige hinter mir und seitlich an der Wand + ein paar Veranstaltungsposter, Fotos, Streckenplänen und wenigen Urkunden - ich find das schön

- macht Stimmung
gruss hennes
Verfasst: 15.05.2011, 21:15
von M.E.D.
Hier meine Lösung des Problems
1. Man kaufe ein Paar schallwellengedämpfte und uriniergestützte Laufschuhe mit atmungsaktiver Funktionssohle.
2. Zuhause nehme man die Schuhe aus dem Karton und werfe sie in den Müll.
3. Was bleibt ist ein Schuhkarton
4. In diesen Karton lege man seine Medaillen
5. Nun bringe man den Karton in seinen Keller/Dachbode/Garage.
6. Man vergesse die Existenz des Kartons.
Anmerkung zu Punkt 4:
Wenn Du einen Marathon monatlich läufst, müsste der Karton die Ausbeute von ca. 10 Jahren aufnehmen.
Verfasst: 16.05.2011, 08:43
von Kaihawaii
Also ich freu mich immer wenn ich mal wieder meine Medaillen durchgehe. Das war mein erster Wettkampf, das war der mit den Kollegen, das war der der beschissen lief usw usw. Die Dinger erinnern mich immer daran das Laufen eine Leidenschaft ist die ich niemals aufgeben möchte.
Warum sollte ich die wegschmeissen oder verschenken. Ich habe sie mir erlaufen.
Ich ibn aber sicher nicht der Maßstab denn ich hebe auch die Startnummern und Ergebnislisten auf und hefte sie in einen Ordner.
Wenn ihr die Medaillen nicht wollt, schmeisst sie halt weg.
Gruß
Kai
Verfasst: 17.05.2011, 08:44
von cosmopolli
Medallien schaffen irgendwie kein Platzproblem - viel schlimmer sind doch die Pokale!
Die nehmen doch viel mehr Platz weg....

Verfasst: 17.05.2011, 09:32
von RolandGLA
Ist schon erstaunlich wie viele die Medaillen verfluchen und am liebsten sofort im Müll sehen……Keiner will den Mist !!

Aber genauso wird sich aufgeregt, wenn es keine Medaillen mal gibt – wie z.B. bei den HM-Läufern beim Karstadt-Marathon oder beim letztjährigen Hermannslauf. Neeee, das geht ja gar nicht......
Es will auch keiner Finisher-Shirts - aber bei allen Messen werden sie gekauft ohne Ende und alle laufen mit rum.
Manche Medaillen sind FÜR MICH tolle Erinnerungen an besonderen Läufen, wie z.B. der New York Marathon, oder der erste Marathon, oder einfach an einem Marathon wo man sich durchgekämpft hatte…..
Modern Talking will auch keiner gehört haben - aber Millionen von den Zeug wurden gekauft.
DSDS und Dschungel-Camp guckt auch keiner....

Verfasst: 17.05.2011, 09:46
von Hennes
cosmopolli hat geschrieben:Medallien schaffen irgendwie kein Platzproblem - viel schlimmer sind doch die Pokale!
Die nehmen doch viel mehr Platz weg....
Pokale sind doch kein Problem - zumindest bei den Jungs, da gewinnen nämlich 99% der Teilnehmer keinen. Bei den Mädels gibts sowas schon mal für HM in 2h

da kommt man kaum drum herum
gruss hennes
Verfasst: 17.05.2011, 11:24
von Jolly Jumper
Hennes hat geschrieben:Pokale sind doch kein Problem - zumindest bei den Jungs, da gewinnen nämlich 99% der Teilnehmer keinen. Bei den Mädels gibts sowas schon mal für HM in 2h

da kommt man kaum drum herum
gruss hennes
Du bist ja nur neidisch!

Ich hab auch noch alle Medaillen und Urkunden und Pokale und Listen und ...

Ich freu mich darüber!
Verfasst: 17.05.2011, 11:34
von kobold
Hennes hat geschrieben:Pokale sind doch kein Problem - zumindest bei den Jungs, da gewinnen nämlich 99% der Teilnehmer keinen.
Ist ja auch völlig in Ordnung! Denn wer müsste das blöde Zeug daheim abstauben? Klar ...
Wenn die Kerls wie früher einen Hirsch oder ein anständiges Stück Mammut nach Hause bringen würden, wenn sie den halben Tag unterwegs waren und mit verschmuddelten Klamotten heimkommen, ok, dann würde frau sich die Arbeit damit noch halbwegs gern machen, da hat sie ja schließlich auch was davon. Aber was schleppen Männer von heute nach so einem Ausflug an? Ein bedrucktes Stück Papier, einen Blechtaler und eine Plastiktüte voll Blasenpflaster und Duschgelpröbchen ...

Verfasst: 17.05.2011, 11:36
von 19joerg61
Also ich freu mich meist über Medaillen - nicht gerade über die vom 10 km Silvesterlauf. Aber wenn sie für einen Marathon sind ist es schon ok. Die kommen dann alle auf eine Stange, die an einer zugegebenermaßen nicht besonders repräsentativen Stelle des Arbeitszimmers angebracht ist.
Andererseits bin ich auch nicht wirklich unglücklich, wenn es bei einem kleinen Lauf keine Medaillen gibt.
Meine Frau vermißt die übrigens auch nicht.
Verfasst: 17.05.2011, 11:37
von Hennes
Jolly Jumper hat geschrieben:
Du bist ja nur neidisch!

Ich hab auch noch alle Medaillen und Urkunden und Pokale und Listen und ...

Ich freu mich darüber!
Pah, ich bin schon öfters Sieger
IN geworden - und was habe ich bekommen: nix
gruss hennes
Verfasst: 17.05.2011, 12:13
von spin1953
Hennes hat geschrieben:Pah, ich bin schon öfters Sieger
IN geworden - und was habe ich bekommen: nix
Wahrscheinlich war deine Verkleidung zu schlecht.

oder schlecht rasiert

Hello
Verfasst: 07.10.2011, 13:53
von costello
Wenn ich Besuch bekomme hänge ich mir immer alle Medaillen um

das beeindruckt
Ansonsten hängen sie an der Garderobe herum.
Entsorgen würde ich sie niemals,dafür haben sie zuviel Kraft Zeit und Schweiß gekostet.
Grüße

Verfasst: 07.10.2011, 17:42
von Jilocasin
Nanu, wer hat denn den Thread bei den ungeliebten medaillen gefunden
Da es bei mir bisher nur 2 Medaillen sind, hab ich das Problem noch nicht. Zum einen ärgern mich die Staubfänger, zum anderen bin ich aber zu Stolz drauf, um sie zu entsorgen, lieblos weg zu packen.
Sage ich jetzt. Habe ihc in meiner Jugend, zu meiner aktiven Judo-Zeit auch behauptet. Zum Glück hat man ja Eltern, die sich davon nicht trennen können

Verfasst: 07.10.2011, 17:46
von DanielaN
Jilocasin hat geschrieben:Zum Glück hat man ja Eltern, die sich davon nicht trennen können
Genauso mach ich es heute noch ... aber nicht bei meinen Eltern ... ich geb sie meiner Schwiegermutter; die hat soviel Mist in der Vitrine, da kommt es auf ein paar geschmacklose Medaillen auch nicht an. Außer die aus Bochum, die wollte nichtmal sie haben ...

Verfasst: 07.10.2011, 18:02
von binoho
Hennes hat geschrieben:Pokale sind doch kein Problem - zumindest bei den Jungs, da gewinnen nämlich 99% der Teilnehmer keinen. ..s
komm mal in meine AK, da ist die Gefahr mit Blechtopf nach Hause zu kommen schon sehr gross
Verfasst: 08.10.2011, 13:34
von Trailbunny
cosmopolli hat geschrieben:Medallien schaffen irgendwie kein Platzproblem - viel schlimmer sind doch die Pokale!
Die nehmen doch viel mehr Platz weg....
Was bin ich froh, schlurfe ich in der zweiten Feldhälfte

Bei mir hängen am unteren Treppengeländer nur die Medaillen von Marathons und Ultras - die sind z.Z. noch überschaubar
Aber mittlerweile habe ich fast mehr Schuhsäcke wie Schuhe (!!!) - die kann man wenigstens noch gut zweckentfremden.
Verfasst: 08.10.2011, 13:43
von Wile E Coyote
costello hat geschrieben:Wenn ich Besuch bekomme hänge ich mir immer alle Medaillen um

das beeindruckt
Also einen Eindruck würde man so sicherlich hinterlassen. Die Frage ist nur: Welchen?
