Seite 1 von 1

Prag Marathon 2011

Verfasst: 13.05.2011, 18:21
von moengel
Hallo Leute,

Der Bericht zum Prag Marathon 2011 ist nun endlich fertig.
Leider gibt es im Augenblick ein Problem mit dem Laufblog. :motz:

Ich habe daher eine stark komprimierte pdf-datei zur Verfügung gestellt.Ich hoffe das klappt so. :daumen:

Prag Marathon 2011 Bericht komprimiert

Sobald der Blog wieder richtig läuft, dann werde ich natürlich den Bericht dort wie üblich einstellen. :nick:

Viel Spaß und Grüsse,
Frank
:hallo:

Verfasst: 13.05.2011, 18:50
von Laufheidi
Hallo Frank!

Super Bericht. :daumen: Ich war auch in Prag und kann deine Eindrücke nur bestätigen. Allerdings so schnell wie Du war ich nicht.
Liebe Grüße
heidi

Verfasst: 13.05.2011, 21:15
von JensR
sehr schöner Bericht! Gratulation zur Leistung und Danke für die schönen Bilder, in Prag war ich früher auch immer sehr gerne..

Verfasst: 13.05.2011, 21:24
von moengel
Hi zusammen,

freut mich das es euch gefallen hat.

Der Blog funktioniert nun auch wieder.

Also ab jetzt Prag Bericht hier wie üblich im Blog:

Moengels Laufblog: Prag Marathon 2011

Grüsse
Frank
:hallo:

Verfasst: 13.05.2011, 21:30
von JensR
ich hatte schon im Blog den gelesen :wink:

Verfasst: 15.05.2011, 14:03
von Hautlappen
Hallo Frank!

Und schon wieder ein fesselnder Bericht von Dir, bei dem man sich nach dem Lesen fragt, wie Du es schaffst, mit "geschundenem Körper" solch' eine Leistung abzuliefern! Ich bin (mal wieder) absolut fasziniert!!! Und hinterfrage deshalb auch nicht, weshalb man auf dem Photo Eures "Behelfs-Frühstücks" auch eine Packung Zigaretten erkennen kann *grins*

Viele Grüße
Olli :winken:

Verfasst: 15.05.2011, 14:31
von risinghigh
Hi Frank,

wenn ich das richtig sehe, so hat sich das Finisher-Shirt aus Apeldoorn bei Dir als Wettkampftrikot fest etabliert............da müsstest Du als excellenter Werbeträger eigentlich noch nachträglich Rabatt auf das Startgeld aus den Niederlanden erhalten :zwinker5:

Tolle läuferische und kämpferische Energieleistung in Prag :daumen: Genial auch wie Du während des Wettkampfs noch soviel Kopfarbeit leisten kannst um die Zwischenzeiten stets aufs Neue bis zu einer möglichen Zielzeit hochzurechnen :D

hoffe, Du gönnst Deinem Körper nun auch zumindest ein wenig Zeit zur Regeneration !

sportliche Grüße
risinghigh

#** Marathon Landesmeisterschaft **#

Verfasst: 15.05.2011, 19:31
von moengel
Hautlappen hat geschrieben:Hallo Frank!
Und hinterfrage deshalb auch nicht, weshalb man auf dem Photo Eures "Behelfs-Frühstücks" auch eine Packung Zigaretten erkennen kann *grins*
Hi Olli,
Tatsächlich, da sind Kippchen zu sehen. :nene:
Grüsse nach Hannover. 96 und Null Fünf in der Euroliga was will man mehr :nick:
risinghigh hat geschrieben:Hi Frank,

wenn ich das richtig sehe, so hat sich das Finisher-Shirt aus Apeldoorn bei Dir als Wettkampftrikot fest etabliert............da müsstest Du als excellenter Werbeträger eigentlich noch nachträglich Rabatt auf das Startgeld aus den Niederlanden erhalten :zwinker5:
Hi Walter,
Das Shirt passt doch so gut zu den grünen Socken :nick:
Apeldoorn ist so billig im Vergleich zu anderen Marathons, aber die weite Anreise.......ob ich mir das noch mal antue :confused:

Aber da kann man mal wieder sehen, Wettkampfadrenalin ist viel besser als jedes Schmerzmittel :D
Ganz ehrlich, ich bin ohne Schmerzmittel gelaufen. Das war mir zu riskant.

Jetzt 3 Wochen Zeit bis Luxemburg. Training auf 20km pro Woche runtergefahren. Dazu noch Physiotherapie. Mal sehen wie das weitergeht.

Grüsse
Frank
:hallo:

Verfasst: 15.05.2011, 22:28
von nobbie
hatte den Bericht schon in deinem Block gelesen
wie üblich mitreissend :daumen:

wenn du dich mal ganz auf einen oder zwei Marathons vorbereiten würdest, welche Zeit käme dabei heraus, eine zwischen 2.40--2.50

p.s. werde Monschau laufen ( im August ), mal was anderes, und im Oktober Echternach

wünsch dir ne ganz schnelle und gute Erholung

mfg Norbert