Seite 1 von 1

Hose rutscht nach oben

Verfasst: 15.05.2011, 22:15
von Grinsefille
Hallo!
Kennt ihr das auch wenn beim Laufen die Hose nach oben rutscht? Habt ihr irgendwelche Tips wie ich das ganze vermeiden kann?
Ich habe mir letzte Woche eine neue Hose gekauft, ich habe in der Umkleidekabine alle möglichen Bewegungen gemacht, ich bin halt nur nicht damit durch den Laden gelaufen..... in der Umkleide war alles gut. Aber beim Laufen rutscht sie nach oben....
Wisst ihr was ich dagegen unternehmen kann???

Gruss
Grinsefille :D

Verfasst: 15.05.2011, 23:21
von wichtelwikinger
Moinsen,
das ist ein echt schwerwiegendes Problem, welches ich zum Glück nicht kenne.
Aber es gab in der Werbung mal ADO-Gardinen mit der Goldkante....
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :)

Verfasst: 16.05.2011, 05:52
von DonPhilippe
Lauftights kaufen. Ich kann auch nix anderes laufen.
Hängt wohl damit zusammen dass die Oberschenkel oben leicht aneinandergeraten...

Verfasst: 16.05.2011, 07:38
von hardlooper
Sensationell, was man an manchen Läuferhosen beobachten kann: die Aufhebung der Schwerkraft. Grundsätzlich könnte man sagen, dass derartiges Utensil im Bund keinen Gummi- oder Bindezug nötig hat. Aber sicherlich meinst Du, dass es Textilien gibt, die den verhängnisvollen Drang haben, sich in die hintere und bei der Hälfte der Menschheit auch noch in die untere Ritze zu begeben? Erstaunlich, dass Du erst in der jetzigen Lebensphase damit konfrontiert wirst - ich kenne das, wenn ich mich recht erinnere, seit meiner ersten Schlafanzughose. Na gut, jeder hat eine andere Vergangenheit.

Was man dagegen tun kann?

1. Das Sportgerät so weit nach unten ziehen, das es keine Möglichkeit hat.
2. Alle 350 m mit elegant verspielter Handbewegung zupfen - Kinder sind da so spontan - die machen das wohl automatisch.
3. Wenn das Textil verheerend hautabtragend wirkt: Melkfett und/oder Hirschtalg.
4. Pampers, wenn sie nicht zu stark auftragen.
5. Nichts, die Kennerin/der Kenner genießt und schweigt.
6. Verschenken an jemanden, den man nicht leiden kann.
7. Wegwerfen.

Sicher habe ich noch das eine oder andere vergessen, aber bitte - es ist noch vor acht Uhr :D .

In der Hoffnung, jetzt nicht von den Sösetalern dieser Welt gerügt zu werden, verbleibe ich Dein

Knippi

Verfasst: 16.05.2011, 07:39
von foto
Grinsefille hat geschrieben:Hallo!
Kennt ihr das auch wenn beim Laufen die Hose nach oben rutscht? Habt ihr irgendwelche Tips wie ich das ganze vermeiden kann?
Ich habe mir letzte Woche eine neue Hose gekauft, ich habe in der Umkleidekabine alle möglichen Bewegungen gemacht, ich bin halt nur nicht damit durch den Laden gelaufen..... in der Umkleide war alles gut. Aber beim Laufen rutscht sie nach oben....
Wisst ihr was ich dagegen unternehmen kann???

Gruss
Grinsefille :D


Klar
In Köln gibt es einen Nackt lauf....

(Oder heisst der jetzt Nacht lauf?) :confused:

Verfasst: 16.05.2011, 11:00
von uli.g.

Verfasst: 16.05.2011, 11:24
von Kasrwatzmuff
Das Problem ist mir sehr bekannt. Bei mir sind die Oberschenkel Marke "Erik Zabel" das Problem. Aneinander reibende Oberschenkel verleiten Laufhosen immer dazu, nach oben zu rutschen.

Aus meiner Erfahrung schaffen nur Tights Abhilfe. Normale Tigths rutschen zwar auch leicht nach oben, gehen aber immer noch.

Als ehemaliger Fußballer hatte ich bereits seit längerer Zeit mit dem Problem zu kämpfen. Abhilfe haben dann irgendwann Radlerhosen (also Tights) gebracht. Seitdem war der berüchtigte "Wolf" gebändigt. :nick:

Verfasst: 16.05.2011, 11:27
von hardlooper
Kasrwatzmuff hat geschrieben:Das Problem ist mir sehr bekannt. Bei mir sind die Oberschenkel Marke "Erik Zabel" das Problem. Aneinander reibende Oberschenkel verleiten Laufhosen immer dazu, nach oben zu rutschen.

Aus meiner Erfahrung schaffen nur Tights Abhilfe. Normale Tigths rutschen zwar auch leicht nach oben, gehen aber immer noch.

Als ehemaliger Fußballer hatte ich bereits seit längerer Zeit mit dem Problem zu kämpfen. Abhilfe haben dann irgendwann Radlerhosen (also Tights) gebracht. Seitdem war der berüchtigte "Wolf" gebändigt. :nick:
Du meinst jetzt aber die Hosenbeine?

Knippi

Verfasst: 16.05.2011, 13:28
von Grinsefille
Hallo,

ich meinte eigentlich schon wirklich hochrutschen und nichts anderes.
Ich habe einmal kurze tights bei denen das so ist und dann noch ein anderes Paar. Natürlich kann ich alle paar Meter die Hose an den Beinen runterziehen, aber das wird mit der Zeit nervig und vor allem wenn ich in einer Hand meine Wasserflasche habe...
.... also bei tights sollte das nicht so sein??? Bei mir schon :(

Grinsefille :D

Verfasst: 16.05.2011, 13:33
von Hennes
Grinsefille hat geschrieben:Hallo,

ich meinte eigentlich schon wirklich hochrutschen und nichts anderes.
Ich habe einmal kurze tights bei denen das so ist und dann noch ein anderes Paar. Natürlich kann ich alle paar Meter die Hose an den Beinen runterziehen, aber das wird mit der Zeit nervig und vor allem wenn ich in einer Hand meine Wasserflasche habe...
.... also bei tights sollte das nicht so sein??? Bei mir schon :(

Grinsefille :D
... schaff Dir endlich mal einen gescheiten Bauch an - und Problem gelöst :D

gruss hennes

Verfasst: 16.05.2011, 13:34
von hardlooper
Und was geschieht durch das Hochrutschen?

Knippi

Verfasst: 16.05.2011, 15:52
von Grinsefille
........... trägt sich nicht so angenehm.
Aber okeee. Werde wohl demnächst beim Kauf einer Laufhose durch den Laden laufen und gucken was passiert :)

Hose rutscht nach oben

Verfasst: 31.05.2011, 11:04
von holie22
es gibt dafür eine gute Lösung. Einige Tight Jogginghosen sind zusätzlich mit einem rutschfesten Silikonstreifen am Beinabschluss ausgestattet, genauso wie eine Radlerhose. Ich kenne aber das Problem nicht, ich habe ein paar Tights ohne Silikonstreifen und ein paar mit. Eigentlich finde ich keinen Unterschied zwischen den beiden. Beide Hosen sitzen OK und rutschen nicht nach oben. Vielleicht sitzen Deine Tights einfach zu locker?

Gruss,
Holie

Verfasst: 31.05.2011, 18:28
von cap_fly
sockenhalter verkehrt rum tragen :)

Verfasst: 31.05.2011, 19:45
von Gäu-Läufer
Die Tights sollten auch eng an den Oberschenkel anliegen.
Normale Laufhosen und weite Tights rutschen bei mir auch nach oben

die Oberschenkel reiben bei mir auch aneinander. So habe ich schon einige Tights durch gescheuert.

Verfasst: 31.05.2011, 21:37
von TinaS
Grinsefille hat geschrieben:Hallo!
Kennt ihr das auch wenn beim Laufen die Hose nach oben rutscht? Habt ihr irgendwelche Tips wie ich das ganze vermeiden kann?
Tights kaufen, die lang genug sind und einen Gummi im unteren Saum haben. Gibts selten, eher in der Männerabteilung, aber sie existieren. Zur Not kann man auch noch selbst Hand anlegen und den Gummi eigenhändig reinziehen.

Silikonstreifen hab ich bisher nur an Radhosen gesehen. Funktioniert auch, allerdings krieg ich ab und zu mal Ausschlag davon.


tina

Verfasst: 31.05.2011, 21:46
von DanielaN
Einfach längere Hosenträger kaufen ... :hihi:

Verfasst: 31.05.2011, 22:04
von SlowDown
zwischendurch rückwärts laufen, dann rutscht die Hose wieder runter :idee2:

Verfasst: 01.06.2011, 08:57
von DanielaN
Wer kommt auch auf die Idee NICHT mit einer Tights sondern mit einer Schlabberhose zu laufen. :confused: Das machen doch sonst nur Fußballer.

Ansonsten wenn die Skelettbeinchen zu dünn sind entweder mehr essen oder sich aus altem Fahrradschlauch was passendes basteln ....

Verfasst: 01.06.2011, 13:45
von klausi
Achmed hat mir gerade geflüstert:pantolon daima aşağı kaydırın :zwinker2:

Verfasst: 01.06.2011, 17:13
von Fred128
@Grinsefille: "Lahmi" :) ... Gefällt mir! ... bei Walkern sehr beliebt: "Geha" ... ;-)

Was ist denn, wenn du die Hosenbeine unten einfach in die Schuhe/Socken steckst ... ;-)

Gruß, Manfred