Hallo Frank!
Knieblockaden hatte ich auch mal. Immer mal wieder sporadisch, seit es in meinem linken Knie einmal beim Laufen vor über 10 Jahren furchtbar gekracht hat und ich kaum noch laufen, sondern nur noch humpeln konnte. Der Arzt hat dann einen Knorpelschaden diagnostiziert, verursacht dadurch, dass die Kniescheibe wohl bei einem falschen Schritt einmal "raus- und wieder reingesprungen" sei.
Er riet mir, eine Kniespiegelung durchführen zu lassen. Im Krankenhaus dann (einige Zeit später) riet man mir davon wieder ab, da ich in den letzten Wochen keine Beschwerden gehabt hatte. Ok, dachte ich mir, so `ne Kniespiegelung ist ja schließlich auch `ne Operation und auf die kannst Du auch verzichten.
In den Jahren darauf trat dann immer wieder mal diese Blockade auf, die sich so bemerkbar machte, dass ich mein Bein nicht richtig strecken konnte. Meistens passierte das, wenn ich vom sitzen aufgestanden bin. Das dauerte dann `ne Weile (Stunden bis manchmal Tage), bis sie sich wieder gelöst hatte. Schmerzen hatte ich auch mal immer wieder, waren aber auszuhalten.
Ein anderes Mal diagnostizierte meine Arzt eine Patellasehnen-Reizung durch eine zu bewegliche Kniescheibe und verschrieb mir eine "Genutrain-Bandage" (so eine mit `nem Polster und `nem Loch darin, um die Kniescheibe zu fixieren) für den Sport - damals noch Fußball und ab und zu Suash und Badminton.
Das klappte dann auch ganz gut, bis ich Anfang letzten Jahres ziemliche Schmerzen im Knie bekam und die Blockaden sich häuften. Da hab ich meinen Arzt auf `ne "vernünftige" Diagnose festgenagelt und er hat mich zum Röntgen geschickt. Ergebnis: `ne kleine Verkalkung. Sowas löst aber keine Blockade aus. Also hab ich auf `ner weiteren Diagnose bestanden und mein Arzt hat mich dann (mit `nem Seitenblich auf sein Budget - gesetzliche Krankenkassen halt) zur MRT geschickt.
Und was hat man da festgestellt? Ich hatte `nen freien Gelenkkörper im Knie. Der war damals abgebrochen (wo er Gottseidank nicht so sehr fehlt) und hatte sich irgendwo hinter die Kniescheibe verkrochen, von wo er ab und an mal "hervorkam" und diese Blockade hervorrief.
Tja, und den hab ich dann im letzten November ambulant entfernen lassen und seitdem geht`s aufwärts. Zwar schmerzt es noch ab und zu aber es wird immer besser. Laufen geht ganz gut, aber an Fußball gescheige denn Badminton oder Squash traue ich mich nocht nicht wieder ran.
Dieser freie Gelenkkörper war übrigens gar nicht so klein (21x23mm - `ne halbe Walnuss ungefähr, ohne Schale natürlich!) ;)
Da es aber Knorpelgewebe war, war er beim Röntgen nicht zu erkennen! :klugscheiss:
Tja, und dieses Ding steht nun in Formalin eingelegt auf meinem Schrank.
Jetzt ist es etwas länger geworden. Was ich eigentlich sagen wollte: Frag Deinen Arzt mal nach `ner gescheiten Diagnose, `ne MRT zum Beispiel. Ich hab nämlich gehört, dass so freie Gelenkkörper gar nicht mal so selten vorkommen - jedenfalls in Fußballerkreisen.
Vielleicht hab ich Dir ja ein wenig geholfen.
Gute Besserung!
Gruß
Heinz