Seite 1 von 1
Forerunner 205 als Radcomputer: kaputt
Verfasst: 16.05.2011, 12:47
von racing ralf
wem ist dies auch schon passiert:
benutze gerne den Radmodus des FR 205 für mein Rennrad.
Vor ner Woche fahr ich los, nach ca. 10 Km fahr ich über Pflaster und wohl wegen der Erschütterungen springt das komplette Oberteil ab und liegt auf der Strasse;
ich sehe also nur noch das Unterteil mit blau ummandelte Akku im Inneren am Lenker
der Garmin scheint aber sehr robust zu sein:
ich habe das Oberteil wieder an/draufgedrückt + alles scheint wieder völlig zu funktionieren
Das Gerät ist leider schon 5 Jahre alt - soll ich's mal mit Sekundenkleber probieren ?
lg ralf
Verfasst: 17.05.2011, 09:39
von racing ralf
Danke für Eure Antworten !
probiere es dann mal mit Verkleben und berichte in ein paar Wochen über den Erfolg;
das mit dem Akku-Wechsel ist wohl grundsätzlich keine schlechte Idee; aber ich benutze den FR nicht so häufig + habe den Eindruck, dass der Akku noch ziemlich gut ist,
lg ralf
Verfasst: 18.05.2011, 14:10
von alorenzen
racing ralf hat geschrieben:wem ist dies auch schon passiert:
benutze gerne den Radmodus des FR 205 für mein Rennrad.
Vor ner Woche fahr ich los, nach ca. 10 Km fahr ich über Pflaster und wohl wegen der Erschütterungen springt das komplette Oberteil ab und liegt auf der Strasse;
ich sehe also nur noch das Unterteil mit blau ummandelte Akku im Inneren am Lenker
der Garmin scheint aber sehr robust zu sein:
ich habe das Oberteil wieder an/draufgedrückt + alles scheint wieder völlig zu funktionieren
Das Gerät ist leider schon 5 Jahre alt - soll ich's mal mit Sekundenkleber probieren ?
lg ralf
Ich würde auch mal Garmin anrufen und Fragen, wie es mit Kulanz aussieht, da das Gehäuse ja von selbst aufgesprungen ist. Das sollte nicht passieren. Den Fahrradhalter gibt ja nur original und ist ja auch so vorgesehen.
Verfasst: 18.05.2011, 14:24
von Hennes
alorenzen hat geschrieben:Ich würde auch mal Garmin anrufen und Fragen, wie es mit Kulanz aussieht, da das Gehäuse ja von selbst aufgesprungen ist. Das sollte nicht passieren. Den Fahrradhalter gibt ja nur original und ist ja auch so vorgesehen.
Ich würde das dingen für 5.000 euronen an GARMIN verkaufen - als Nachweis dass all die anderen Verbrecher, die nach Garantie schreiben böse Abzocker sind.
gruss hennes
Verfasst: 19.05.2011, 21:34
von Olli
Benutze auch schon lange Jahre den 205er als Radcomputer am RR.
Bisher noch nie Probleme gehabt.
Das Teil ist einfach unverwüstlich, egal was für ein Wetter...
Hoffe er hält noch lange!
Gruß
Olli
Verfasst: 25.05.2011, 22:29
von garuda
Kauf dir etwas verschraubtes oder eben einen richtigen Radtacho der für diese Befestigung und Belastung ausgelegt ist.
Und wenn der Garmin 205 schon 5 Jahre alt ist kann der Akku auch bald gewechselt werden.