Seite 1 von 1
LaLaLa für Marathon in 3:20
Verfasst: 22.05.2011, 14:45
von linsheimer
Hallo Leute,
mich würde interessieren, ob es mir möglich wäre, einen Freund von mir bei seinen LangsamenLangen Dauerläufen im Marathontraining (Zielzeit ca. 3:20 Stunden) streckenweise (so 10 km) zu begleiten, da er die ziemlich öde findet.
Es sollte eine Überraschung sein, drum frage ich Euch: Wie schnell muss er seine LaLaLas durchschnittlich laufen?
(Ich selbst bin z.Z. erst bei 6:30/km. Könnte die Möglichkeit bestehen, dass er wirklich sooo langsam für einen Marathon trainieren muss, dass ich ihn ein Stück begleiten kann?)
Vielen Dank für Eure Hilfe
linsheimer
Verfasst: 22.05.2011, 14:57
von Hennes
linsheimer hat geschrieben:
Es sollte eine Überraschung sein, drum frage ich Euch: Wie schnell muss er seine LaLaLas durchschnittlich laufen?
Grob geraten 5:30 oder schneller!
(Ich selbst bin z.Z. erst bei 6:30/km. Könnte die Möglichkeit bestehen, dass er wirklich sooo langsam für einen Marathon trainieren muss, dass ich ihn ein Stück begleiten kann?)
Nein!
Du tust weder Dir noch ihm einen gefallen, wenn er noch auf Dich aufpassen muß dabei
gruss hennes
Verfasst: 22.05.2011, 15:00
von CarstenS
Ich denke, er wird zwischen 5:30 und 6:00/km laufen.
Verfasst: 22.05.2011, 15:18
von linsheimer
Na da werde ich mich wohl ein gaaaanz kleines bisschen steigern müssen
Vielen Dankfür die schnellen Antworten!
linsheimer
Verfasst: 22.05.2011, 15:41
von WinfriedK
Du kannst ihn ja auf dem Rad begleiten.
Verfasst: 22.05.2011, 16:05
von aghamemnun
linsheimer hat geschrieben:Na da werde ich mich wohl ein gaaaanz kleines bisschen steigern müssen
Warum denn? Du willst ihn doch nicht auf der ganzen Strecke begleiten, sondern nur auf einem Teilstück von 10 km. Mach einfach zeitgleich zu seinem langen Lauf einen kürzeren Tempodauerlauf. Das schaffst Du schon.
Verfasst: 22.05.2011, 17:47
von Vittorio
Wenn Dein Kumpel jedoch zum Schluss die letzten Kilometer noch mit Endbeschleunigung im MRT läuft, geht die Pace in Richtung 4:44 min/km. Somit suche Dir nicht unbedingt das letzte Teilstück für Deine 10km Begleitung aus.
Ciao
Vittorio
Verfasst: 22.05.2011, 17:56
von sasso
aghamemnun hat geschrieben:Warum denn? Du willst ihn doch nicht auf der ganzen Strecke begleiten, sondern nur auf einem Teilstück von 10 km. Mach einfach zeitgleich zu seinem langen Lauf einen kürzeren Tempodauerlauf. Das schaffst Du schon.
Genau! Das wird Dich motivieren.
Wenn Du danach richtig kaputt bist...Na und? Dann machst Du halt ein Tag mehr Pause
Viel Spaß

Verfasst: 23.05.2011, 14:46
von linsheimer
Na vielen Dank auch für die weiteren Antworten!
Ihr traut mir ja einiges zu!
Ich lauf gerade 3 mal die Woche ca. 10 km in meinem Tempo von ca. 6:30/km.
Das ist für mich schon spitze, denn vor ein paar Monaten bin ich nach Verletzungspause noch bei ca. 7:00/km "geschlendert". Ich habe leichte Zweifel, ob ich ein paar Kilometer bei 5:30 durchhalten könnte, aber schaun mer mal...
Der Tip mit dem Fahrrad ist natürlich auch überlegenswert.
Ein bisschen frustrierend ist es ja schon, dass meine Spitzenzeit für andere Leute ein extra langsamer Lauf ist.

: Mein Kumpel ist zwar zwei Jahre älter als ich, aber halt immer sportlich gewesen UND: er ist ein Mann. Das kann ich als spätberufene Joggerin die stramm auf die 50 zugeht halt nicht mehr aufholen....
Vielen Dank nochmal für Eure Antworten!
linsheimer
Verfasst: 04.06.2011, 16:50
von Icerun
linsheimer hat geschrieben:
(Ich selbst bin z.Z. erst bei 6:30/km. Könnte die Möglichkeit bestehen, dass er wirklich sooo langsam für einen Marathon trainieren muss, dass ich ihn ein Stück begleiten kann?)
5:30 würde ich auch schätzen, laufe ich auch so, bei ähnlicher Zielsetzung.
Frage ihn doch alternativ, ob er regenerative DL macht. (Ist zwar ein strittiges Verfahren, findet sich aber in vielen Plänen). Diese Trainingsform ist noch ein bisschen öder, wenn auch nicht so langwierig. Dabei könntest Du auch Gesellschaft leisten und dann auch den ganzen Lauf über, länger als 1h dauern die selten.
Grüße
IR
Verfasst: 04.06.2011, 16:52
von Icerun
linsheimer hat geschrieben: Das kann ich als spätberufene Joggerin die stramm auf die 50 zugeht halt nicht mehr aufholen....
Vielleicht "willst" Du nicht... "können" würde ich nicht abtun.... ist natürlich mit Aufwand verbunden, mit 3x die Woche wird es schwer.
