Seite 1 von 1

Sporttracks, Garmin connect oder Trainingcenter?

Verfasst: 23.05.2011, 14:03
von Michi_MUC
Ich habe momentan Sporttracks, Garmin connect und das Trainingscenter parallel im Einsatz.

Bei Sporttracks kann ich problemlos meine Routen planen (sorgt für Abwechslung), bei Garmin connect sind die Daten auch online verfügbar und das Garmin Trainingscenter macht sich automatisch auf, sobald meine Forerunner 305 angeschlossen ist, um die Daten zu empfangen.

Bin jetzt seit 1,5 Wochen am Testen und irgendwie kann ich mich nicht so recht entscheiden.

Was mir wichtig ist (nach Priorität):

1. Leistungsdaten (Pace, Puls etc.) übersichtlich darstellen lassen.

2. Routen planen (habe ich jetzt nur bei Sporttracks gefunden). :confused:

3. Daten online verfügbar (muss nicht sein, finde ich aber trotzdem klasse, wenn man mal kurz mittags nachschauen kann, was man in der Früh so vollbracht hat)

Welche Software könnt Ihr empfehlen?

Was sind die Stärken, was die Schwächen?

Verfasst: 23.05.2011, 14:08
von Hennes
Michi_MUC hat geschrieben:Ich habe momentan Sporttracks, Garmin connect und das Trainingscenter parallel im Einsatz.

Bei Sporttracks kann ich problemlos meine Routen planen (sorgt für Abwechslung), bei Garmin connect sind die Daten auch online verfügbar und das Garmin Trainingscenter macht sich automatisch auf, sobald meine Forerunner 305 angeschlossen ist, um die Daten zu empfangen.

Bin jetzt seit 1,5 Wochen am Testen und irgendwie kann ich mich nicht so recht entscheiden.

Was mir wichtig ist (nach Priorität):

1. Leistungsdaten (Pace, Puls etc.) übersichtlich darstellen lassen.

2. Routen planen (habe ich jetzt nur bei Sporttracks gefunden). :confused:

3. Daten online verfügbar (muss nicht sein, finde ich aber trotzdem klasse, wenn man mal kurz mittags nachschauen kann, was man in der Früh so vollbracht hat)

Welche Software könnt Ihr empfehlen?

Was sind die Stärken, was die Schwächen?

GTC ist wohl kaum einer Diskussion wert.

GC habe ich nie genutzt, da zu meinen Anfängen gar nicht gab - außerdem würde ich auch heute keinem externen Anbieter meine "Daten" anvertrauern wollen.

Bleibt noch... :D


Wegen der Datenverfügbarkeit: STs kannst Du mit "drobox" auf verschiedenen Rechnern immer synchronisieren, d.h. Du hast aktuelle Daten - außerdem sollst Du arbeiten :teufel:


gruss hennes

Verfasst: 23.05.2011, 15:28
von mauki
Hennes hat geschrieben:GTC ist wohl kaum einer Diskussion wert.

GC habe ich nie genutzt, da zu meinen Anfängen gar nicht gab - außerdem würde ich auch heute keinem externen Anbieter meine "Daten" anvertrauern wollen.
GTC hat alle meine Daten quasi als Backup. Zum anschauen nutz ich GC, weil ich gerne auch vonunterwegs kurz zugreifen.

Zusätzlich nutz ich noch Trailrunner auf dem Mac.

Sporttracks kann ich mittels Mac nicht nutzen, find ich persönlich auch nicht so toll :D

Verfasst: 23.05.2011, 16:07
von gegenwort
Ist das nicht einfach Geschmacksache? Ich nutze Sporttracks (alte kostenlose portable Version in der Dropbox) und das Garmin Trainingcenter (Backup in der Dropbox).

Ich finde Sporttracks übersichtlicher und schöner, während GTC altbacken wirkt.
Die tabellarische Aufbereitung der Daten und die Anzeige (z.b. Kilometer pro Woche) als Grafik gefallen mir bei Sporttracks. Der Export in MS Excel/LibreOfficeCalc geht gut, sodass ich hier ein "Tagebuch" und den Vergleich zum Trainingsplan führen kann.

Garmin Connect ist zwar weitaus moderner als GTC, aber bietet auch nicht mehr als Sporttracks oder .. oder ... Da finde gpsies.com noch deutlich besser. Aber wie gesagt: Geschmacksache- oder anders ausgedrückt: so ganz zufriedenstellend sind alle drei Varianten nicht!

Verfasst: 23.05.2011, 16:16
von DanielaN
mauki hat geschrieben:..................... find ich persönlich auch nicht so toll :D

Aber GTC ? :confused:

Verfasst: 23.05.2011, 16:29
von mauki
DanielaN hat geschrieben:Aber GTC ? :confused:
Ich habe nicht geschrieben, das ich es toll finde. Ich nutzt das nur als Datenbackup.

Das einzige was da gegenüber GC gut ist, das ich für jeden KM die kompletten Daten, sprich Puls, Pace usw sehe, im GC gibt es ja nur die Pace.

Verfasst: 23.05.2011, 17:01
von DanielaN
mauki hat geschrieben:Ich habe nicht geschrieben, das ich es toll finde. Ich nutzt das nur als Datenbackup.

Das einzige was da gegenüber GC gut ist, das ich für jeden KM die kompletten Daten, sprich Puls, Pace usw sehe, im GC gibt es ja nur die Pace.
Also ist das GC NOCH schlechter als das GTC ? Kaum zu glauben ....

Verfasst: 23.05.2011, 17:05
von Hennes
mauki hat geschrieben: Sporttracks kann ich mittels Mac nicht nutzen, find ich persönlich auch nicht so toll :D
aha!

gruss hennes

Verfasst: 23.05.2011, 23:21
von mauki
DanielaN hat geschrieben:Also ist das GC NOCH schlechter als das GTC ? Kaum zu glauben ....
Das kommt drauf an was man als schlecht definiert bzw was der einzelne benötigt. Ich würde jetzt nicht sagen das die Software schlecht ist, sie hat vielleicht nicht den Umfang den der ein oder anderen benötigt oder haben möchte.

Verfasst: 20.06.2011, 17:22
von ELIASHAGSPIEL
Hallo!
Ich habe eine andere Frage:

Bei Sportracks kann ich ja anzeigen lassen, wie lange ich in welchem Pulsbereich gefahren bin.
z.B.:
45 Minuten - Pulsbereich 1
20 Minuten - Pulsbereich 2
...

Kann man das beim Garmin Connect auch anzeigen lassen?

RideHard

Verfasst: 20.06.2011, 17:49
von Frankenrenner
Michi_MUC hat geschrieben:Ich habe momentan Sporttracks, Garmin connect und das Trainingscenter parallel im Einsatz.
ich habe auch diese drei Programme parallel laufen

ST für die tägliche Arbeit,
GC um auch mal unterwegs Kollegen was zeigen zu können
GTC nur für den Notfall,
es ist mir schon ein paarmal passiert dass ich in ST keine Aktivitäten importieren konnte, wenn sie dann in GTC verfügbar waren konnte ich den Fehler schon mal eingrenzen

Verfasst: 20.06.2011, 20:29
von runzoc
Ich bin jetzt mal fies und biete eine WEITERE Alternative an ;)

runtastic - makes sports funtastic!

Ist eigentlich ein Portal für APPs für Smartphones, aber es geht auch mit Garmin 305/205 ...

Wie "gegenwort" aber schon sagte, Geschmackssache.
Ich kenne Sporttracks (2+3) ein wenig und habe die Seite vom Garmin connect gesehen und finde letzteres sehr übersichtlich, nett und umfassend funktionell.
Warum nicht. Ich muss sogar sagen, das mit Sportracks zu "kompliziert" und nicht intuitiv bedienbar ist und auch damit im Zusammenhang unübersichtlich.

Verfasst: 27.06.2011, 21:54
von TrailOpa
Frankenrenner hat geschrieben:ich habe auch diese drei Programme parallel laufen

ST für die tägliche Arbeit,
GC um auch mal unterwegs Kollegen was zeigen zu können
absolute Zustimmung.
ST3 ist derzeit da Mass aller Dinge. Möchte es nicht mehr missen.
Selbs GC kommt da nicht ran.

LG
TarilOpa