Seite 1 von 1
4km auf Zeit, wie viel Übung?
Verfasst: 23.05.2011, 21:05
von Flexi
Hey Leute,
ich muss sagen das ich total der Laufmuffel bin (Sport mag ich gern, nur lange Strecken laufen tue ich nicht so gern). Ich mache in der Freizeit viel Fitness: Bauchmuskeltraining, Fußball und Tennis. In einem Monat muss ich 4km auf Zeit laufen von der Firma aus und möchte da ein gutes Ergebnis hinlegen. Meint ihr das meine 2 Sportarten im Verein ausreichen oder sollte ich 3-4 mal die Strecke laufen um zu sehen wie Fit ich bin.
Was wäre eurer Meinung nach eine gute Zeit auf 4km für einen Nichtläufer, aber Sportler.
Verfasst: 23.05.2011, 21:24
von hardlooper
Hi Flexi,

,
Flexi hat geschrieben:Meint ihr das meine 2 Sportarten im Verein ausreichen
Kann sein, im Tennis gibt es ja diese geilen Typen, die spielen so genial, dass die Gegner sich die Lunge aus dem Leib rennen müssen, um mithalten zu können. Oder beim Fußballspielen diese wertvollen Arbeitsbienen, die jedes Loch zulaufen und so schon mal 8 km zurücklegen.
Flexi hat geschrieben:
oder sollte ich 3-4 mal die Strecke laufen um zu sehen wie Fit ich bin.
Schlecht wäre das nicht, dann hättest Du eine eigene Meinung zum folgenden:
Flexi hat geschrieben:
Was wäre eurer Meinung nach eine gute Zeit auf 4km für einen Nichtläufer, aber Sportler.
Keine Ahnung, was hieltest Du von 22 Minuten?
Knippi
Verfasst: 23.05.2011, 21:33
von Hennes
Flexi hat geschrieben:Hey Leute,
ich muss sagen das ich total der Laufmuffel bin (Sport mag ich gern, nur lange Strecken laufen tue ich nicht so gern). Ich mache in der Freizeit viel Fitness: Bauchmuskeltraining, Fußball und Tennis. In einem Monat muss ich 4km auf Zeit laufen von der Firma aus und möchte da ein gutes Ergebnis hinlegen. Meint ihr das meine 2 Sportarten im Verein ausreichen oder sollte ich 3-4 mal die Strecke laufen um zu sehen wie Fit ich bin.
Du möchtest ein gutes Ergebenis in 4 Wochen - das geht nur mit einem Besuch beim örtlichen Gotteshaus und ein paar Kerzen anzünden! Nein, auf keinen Fall vorher laufen - das ist total doooffff!, das kostet unnütz Energie!
gruss hennes
Verfasst: 23.05.2011, 21:35
von SantaCruz
hardlooper hat geschrieben:Keine Ahnung, was hieltest Du von 22 Minuten?
Das würde ich ja nun von Alter und Geschlecht Flexis abhängig machen.
Verfasst: 24.05.2011, 00:37
von schneapfla
SantaCruz hat geschrieben:Das würde ich ja nun von Alter und Geschlecht Flexis abhängig machen.
Bei den Voraussetzungen ist das doch auch egal - Tennis hat nix mit Laufen zu tun und Fußball nur mit Sprints.
Das, kombiniert mit "3-4 mal die Strecke laufen um zu sehen wie Fit ich bin", taugt für jede Prognose - ich sage 25 Minuten (+/- 5 Minuten!).

Verfasst: 24.05.2011, 07:39
von CarstenS
Flexi hat geschrieben:ich muss sagen das ich total der Laufmuffel bin (Sport mag ich gern, nur lange Strecken laufen tue ich nicht so gern). Ich mache in der Freizeit viel Fitness: Bauchmuskeltraining, Fußball und Tennis. In einem Monat muss ich 4km auf Zeit laufen von der Firma aus und möchte da ein gutes Ergebnis hinlegen. Meint ihr das meine 2 Sportarten im Verein ausreichen oder sollte ich 3-4 mal die Strecke laufen um zu sehen wie Fit ich bin.
Ich verstehe die Frage nicht. Natürlich ist fürs Laufen Lauftraining gut (und das sähe auch anders aus, aber es ist ja ohnehin nicht mehr viel Zeit), es ist also alles eine Frage des Anspruchs.
Was wäre eurer Meinung nach eine gute Zeit auf 4km für einen Nichtläufer, aber Sportler.
Für einen jungen Mann? 16 ist schnell, 20 ist langsam, dazwischen liegen Welten.
Viel Spaß
Carsten
Verfasst: 24.05.2011, 11:35
von hardlooper
Hi Flexi,
Du stehst auf Musik? Törnt Dich so etwas leistungssteigernd an? Wie viele Schläge per Minute hat denn das obige Stück? Wenn das 180 Stück wären, könntest Du im Training auf jeden Beat einen Schritt synchronisieren

.
Knippi
Verfasst: 24.05.2011, 18:17
von Drea58
hardlooper hat geschrieben:Wie viele Schläge per Minute hat denn das obige Stück? Wenn das 180 Stück wären, könntest Du im Training auf jeden Beat einen Schritt synchronisieren

.
Knippi
Das sind nichtmal 130 bpm - habs
getestet 
Verfasst: 24.05.2011, 20:32
von sigi_sunshine
Flexi hat geschrieben: sollte ich 3-4 mal die Strecke laufen um zu sehen wie Fit ich bin.
Was wäre eurer Meinung nach eine gute Zeit auf 4km für einen Nichtläufer, aber Sportler.
Hallo Flexi,
ich würde die Strecke tatsächlich mehrmals laufen. Nicht wg. des Training-Effekts (der wird wohl eher gering sein), sondern damit du ein Gefühl für die Strecke bekommst. Auch 4 km können lang sein. Wenn du die ersten 2km zu schnell angehst, dann kann es dich auf der zweiten Hälfte zerbrezeln. Im Sinne einer guten Renneinteilung also ein klares JA.
Zur Zeit: Schließe mich den Vorrednern an. Alter, Gewicht?
~ 18 Minuten +/- 2 Minuten für Nichtläufer
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Fußballer oftmals nur im Sprintbereich schnell sind. Bei 4 km am Stück geht denen oftmals schon die Puste aus. Also, probier's einfach mal aus!
Viel Erfolg - Sigi
Verfasst: 25.05.2011, 08:40
von hardlooper
Und? Läuferisch schon etwas unternommen? Was Du für Musik magst, weiß man ja jetzt bereits

.
Knippi
Verfasst: 29.06.2011, 17:23
von hardlooper
Hi Flexi,
wie ist es gelaufen?
Knippi
Verfasst: 29.06.2011, 17:59
von Willev5
22min ist doch annehmbar und machbar!
Meist sind Fußballspieler eh sehr gut im laufen!!
Ich lauf erst sehr kurz und bin total unsportlich und bei meinen lockeren 5km läufen brauch ich 24-26min für 4 km!!
Verfasst: 29.06.2011, 19:58
von hardlooper
Willev5 hat geschrieben:22min ist doch annehmbar und machbar!
Meist sind Fußballspieler eh sehr gut im laufen!!
Ich lauf erst sehr kurz und bin total unsportlich und bei meinen lockeren 5km läufen brauch ich 24-26min für 4 km!!
Dieser Lauf müsste inzwischen "gegessen" sein, wenn man das Datum des ersten Beitrages liest.
Knippi