Seite 1 von 1
Ohr fällt bei anstrengung zu
Verfasst: 24.05.2011, 09:49
von Foggy
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei die Distanz meiner Laufstrecke weiter auszubauen. Letztes Jahr bin ich regelmäßig 14km gelaufen. Auf dem Level bin ich nach einem sehr faulen Winter noch nicht wieder angekommen, aber ich steigere mich nach und nach.
Gestern bin ich wieder losgewesen und zum ersten Mal wieder immerhin 12km gelaufen, was mich allerdings sehr geschlaucht hat. Nach 10km oder so sind meine Ohren irgendwie zugefallen, also nicht so, als könnte ich nicht hören, aber so als pumpte mit jedem Schritt auf mein Trommelfell.
Kennt jemand das von euch? Ist das besorgniserregend. Ich habe mir jetzt nichts drauf eingebildet, aber ich dachte, ich frage sicherheitshalber nochmal nach. Würd mich sehr freuen etwas Feedback dazu zu hören...
Gruß
Verfasst: 24.05.2011, 11:02
von WinfriedK
Foggy hat geschrieben:Ist das besorgniserregend. Ich habe mir jetzt nichts drauf eingebildet, aber ich dachte, ich frage sicherheitshalber nochmal nach.
Eingebildet hätte ich mir auch nichts darauf.

Ich fände es aber besorgniserregend genug, um es sicherheitshalber von einem Arzt klären zu lassen. (Ich würde mir Gedanken machen in Richtung Durchblutungsstörung, mögl. Tinnitus oder Hörsturz...)
Aber vielleicht war es auch nur eine vorübergehende Überanstrengung. Jetzt ist wieder alles normal? Es schadet aber nicht, trotzdem mal beim Arzt nachzufragen.
Verfasst: 24.05.2011, 11:27
von Dorrian
Vielleicht
Klaffende Tube? Lies dir mal die Symptome durch. Bei mir schließt die Eustachsche Röhre auch nicht mehr richtig auf der linken Seite, ich höre mein Atmen mitunter recht laut.
Aber lass das mal vom Arzt checken, könnte natürlich auch was komplett anderes sein.

Verfasst: 24.05.2011, 11:29
von alsterrunner
Öhm... also ich kenne das... aber im "Grenzbereich", also bei maximal(s)ter Belastung. So vier, fünf Mal im Jahr krieg' ich das hin... auch nicht bei Wettkämpfen, sondern im Training bei 600ern z.B. mit kurzer Pause. Geht meistens nach ca. 20s wieder weg - hab's noch nie als besonders dramatisch wahrgenommen. Beim Dauerlauf würde ich mir dann vielleicht doch Gedanken machen. Einmal ne Runde zum HNO-Arzt?
Verfasst: 24.05.2011, 11:33
von Dorrian
Im
englischen Wikipedia-Artikel steht noch etwas mehr:
Activities and substances which dehydrate the body have the same effect and are also possible causes of patulous Eustachian tube. Examples are stimulants (including caffeine) and exercise. Exercise may have a more short-term effect than caffeine or weight loss in this regard.
Verfasst: 25.05.2011, 10:14
von Foggy
Hey, danke für die Antoworten so weit. Nach Aussage des englischen Artikels könnte es tatsächlich so etwas, wie eine klaffende Tube sein.
Es ist allerdings immer nur eine kruzfristige Sache und hält sich auch nur so lange ich laufe und auch das nicht mal durchgehend. Es kann also sein, dass mir nach 10km das Ohr zufällt, ab km 11 aber wieder alles okay ist. Sicher ist nur, dass es nur passiert, wenn ich an meine Grenzen gehe.
Ihr habt aber recht, ich gehe mal zum HNO und frag bei ihm nach. Wer sollte es sonst wissen?
Verfasst: 25.05.2011, 12:27
von Pinacolada89
Ich kenne das auch. Wenn ich richtig hart an der Grenze bin, geht eins meiner Ohren irgendwie zu und ich höre nur ein klopfen bzw. rauschen, schwer zu beschreiben. Aber das ist dann wirklich, wenn ich am Limit bin. Wenn ich dann gehe oder locker weiterlaufe, gehts weg. Also falls das bei dir ähnlich ist, brauchst du dir da, denk ich mal, keine Sorgen machen.