FR60 und SportTracks ST - Import anders wie bei der 305er
Verfasst: 25.05.2011, 14:59
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage zum Import von FR60 Daten ins ST.
Prinzipiell funktioniert das fehlerfrei. Was mich allerdings etwas irritiert ist, dass ich bei jedem Import immer ALLE Logs/Protokolle sehe. ST ist dann klug und merkt was ich schon importiert habe und markiert nur diejenigen die neu sind. Soweit klappt wie gesagt der Import. Aber die Liste wird logischerweise immer länger.
Mir stellt sich die Frage: Woher ums Himmelswillen kommt die "Loghistory". Von der Uhr nicht! Denn ich lösche nach dem Import auf der Uhr sämtliche Daten. Jedenfalls meine ich, dass ich das tue und bei der 305er funktioniert diese Vorgehensweise. Aber bei der FR60 komischerweise nicht. Der einzige Unterschied zwischen der 305er und der 60er ist, dass ich die FR60 über +ANT und die 305er direkt über USB angeschlossen habe. Kann es sein, dass der +ANT Treiber irgendwas cached? Ich habe keine Idee für diese komische Tatsachen.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ich habe eine Frage zum Import von FR60 Daten ins ST.
Prinzipiell funktioniert das fehlerfrei. Was mich allerdings etwas irritiert ist, dass ich bei jedem Import immer ALLE Logs/Protokolle sehe. ST ist dann klug und merkt was ich schon importiert habe und markiert nur diejenigen die neu sind. Soweit klappt wie gesagt der Import. Aber die Liste wird logischerweise immer länger.
Mir stellt sich die Frage: Woher ums Himmelswillen kommt die "Loghistory". Von der Uhr nicht! Denn ich lösche nach dem Import auf der Uhr sämtliche Daten. Jedenfalls meine ich, dass ich das tue und bei der 305er funktioniert diese Vorgehensweise. Aber bei der FR60 komischerweise nicht. Der einzige Unterschied zwischen der 305er und der 60er ist, dass ich die FR60 über +ANT und die 305er direkt über USB angeschlossen habe. Kann es sein, dass der +ANT Treiber irgendwas cached? Ich habe keine Idee für diese komische Tatsachen.
Kann mir jemand einen Tipp geben?