Peelo hat geschrieben:Neuer Schuh ist gekauft morgen mal
Einlaufen Den Brooks
Hallo Peelo,
dir ist ja nun "nicht mehr zu helfen", du hast gekauft. Allerdings möchte ich, da hier andere Einsteiger ggf. Rat suchend lesen, doch mal festhalten: Man kauft Laufschuhe nicht wie Autos. Der BMW xyz oder der Benz abc oder der ... was weiß ich ... Opel xxxxxa ... oder ... oder ... oder gefällt mir, darum kauf ich mir den jetzt. Im Grunde sollte man schon sein Auto so kaufen, dass es zu einem passt. Raser setzt man am Besten in einen kreuzlahmen Kleinwagen, damit sie sich nicht umbringen oder andere morden - zum Beispiel. Was für Autos ratsam ist, gilt aber beinache wie ein Gesetz für Laufschuhe. Das steht zwar nicht im Grundgesetz der Bundesrepublick Deutschland, hat aber trotzdem fasst den Rang eines Menschen- bzw. Läuferrechts.
Kauft euch Laufschuhe, die zu
euren Füßen passen. Welche das sind, lässt sich nicht von hier aus sagen. Das kann nur der Verkäufer im Laufladen oder Sportgeschäft. Dazu sollte ...
- ... er fachlich geschult und kompetent sein.
- ... fer ein Laufband,
- ... eine Videokamera und einen Monitor für die Wiedergabe verfügbar haben.
Ob der Verkäufer fachlich was auf der Pfanne hat, erkennt ihr zum Beispiel daran, dass er nach alten Laufschuhen oder in Ermangelung derselben nach abgelatschten Straßenschuhen fragt, um sich das Abriebbild der Sohle anzuschauen. Daran kann man schon einiges über den Bewegungsablauf des Kunden erkennen. Wenn er nicht nach den Schuhen fragt (die ihr natürlich dabei haben solltet), dann ist schon mal Skepsis angebracht.
Wie die Schuhe heißen, wie sie aussehen und was sie kosten sind Faktoren, die für das verträgliche Laufen in den Tretern keine Rolle spielen. Also lasst euch nix andrehen. Ein entscheidender Gesichtspunkt ist, ob ihr euch in den Schuhen wohl fühlt. Einen Schuh, den die Füße schon im Geschäft als unbequem disqualifizieren, solltet ihr auf keinen Fall kaufen. Auch wenn er "geil" aussieht, einen noch "geileren" Namen hat, auch nicht, wenn er laut Verkäufer "exakt" zu deinen Füßen passt und erst recht nicht aus finanziellen Erwägungen, weil er vielleicht der billigste ist. Im Zuge der Analyse im Sportgeschäft und des Probetragens, sollten dir mehrere Paare vorgestellt und angeboten werden. Da wird dann schon einer dabei sein, der sich auch angenehm anfühlt.
Im Grunde ist es egal, wie der Schuh aussieht. Andererseits weiß ich aus eigener Erfahrung, dass man einen Schuh, der einem nicht gefällt, später jedes Mal eher ungern anzieht. Und Laufen soll in all seinen Facetten Spaß machen - wenn möglich.
Zwei Paar Laufschuhe reichen für Otto Normalläufer aus. Dann hat man immer ein Paar auf das man ausweichen kann, wenn das andere noch nass ist (das Trocknen nasser Schuhe nicht beschleunigen, also zum Beispiel nicht auf die Heizung stellen, das lässt sie schneller altern). Die Regel "so viele Paar Laufschuhe, wie Lauftage in der Woche" gilt nur für Läufer, die wirklich hohe Kilometerumfänge runtertraben. Also so ab, 40 bis 50 Kilometer in der Woche.
Alles Gute
Gruß Udo