Seite 1 von 1
Außenband Riss
Verfasst: 29.05.2011, 13:40
von Tummy
Hallo leute,
Ich habe da eine frage undzwar habe ich mir vor 3 wochen das außenband im spunggelenk gerissen nun kommt meine frage ich spiele schon seid 10 jahren football ist mein eerste verletzung und ich halt das einfach nicht aus das ich nicht spielen kann und dann noch mitten in der saison meint ihr ich könnte auch ohne mein außenband spielen oder geschweige denn trainieren ? ich kann ganz normal laufen also joggen und rennen habe ich noch nicht auprobiert nunja alle raten mir ab und ich wollte mir nochmal eine andere meinung einholen
danke schonmal im vorraus
Verfasst: 29.05.2011, 19:48
von Siegfried
Tummy hat geschrieben:Hallo leute,
Ich habe da eine frage undzwar habe ich mir vor 3 wochen das außenband im spunggelenk gerissen nun kommt meine frage ich spiele schon seid 10 jahren football ist mein eerste verletzung und ich halt das einfach nicht aus das ich nicht spielen kann und dann noch mitten in der saison meint ihr ich könnte auch ohne mein außenband spielen oder geschweige denn trainieren ? ich kann ganz normal laufen also joggen und rennen habe ich noch nicht auprobiert nunja alle raten mir ab und ich wollte mir nochmal eine andere meinung einholen
danke schonmal im vorraus
Also bei mir hats bis zur völligen Beschwerdefreiheit 11 Monate gedauert. Du hast also noch etwas Zeit.
Siegfried
Verfasst: 29.05.2011, 20:17
von Schiky
Naja dann ist bei dir (Siegfried) aber einiges falsch gelaufen! Meine Erfahrungen:
- starke Außenbanddehnung: nach 6 Wochen wieder Fußball gespielt
- doppelter Außenbandriß (gleiches Sprunggelenk): Nach 10 Wochen bin ich wieder eingestiegen, zunächst mit Schiene. Die habe ich nach weitere ~4 Wochen weggelassen! Da war wieder so weite alles ok, was nicht heißt, das es nicht mal gezwickt hat.
Aber 11 Monate mag ich bei einem Außenbandriß, wenn man ihm eben die Ruheziet gibt, kaum glauben!
Verfasst: 29.05.2011, 23:00
von Quirli
Hallo,
habe nach einem Bänderriss nach 6 Wochen wieder mit Karate angefangen (mit Schiene).
Gelaufen bin ich damit aber auch erst nach 4 - 5 Monaten wieder, nachdem die Muskulatur etwas aufgebaut war.
Bei allen Sportarten, wo man nicht alleine auf dem Platz steht, immer mit Schiene anfangen!
gruß
Quirli
Verfasst: 30.05.2011, 01:43
von Tummy
ok also eurer meinung nach erstmal füße ruhig halten ? weil das alles ist es ja nichts wert wenn es dann nur noc hsclimmer wird wenn ich zb wieder umknicke naja gehört ja nunmal zu einem vollkontakt sport
Verfasst: 30.09.2011, 09:55
von zielläufer
Hallo, setze Therapie-Tapes von tapemed.de ein. Die kann man akut oder vorbeugend einsetzten. Helfen schnell und effektiv. Die gibts fürs Sprunggelenk, Knie etc.
Verfasst: 30.09.2011, 11:00
von derBrandi
Ich habe nach meinem Außenbandriss & knöchernen Bandabriss insgesamt 12 Wochen pausiert. Ich bin damals konventionel mit Gips behandelt worden und habe 10 Wochen meinen Fuß überhaupt nicht belastet und danach mit Physiotherapie angefangen. Laufen war nach Abschluss der Physio wieder drinnen, am Anfang allerdings langsam und ruhig und nur kleine Umfänge.
Ich denke die Pausenzeit hängt aber davon ab, ob du einen guten Therapeuten hast und auch brav deine Übungen machst denn ohne gestärkten Muskeln würde ich nicht wieder laufen gehen
