Seite 1 von 1
10 Km unter 40 min ohne Intervalle geht das ???
Verfasst: 30.05.2011, 22:27
von stiftomat
Hi Leute ,
Ich habe mich für ein 10 Km Lauf in 4 Wochen angemeldet. Diesen wollte ich unter 40 min schaffen bin aber leider noch nie Intervalle gelaufen.Vor gut einem Jahr habe ich einen 10 Km Lauf in 45:56 min abgeschlossen.Vor einem Monat habe ich einen 31,1 Km Lauf (mit vielen Höhenmetern) in 2 h 47 abgeschlossen.
In der Woche laufe ich insgesamt 5 mal 60-65 Km (3 Bergläufe und 2 Straßenläufe).
Was meint ihr schaff ich das unter 40 min oder nicht ? Wie oft soll ich dann pro Woche Intervalle laufen ?
Verfasst: 30.05.2011, 23:05
von Dan2306
Hi!
Vor gut einem Jahr habe ich bei einem 10er 45:45 min gebraucht, den Hermannslauf habe ich in 2:46:xx zurückgelegt und auf 10km schätze ich mich bei guten Bedingungen auf 42:30.
Vorm Hermann hatte ich Trainingswochen mit bis zu 82km, jetzt pendelt es sich bei 50 ein. Halbwegs strukturiert (1mal länger, 1mal Intervall, auch mal nen TDL).
Du bist etwas jünger, daher sind schnellere Sprünge zu erwarten und auch, dass du auf den kürzeren Distanzen schneller sein könntest als ich. Aber 40minuten? Das ist m.M. nach noch zu früh.
Gruß Daniel
Verfasst: 30.05.2011, 23:26
von FourSeasonRunner
Das kann man jetzt genau nicht schätzen. Sub 40 min 10k heisst du musst pro km unter 4 minuten schnitt laufen. Versuch mal auf der bahn 5 km voll zu laufen (das sind genau 12.5 runden) und sag uns deine zeit, dann können wir es dir genauer sagen.
Verfasst: 31.05.2011, 07:20
von aghamemnun
Es gibt Leute, die 10 km unter 40 Minutenmehr oder weniger aus dem Stand schaffen. Die sind eben entsprechend hochtalentiert.
Deine 10km-Zeit von vor einem Jahr sieht allerdings - mit Verlaub! - nicht unbedingt danach aus. Wenn man Deine Hermannslauf-Zeit durch Greifs Höhenmeter-Rechner jagt und das Ergebnis dann auf Marathondistanz hochrechnet (was sehr wohlwollend ist!), ergibt sich eine Marathonzeit von 3:35. 10km unter 40 sehe ich da weit und breit nicht.
Genauer könntest Du Deinen Leistungsstand einschätzen, wenn Du tatsächlich mal Intervalle laufen würdest. Würde ich Dir vor dem Wettkampf auch dringend empfehlen. Bezüglich der Tempovorgaben muß man natürlich ein wenig im Trüben fischen. Versuch doch z.B. mal 5x1000m mit 4:20 Minuten, dazwischen 400 m Trabpause, und schau, wie es Dir damit geht. Je nachdem, ob es Dich unter- oder überfordert, kannst Du dann nachjustieren. Aber laß Dich wegen der Kürze der Zeit bis zum Lauf nicht dazu verleiten, mehr als 1x pro Woche Intervalle zu trainieren. Eine weitere Tempoeinheit pro Woche ist natürlich günstig, aber dann mach besser einen Tempodauerlauf, z.B. 7-8 km in einem Tempo irgendwo zwischen 4:40 und 4:50.
Am besten wäre es aber, Du würdest Dir einen richtigen Trainingsplan für eine Zielzeit um 44-45 min raussuchen und davon die letzten vier Wochen abarbeiten. Falls das zu leicht ist, kannst Du die Tempovorgaben immer noch nachträglich anpassen.
Verfasst: 31.05.2011, 11:06
von Chri.S
Es braucht keine Intervalle. Geht auch mit Tempolauf, Fahrtspiel, Huegellauf usw. Vor allem aber mit Konstanz im Training. Intervalle sind nur eine Moeglichkeit von vielen.
Verfasst: 31.05.2011, 11:06
von rono
Ja, man kann auch ohne Intervalle und Trainingsplan 10KM unter 40 Minuten laufen - ich konnte es jedenfalls

.
Nein, einen Sprung von 6 Minuten bei der PB traue ich Dir nicht zu. Da fehlt's an Wettkampferfahrung und Tempohärte.
Gruß Rono
Verfasst: 31.05.2011, 11:16
von Hennes
Warum will man 10km sub40 laufen - und trainiert gar nicht dafür
Warum nicht Marathon sub3 - ich fände das viel toller
Geh auf die Bahn lauf 5000m volle Pulle - wenn am Ende am Anfang der Uhr ne 2 steht, kannste es vergessen!
gruss hennes
Verfasst: 31.05.2011, 11:22
von sulimo
Hallo.
Mach doch mal statt einem deiner Bergläufe einen 10k Trainingswettkampf. Dann siehst du wie nah du an die 40 kommst. Bis zum Wettkampf in 4 Wochen hast du dich sicher wieder erholt
edit:
Geh auf die Bahn lauf 5000m volle Pulle - wenn am Ende am Anfang der Uhr ne 2 steht, kannste es vergessen!
...so gehts auch!
Verfasst: 31.05.2011, 11:24
von DerC
stiftomat hat geschrieben:Hi Leute ,
Ich habe mich für ein 10 Km Lauf in 4 Wochen angemeldet. Diesen wollte ich unter 40 min schaffen bin aber leider noch nie Intervalle gelaufen.
Warum? Du denkst offensichtlich, dass es dir helfen könnte, warum hast du es dann noch nie probiert? Hast du Angst davor, weil du denkst, das müsste furchtbar hartes Training sein?
stiftomat hat geschrieben:
Vor gut einem Jahr habe ich einen 10 Km Lauf in 45:56 min abgeschlossen.Vor einem Monat habe ich einen 31,1 Km Lauf (mit vielen Höhenmetern) in 2 h 47 abgeschlossen.
In der Woche laufe ich insgesamt 5 mal 60-65 Km (3 Bergläufe und 2 Straßenläufe).
Was meint ihr schaff ich das unter 40 min oder nicht ?
Keine Ahnung. Du hast ein Jahr trainiert und kannst selber nicht einschätzen, ob und wie viel du besser geworden bist? Warum hast du in der Zeit nicht mehr Wettkämpfe bestritten?
Wenn du schneller werden willst und deinen Leistungsstand kennen - lauf mehr Wettkämpfe.
stiftomat hat geschrieben:
Wie oft soll ich dann pro Woche Intervalle laufen ?
Da du bisher keine Intervalle gemacht hast, solltest du wohl nicht mit mehr als 1mal pro Woche anfangen. Schonmal einen Trainingsplan gesehen?
Chri.S hat geschrieben:Es braucht keine Intervalle. Geht auch mit Tempolauf, Fahrtspiel, Huegellauf usw. Vor allem aber mit Konstanz im Training. Intervalle sind nur eine Moeglichkeit von vielen.
Ja. Aber eine relativ lohnenswerte. Aber ich versteh auch nicht, warum das immer so als Extrem oder Zaubermittel hingestellt wird.
Gruß
C.
(Sub 40 auch ohne Intervalle geschafft, was aber für den TE wenig bedeutsam ist

)
Verfasst: 31.05.2011, 13:05
von D-Bus
Chri.S hat geschrieben:Es braucht keine Intervalle.
rono hat geschrieben:Ja, man kann auch ohne Intervalle und Trainingsplan 10KM unter 40 Minuten laufen
DerC hat geschrieben:Ja. Aber eine relativ lohnenswerte. Aber ich versteh auch nicht, warum das immer so als Extrem oder Zaubermittel hingestellt wird.
Weil das was ganz doll modernes ist?
Davon abgesehen, war halt die Eingangsfrage "10 Km unter 40 min ohne Intervalle geht das ???". Und offensichtlich ist die Antwort darauf JA.
Verfasst: 31.05.2011, 13:37
von Dan2306
D-Bus hat geschrieben:Davon abgesehen, war halt die Eingangsfrage "10 Km unter 40 min ohne Intervalle geht das ???". Und offensichtlich ist die Antwort darauf JA.
Das ist wohl richtig, allerdings ist die Eingangsfrage (oder zumindest das, was den TE interessiert) wohl tatsächlich eher folgende:
stiftomat hat geschrieben:
Was meint ihr schaff ich das unter 40 min oder nicht ? QUOTE]
Verfasst: 31.05.2011, 14:52
von Chris 84
Hallo,
Ich absolviere ungefähr das gleiche Wochentraining wie du auch ohne Intervalle und Trainingspläne, einfach so wie ich Lust habe und meine Zeit liegt bei 38 Min und ich halte mich nicht für sonderlich talentiert. Also prinzipiell ist das durchaus möglich. Wobei 45:56 schon noch sehr sehr weit von der sub. 40 entfernt ist und auch wenn du physisch zu einer sub. 40 in der Lage bist, kann fehlende Wettkampferfahrung dazu führen dass du es nicht schaffst. Aber ich denke bis du dein Ziel erreichst wird es nur eine Frage der Zeit sein!!
LG Chris
Verfasst: 31.05.2011, 15:22
von DerC
D-Bus hat geschrieben:Weil das was ganz doll modernes ist?
Der ist wirklich nicht schlecht.
Modern? Über 70 Jahre nach Gerschler, über 50 jahre Jahre nach Zatopek?
D-Bus hat geschrieben:
Davon abgesehen, war halt die Eingangsfrage "10 Km unter 40 min ohne Intervalle geht das ???". Und offensichtlich ist die Antwort darauf JA.
Ja.
Gruß
C.
5-km-Testwettkampf
Verfasst: 31.05.2011, 15:54
von risinghigh
stiftomat hat geschrieben:Hi Leute ,
Was meint ihr schaff ich das unter 40 min oder nicht ?
Hi Stiftomat,
bei Dir um die Ecke steigt in Kürze das Pfingstlaufmeeting
POST SV GÜTERSLOH LEICHTATHLETIK
Du könntest den vermessenen 5-km-Lauf nutzen und hast mit der
dort erzielten Wettkampfzeit einen realistischen Anhaltspunkt um
eine Prognose für Deinen 10er - Hauptwettkampf in 4 Wochen zu
wagen.
sportliche Grüße
risinghigh
#** Sheltierunner **#
Verfasst: 31.05.2011, 19:17
von stiftomat
Danke erstmals für die vielen Antworten !
Heute bin ich im Fitnessstudio 5 km in 19:15 min gelaufen.

Verfasst: 31.05.2011, 19:26
von Michael_85
Betr. Intervall 10 unter 40 mit oder ohne ;-)
Hallo ich habe hier ein Quelle:
Bezugs Quelle

as Große Buch vom Sport Verlag Herder Freiburg-Basel-Wien
Das Buch liegt mir allerdings auch nicht mehr in original vor , sondern nur diese aufgeschriebenen Zeilen.
Intervall
Erreichen zwei Methoden das gleiche , ist nicht die einfachere die bessere, sondern immer die Ökonomischere (Gerschler) .
Die allgemeine Ausdauer
a) durch Dauerbelastungen in Form Langer ,Kontinuierlich durchgeführter Läufe oder entsprechend großer Marschleistungen : 15-30KM Lauf und mehr.
Das ist zweifellos die einfachere Methode.
b) durch Intervalltraining , wobei -wie mir scheint -die größeren Vorzüge für den Leistungssportler eindeutig auf der Seite des
Intervalltrainings liegen weil es :
1. Einem wesentlich geringeren Zeitaufwand
für seine Durchführung braucht.
2.Eine Dosierung sich sehr genau festlegen (kann) Läst .
3.Es im vergleich zu Dauerläufen der Muskulatur stärkere Reize setzt.
---Es ist mit Sicherheit die Ökonomischere
Methode---------
Training Mittelstreckenläufer
100 in 16-14 sec
200 in 33-29 sec
400 in 72-66sec
Training Langstreckenläufer
100 in 16-14 sec
200 in 34-30 sec
400 in 74-68 sec
Übrigens Emil Zatopek soll auch ein freund des Intervall Trainings gewesen sein:
er bevorzugte 40 x 400 meter.
mfg. Michel
Verfasst: 31.05.2011, 20:38
von Rolli
stiftomat hat geschrieben: im Fitnessstudio 5 km in 19:15 min gelaufen.
Geh auf die Bahn. Dann sind das auch 5000m... genau.
Der Hermann in 2:45 bedeutet 42-45 auf 10km. Schneller kaum.
Mein ersten Hermann bin ich 2:26 gelaufen und hatte danach meine Probleme mit sub40. Erst mit Intervalltraining konnte ich es nach 3 Monaten packen.
Aber was hast Du gegen Intervalle?
Gruß
Rolli
Verfasst: 23.06.2011, 10:09
von stiftomat
Gestern hab ich die 10 Km in 40:58 min geschaft hat also nicht ganz gereicht

Verfasst: 23.06.2011, 11:19
von Vakson
stiftomat hat geschrieben:Gestern hab ich die 10 Km in 40:58 min geschaft hat also nicht ganz gereicht
Dennoch Glückwunsch zu der Zeit und der Leistungssteigerung bezüglich deiner vorherigen PB. Fang jetzt mal mit IV an...dann klappt das mit sub40
