Seite 1 von 1

Fragen - Pulsmessung - FR 305

Verfasst: 08.06.2011, 11:06
von Dampfsohle
Hallo Garminauten!

Ich habe zwei Fragen zur Pulsmessung - nutze den Standard-Gurt von Garmin.

a) Kann es sein, dass beim Laufen auf der Uhr ein höherer Puls angezeigt wird, als hinterher auf der Uhr registriert? Gestern hatte ich eine Situation beim kurzen Tempolauf, dass auf der Uhr 180 erreicht wurde, jedoch der Garmin nur 178 registriert hat.

b) In Sporttracks zeigt der Garmin immer wieder "Clippings" der Kurven. Hä, was meint der den jetzt damit. :D Also, dass der Puls eine längere Zeit exakt auf einem Wert stehenbleibt, obwohl die Kurve eigentlich weiterlaufen müsste. Wenn man das ganze grafisch betrachtet, ist die Spitze der angezeigten Kurve praktisch gekappt.

Tja und warum interessiert mich das jetzt überhaupt :D ->

Ich habe aus den oben genannten Gründen Probleme meinen Maximalpuls mit dem Garmin herauszufinden. So, jetzt könnte man sagen - ja ist halt dein Maximalpuls und weiter geht nicht ... doch ich habe diese abgeschnittenen Kurven auch bei niedrigeren Belastungen.

Hier mal ein Bild davon, wo der Unterschied zwischen normalen Spitzen (in der Bildmitte) und den abgeschnittenen (z.B. bei km 4.7 und km 7.5) zu sehen ist: BILD

Hmm, hat jemand ne Idee? :confused:

BG

Wolle

Verfasst: 08.06.2011, 11:31
von Xiaoan
Ist bei mir genauso, vieleich hat sich da einfach der Puls nicht geändert? Ich habe mir mal eine meiner flachen SPitzen genauer angeschaut, "Flatline" für 50 Sekunden, das ist schon unwarscheinlich.

Habe mir auch noch mal die TCX Datei angeschaut, aufgezeichnet wurde was in den 50 Sekunden, aber halt immer der gleiche Wert für die HR.

Beispiel

Verfasst: 08.06.2011, 12:24
von Hennes
Dampfsohle hat geschrieben: a) Kann es sein, dass beim Laufen auf der Uhr ein höherer Puls angezeigt wird, als hinterher auf der Uhr registriert? Gestern hatte ich eine Situation beim kurzen Tempolauf, dass auf der Uhr 180 erreicht wurde, jedoch der Garmin nur 178 registriert hat.
Nein, der max Puls wird separat erfasst und ist auch nachher noch in der Uhr vorhanden!
doch ich habe diese abgeschnittenen Kurven auch bei niedrigeren Belastungen.
logisch
Hier mal ein Bild davon, wo der Unterschied zwischen normalen Spitzen (in der Bildmitte) und den abgeschnittenen (z.B. bei km 4.7 und km 7.5) zu sehen ist: BILD

Hmm, hat jemand ne Idee? :confused:
Ich habe immer viele Ideen, aber was nützt Dir das?

Aber zurück zu Deinem "Problem". Nimm die Glättung bei STs in den Einstellungen raus und alles ist gut :D

gruss hennes

Verfasst: 08.06.2011, 12:30
von Xiaoan
Hennes hat geschrieben:
Aber zurück zu Deinem "Problem". Nimm die Glättung bei STs in den Einstellungen raus und alles ist gut :D

gruss hennes
Glättung hatte ich bei der HR noch nie drin. Also entweder der Puls bleibt halt manchmal sehr konstant, oder der FR zeichnet irgendwas nicht richtig auf. (Bei mir ist es übrigens der 310)

Verfasst: 08.06.2011, 12:33
von Hennes
Xiaoan hat geschrieben:Glättung hatte ich bei der HR noch nie drin. Also entweder der Puls bleibt halt manchmal sehr konstant, oder der FR zeichnet irgendwas nicht richtig auf. (Bei mir ist es übrigens der 310)
Es war ja auch nicht Dein Problem - Deine Kurve sieht auch ganz normal aus.


gruss hennes

Verfasst: 08.06.2011, 12:36
von TomG
Hi,

könnte natürlich auch sein, dass hier mal wieder das Problem mit der intelligenten Aufzeichnung mit reinspielt, die sich wohl zu sehr an den räumlichen Veränderungen orientiert und wenn sich dort nichts wesentliches ändert, dann fällt eine Veränderung beim Puls "unter den Tisch".

Obiges ist Spekulation, ich habe das Phänomen noch nicht beobachtet und den Pulswert beobachte ich beim Laufen eigentlich nie.

Gruss,
TomG

Verfasst: 08.06.2011, 12:36
von Xiaoan
kuck mal bei km 5,5, das sind 50 sekunden flach. :)

Verfasst: 08.06.2011, 12:49
von Hennes
TomG hat geschrieben: könnte natürlich auch sein, dass hier mal wieder das Problem mit der intelligenten Aufzeichnung mit reinspielt, die sich wohl zu sehr an den räumlichen Veränderungen orientiert und wenn sich dort nichts wesentliches ändert, dann fällt eine Veränderung beim Puls "unter den Tisch".
Klar ist das ein Punkt, daher wirst Du in STs nie alle Spitzen sehen können - die MAX HR ist aber immer noch im FR separat gespeichert.

Wobei die intelligente Aufzeichnung auch im Schnitt alle 5sec aufzeichnet - soviel kann also nicht verloren gehen und ab einem gewissen Limit nämlich "oben" wird es auch schwer sein ein Peak zu erreichen wenn man mit MAX. bei einem IV durchläuft.


gruss hennes

Verfasst: 08.06.2011, 13:02
von TomG
Hallo Hennes,

ich denke auch, dass das hier eher ein akademisches Problem darstellt.

Bei Hf-Max Test sollte man eben auf der Uhr nachschauen. Ansonsten kommt's wohl nicht so sehr auf einen Schlag mehr oder weniger an.

Ich habe meine Uhr eh auf Anzeige in % stehen, da entspricht 1% dann auch schon fast zwei Schlägen. Zumindest ich muss das nicht genauer wissen :-)

Gruss,
TomG

Verfasst: 08.06.2011, 13:54
von Dampfsohle
Hennes hat geschrieben:Nein, der max Puls wird separat erfasst und ist auch nachher noch in der Uhr vorhanden!
Ja eben nicht, darum geht es ja... :zwinker2: Also ich habe sicher 180 auf der Uhr gesehen, sie ist aber nicht auf der Uhr gespeichert ...
Hennes hat geschrieben:
logisch
Ne , finde ich nicht logisch, wir sind ja keine Roboter, Hennes, ein normaler "menschlicher" Verlauf zeigt mehr Variabilität. :D Über 50 Sekunden exakt den gleichen Puls, ja klar.

Nö hier is vielleicht ein Bug oder so in der FR Software ... denn der Wert wurde ja bei mir gemessen und angezeigt. Die Aufzeichnung ist bei mir übrigens nicht "intelligent" sondern "pro Sekunde" ...
Hennes hat geschrieben:
Aber zurück zu Deinem "Problem". Nimm die Glättung bei STs in den Einstellungen raus und alles ist gut :D
Mit Glättung ist es kein Unterschied bezüglich des Problems, ist doch auch logisch....

Ich weiß eben nicht, ob das Problem wirklich akademisch ist oder nicht. Denn vielleicht wird die Messung ja aus bestimmten Gründen gestoppt oder angehalten. Soll heißen ... vielleicht ist die Abweichung bei der HFmax doch viel größer als nur ein paar Prozent :confused:
Wenn ich meine Kurve anschaue, und die Spitze weiter denke im wahrscheinlichen Kurvenverlauf, käme sie auf einen Maximalwert von 180. Das sind nur 2 Schläge Abweichung zum jetzt gemessenen Wert, dass wäre absolut OK. Wenn ich jedoch Xiaoans 50 Sekunden Flatline ansehe, ist die Messung ziemlich unpräzise. Kein Mesnch hält den Puls 50 Sekunden lang exakt auf dem gleichen Wert...

Muss doch einen Grund geben dafür.

Danke auf jeden Fall schonmal für eure Gedanken

BG

Wolle

Verfasst: 08.06.2011, 14:23
von Hennes
Dampfsohle hat geschrieben:Ja eben nicht, darum geht es ja... :zwinker2: Also ich habe sicher 180 auf der Uhr gesehen, sie ist aber nicht auf der Uhr gespeichert ...
Auf der ersten Seite des Protokolls, steht die HFmax die sie gespeichert hat - in den weiteren Runden(protokollen) nur die jeweilige die in der Rund war. Bei mir ist die auf der ersten Seite höher, als jede andere danach.

M.E. kann es durch die intelligente Speicherung nicht verloren gehen, denn die speicher ja nur nicht, wenn identische Daten gemesssen werden.

...und überhaupt wer meint er könnte bei HFmax noch auf die Uhr schauen, der läuft eh zu langsam :hihi:
Ne , finde ich nicht logisch,
Doch weil du die Glättung in STs drin hast - sieht man doch am Verlauf. Kann ich bei mir auch so einstellen und anders...
wir sind ja keine Roboter, Hennes, ein normaler "menschlicher" Verlauf zeigt mehr Variabilität. :D Über 50 Sekunden exakt den gleichen Puls, ja klar.
ja, warum nicht
Nö hier is vielleicht ein Bug oder so in der FR Software ... denn der Wert wurde ja bei mir gemessen und angezeigt. Die Aufzeichnung ist bei mir übrigens nicht "intelligent" sondern "pro Sekunde" ...
...das ist eh für die Katz - evtl. liegt genau da der Fehler...
Mit Glättung ist es kein Unterschied bezüglich des Problems, ist doch auch logisch....
In STs ist es ein Unterschied, ist doch auch logisch...

EINSTELLUNGEN >>> ANZEIGE >>> ANALYSE >>> DATENGLÄTTUNG >>> HERZFREQUENZ

was steht da?

Wenn ich jedoch Xiaoans 50 Sekunden Flatline ansehe, ist die Messung ziemlich unpräzise. Kein Mesnch hält den Puls 50 Sekunden lang exakt auf dem gleichen Wert...
Er hatte vorher 163, 162 und dann ne zeitlang 165 was ist daran so unnatürlich? Nix! edr war vorher auch bei diesen Werten "oben". Das ist ja sicher nicht HFmax. HFmax wird man nicht lange laufen können, aber ansonsten sehe ich eben kein Problem.


gruss hennes

Verfasst: 08.06.2011, 15:19
von Dampfsohle
Hennes hat geschrieben:Auf der ersten Seite des Protokolls, steht die HFmax die sie gespeichert hat - in den weiteren Runden(protokollen) nur die jeweilige die in der Rund war. Bei mir ist die auf der ersten Seite höher, als jede andere danach.

gruss hennes
Korrekt, ist mir bekannt...
Hennes hat geschrieben:
M.E. kann es durch die intelligente Speicherung nicht verloren gehen, denn die speicher ja nur nicht, wenn identische Daten gemesssen werden.
:D Ich messe doch gar nicht intelligent sondern im Sekunden-Modus ... :winken: UNd wie gesagt, die angezeigte Zeit wurde nicht gespeichert...
Hennes hat geschrieben: ...und überhaupt wer meint er könnte bei HFmax noch auf die Uhr schauen, der läuft eh zu langsam :hihi:
Ah ich sehe, wir verstehen uns - ganz genau! Ich bin bislang in 2 Monaten Messung mit FR noch nicht höher als 179 gekommen... Aber laut deiner Aussage kann 179 dann ja wohl kaum meine HFmax sein :D Im letzten Sommer habe ich mal Hügel-Sprints gemacht 200m Bergauf richtig schnell und dann klassisch meinen Puls (damals noch ohne FR305) gemessen und lag da bei 193 HFmax (da war mir leicht schwindelig). Dieser Unterschied 179 zu 193 wäre schon trainings-relevant, denke ich, oder nicht? :zwinker2:

Am Ende steht für mich einfach die Frage (bevor ich mich mal wieder voll ausbelaste)

-> wie genau ist die FR 305 in der HF MEssung in solchen Fällen
-> gibt es mögliche Messfehler (ich interpretieren diese schnurgerade Linie einfach als Messfehler. Wenn du anderes meinst OK)
-> wodurch werden die verursacht
->kann ich die vermeiden (ist z.B. mein Pulsgurt OK oder hat einen defekt? Oder ist das ein systembedingter Fehler usw usw.. )

BG

Wolle

Verfasst: 08.06.2011, 16:35
von Hennes
Dampfsohle hat geschrieben: (ich interpretieren diese schnurgerade Linie einfach als Messfehler. Wenn du anderes meinst OK)
Gut, dann sind wir uns ja einig - I give up!

gruss hennes

Verfasst: 08.06.2011, 16:51
von Dampfsohle
Hennes hat geschrieben:I give up!
:winken: Trotzdem Danke!