Seite 1 von 2
neue FW für FR310
Verfasst: 10.06.2011, 19:21
von Frankenrenner
Verfasst: 10.06.2011, 21:54
von Siegfried
Verfasst: 11.06.2011, 09:52
von Rennpferd
Auf den ersten Blick einige gute Ergänzungen....jedoch fehlen immer noch die kumulierten Zeiten im Rundenprotokoll :(
Verfasst: 11.06.2011, 13:31
von Frankenrenner
leider ist mein Englisch nicht so toll um alle Änderungen zu verstehen,
sicherlich geht es noch mehreren Usern so, wenn wir aber gemeinsam
unsere Erkenntnisse der neuen FW zusammen tragen
kann sicherlich jeder davon profitieren.
Ich fange mal an
- bei der Speicherbelegung gibt es keinen Rundenspeicher mehr (für was auch) sondern
nur noch Speichbelegung in %
- Zusätzliche Datenfelder: ---Kalorien(Fett)
---Sonnenaufgang
---Sonnenuntergang
- die doppelten Bezeichnungen "letzte Runde" und "Rundenzeit" wurden genauer beschrieben
- Datenaufzeichnung kann man jetzt einstellen, "intelligent" oder "jede Sekunde"
- Bei Bike kann man jetzt "Daten mitteln" für Trittfrequenz und Leistung einstellen
- persönliche Daten lassen sich jetzt schneller einstellen
- das Feld Anzeige heist jetzt Display
so das sind die ersten Änderungen die mir aufgefallen sind
Verfasst: 11.06.2011, 17:53
von ferbpen
Der Fluch des frühen Updates:
Kann nicht mehr in ST3 importieren:
Fehlermeldung: Unexpected File header length: 14
Habt ihr das auch?
Verfasst: 11.06.2011, 18:28
von Frankenrenner
nein funktioniert alles, soeben getestet.
was mir noch aufgefallen ist, das Protokoll in der Uhr zeigt jetzt deutlich mehr an,
aber am besten selbst ausprobieren
Verfasst: 11.06.2011, 18:35
von ferbpen
Teilentwarnung: Mit Garmin Trainingscenter auslesen geht, dann export und wieder import in ST3...
Zumindest geht nix verloren... AntAgent und Plugin sind aktuell. Werde weiter suchen.
edit:
Fehler gefunden:
Ich importiere immer direkt aus dem AntAgent Verzeichnis. Hier hatte ich aus Versehen ein falsches Verzeichnis angegeben und .FIT Daten anstelle der .TCX eingelesen

(Activities Verzeichnes anstelle History Verzeichnis...)
Ihr könnt also furchtlos updaten...

Verfasst: 11.06.2011, 20:27
von Gonzo69
...danke für den Hinweis. Wie ich es hasse, immer alles neu einstellen zu müssen *grrr*
Kann ich das irgendwie verhindern? (Außer update nicht einspielen?

)
VG
Gonzo
Verfasst: 11.06.2011, 20:29
von rayman
milligramm hat geschrieben:
edit:
Fehler gefunden:
Ich importiere immer direkt aus dem AntAgent Verzeichnis. Hier hatte ich aus Versehen ein falsches Verzeichnis angegeben und .FIT Daten anstelle der .TCX eingelesen

(Activities Verzeichnes anstelle History Verzeichnis...)
Ihr könnt also furchtlos updaten...

warum importierst Du aus Verzeichnis und nicht direkt vom 310?
Verfasst: 11.06.2011, 22:04
von ferbpen
rayman hat geschrieben:warum importierst Du aus Verzeichnis und nicht direkt vom 310?
Weil der Import von der Uhr immer quälend langsam wurde und irgendwann desöfteren abbrach...
Deshalb importiere ich immer aus dem Verzeichnis, das geht rasend schnell.
Verfasst: 11.06.2011, 22:14
von Xiaoan
milligramm hat geschrieben:Der Fluch des frühen Updates:
Kann nicht mehr in ST3 importieren:
Fehlermeldung: Unexpected File header length: 14
Habt ihr das auch?
Habe das gleiche Probleme, habe auch vorher immer die FIT Daten eingelesen, war nie ein Problem, denke mal da hat sich was im Dateiformat geaendert, wo ST3 noch nicht mit zurecht kommt.
Verfasst: 11.06.2011, 23:24
von Frankenrenner
milligramm hat geschrieben:Weil der Import von der Uhr immer quälend langsam wurde und irgendwann desöfteren abbrach...
Deshalb importiere ich immer aus dem Verzeichnis, das geht rasend schnell.
du mußt mal in diesem Verzeichnis schauen
(für XP)
http://666kb.com/i/bu9zy0vavphs56z6t.png
allerdings mit deinen Usernamen und deiner Devicenummer,
wenn da zuviele Dateien sind dann dauert das laden zu lange und
wird evlt. abgebrochen
Verfasst: 12.06.2011, 07:43
von rayman
milligramm hat geschrieben:Weil der Import von der Uhr immer quälend langsam wurde und irgendwann desöfteren abbrach...
Deshalb importiere ich immer aus dem Verzeichnis, das geht rasend schnell.
kann mir nicht vorstellen, dass der langsame Import damit zusammenhängt, weil direkt vom Gerät.
IMHO holt ST auch nicht direkt von der Uhr, sondern bedient sich auch des Devices-Verzeichnisses.
Wenn ich in ST vom Gerät importiere, ist das Gerät schon wieder ausgeschaltet und das funktioniert auch noch wenn der Ant-Agent beendet wurde.
Verfasst: 12.06.2011, 09:32
von ferbpen
rayman hat geschrieben:kann mir nicht vorstellen, dass der langsame Import damit zusammenhängt, weil direkt vom Gerät.
Ja, klar. Die Daten sind immer lokal gespeichert. Trotzdem klappt der Import nicht. Mein Historie-Verzeichnis ist übrigens ausgeputzt.
Wenn ich die .TCX-Daten direkt auswähle und lade, geht es rasend schnell.
Ich habe übrigens jetzt wieder auf 1-sekunden Datenaufzeichnung gestellt (wie beim FR305 möglich). Das ging ja vorher auf dem 310XT nicht. Die Datenmenge ist jetzt zwar wesentlich größer, aber vorher hatte ich gerne am Start ein paar krasse Aussetzer und bin dann oft einige 100m neben dem Weg gelaufen (in der Aufzeichnung meine ich, in natura natürlich auf dem Weg...)
Verfasst: 12.06.2011, 13:26
von Rennpferd
Mir sind zwei Dinge negativ bei der FW 3.70 aufgefallen:
1) Datenfelder "Aufstieg gesamt" bzw. "Abstieg gesamt" zeigen katastrophale Werte an. Trotz ungehinderter Sicht zum Himmel zeigte die FR310xt 84 Höhenmeter nach einem Kilometer an...und das auf (bis dahin) topfebener Strecke. Am Ende des 15km Laufes standen 780Hm auf der Anzeige....auf meiner RS800 180Hm.
2) Und heute bei einer 70km RR-Tour: Bei 1-Sekunden Datenaufzeichnung und Autopause "wenn angehalten" geht die Autopause alle 2-3 Sekunden an und wieder aus, das war früher besser- wenn auch jeweils bis zu 5 Sekunden verzögert.
Gruß
Rennpferd
Verfasst: 15.06.2011, 09:35
von ferbpen
Funktioniert bei euch das neue Datenfeld "kcal(Fett)"?
Hab's mal aktiviert, zeigt aber immer Null!
Ich trainiere wohl nicht genug im Fettverbrennungsbereich

Verfasst: 17.06.2011, 19:28
von Kuki
Hallo,
da hier einige zum Teil Probleme mit dem Einspielen der Daten hatten, seit dem Firmwareupdate, soltle falls noch nicht geschehen, die neueste ST Version installiert werden:
SportTracks • Support • Download Software Updates
(The latest version of SportTracks 3.0 is
3.0.4182 released on
14 June, 2011.)
Changelog:
Updated to 3.0.4182:
* FIXED: Garmin Forerunner 310XT 3.70 firmware causes import to break
Schönes Wochenende, Kuki
Verfasst: 25.06.2011, 16:48
von Siegfried
Rennpferd hat geschrieben:Mir sind zwei Dinge negativ bei der FW 3.70 aufgefallen:
1) Datenfelder "Aufstieg gesamt" bzw. "Abstieg gesamt" zeigen katastrophale Werte an. Trotz ungehinderter Sicht zum Himmel zeigte die FR310xt 84 Höhenmeter nach einem Kilometer an...und das auf (bis dahin) topfebener Strecke. Am Ende des 15km Laufes standen 780Hm auf der Anzeige....auf meiner RS800 180Hm.
2) Und heute bei einer 70km RR-Tour: Bei 1-Sekunden Datenaufzeichnung und Autopause "wenn angehalten" geht die Autopause alle 2-3 Sekunden an und wieder aus, das war früher besser- wenn auch jeweils bis zu 5 Sekunden verzögert.
Gruß
Rennpferd
Also die 3.70 scheint voller Bugs zu sein. Auf der Karte hat er mir schon die ganze Zeit je nach Auflösung eine gerade Linie drüber gezogen. Heut wollte ich mal einen Track ablaufen - da ging rein gar nix und die Aufzeichnung war Schrott. In den Foren von Garmin gibts schon einiges dazu. Ich hab gleich mal ein Ticket aufgemacht:
Hello,
after updating to 3.70 the whole maps are a mess. Sometimes in some resolutions it shows me a straight line through the map. Today i loaded a track and tried to follow him. Always i got the message "track left", mostly i got no values for the kilometers to the finish. After 9 Minutes and after a little more than 30 Minutes i got a message from the autolap-funktion (normally set for every kilometer).
This was the track i run:
GPSies.com GPS - Laufen - Wandern - Walking - Strecke IVV PW Sargenroth Bismarckturm, Nunkirche und Hunsrückdom - 55471 Sargenroth, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz
And this the recorded track from my forerunner:
Untitled by siegfriedp at Garmin Connect - Details
Untitled by siegfriedp at Garmin Connect - Details
Hope you find a solution - in the forum i had read that there are many issues with map and course-functions.
best regards from wiesbaden
Siegfried

Verfasst: 26.06.2011, 00:06
von der-jogger
Siegfried hat geschrieben:Also die 3.70 scheint voller Bugs zu sein. Auf der Karte hat er mir schon die ganze Zeit je nach Auflösung eine gerade Linie drüber gezogen. Heut wollte ich mal einen Track ablaufen - da ging rein gar nix und die Aufzeichnung war Schrott. In den Foren von Garmin gibts schon einiges dazu. Ich hab gleich mal ein Ticket aufgemacht:
Dem kann ich nur zustimmen.
Das schlechteste Update bisher für die 310xt.
Kaum Verbesserungen (im Gegenteil), alle Daten sind weg, und die Uhr muss neu konfiguriert werden.
Und warum ein Versionssprung von 3.2 auf 3.7
Als großes Update hätte ich mir z.B. den Laufzeitenrechner der 305 gewünscht.
Und den Own- und Relax Index der Polaruhren.
Stattdessen Datenfeld "Sonnenauf- und Untergang".
Man hätte auch noch "Mann über Bord" integrieren können.
Verfasst: 26.06.2011, 19:47
von bender75
Hallo zusammen,
Siegfried hat geschrieben:Also die 3.70 scheint voller Bugs zu sein. Auf der Karte hat er mir schon die ganze Zeit je nach Auflösung eine gerade Linie drüber gezogen. Heut wollte ich mal einen Track ablaufen - da ging rein gar nix und die Aufzeichnung war Schrott.
Ich habe den Forerunner seit 1 Woche (und hatte mir auch sofort die 3.7er Firmware installiert). Heute wollte ich zum ersten Mal testen wie man damit eine Strecke ablaufen kann. Ergebnis war, dass ich den Versuch mit den selben Problemen nach 1km abgebrochen habe. Immerhin scheint es wohl nicht an mir gelegen zu haben...
Gruß
bender75

Verfasst: 26.06.2011, 20:25
von Siegfried
bender75 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe den Forerunner seit 1 Woche (und hatte mir auch sofort die 3.7er Firmware installiert). Heute wollte ich zum ersten Mal testen wie man damit eine Strecke ablaufen kann. Ergebnis war, dass ich den Versuch mit den selben Problemen nach 1km abgebrochen habe. Immerhin scheint es wohl nicht an mir gelegen zu haben...
Gruß
bender75
Wenn von Garmin was kommt tu ichs hier kund.
Verfasst: 27.06.2011, 22:12
von so-fan
Auch bei mir funktioniert jetzt nach dem Update die Funktion "Auto-Pause" nicht mehr.
Grüße aus Baden
Verfasst: 28.06.2011, 10:40
von Flitzeflink
Gut, dass ich noch nicht upgedated habe...
Solange der Forerunner sauber läuft sollte man am besten gar nicht updaten. Wirklich sinnvolle Features sind leider selten vorhanden. Was ich gut fände, wäre z.b. dass bei der AutoLap (also bei den meisten nach jeweils 1 km) nicht nur die Geschwindigkeit der Runde angezeigt werden würde, sondern auch noch die durchschnittliche Herzfrequenz der Runde.
Verfasst: 28.06.2011, 13:47
von Doitsuyama
Flitzeflink hat geschrieben:Gut, dass ich noch nicht upgedated habe...
Solange der Forerunner sauber läuft sollte man am besten gar nicht updaten. Wirklich sinnvolle Features sind leider selten vorhanden. Was ich gut fände, wäre z.b. dass bei der AutoLap (also bei den meisten nach jeweils 1 km) nicht nur die Geschwindigkeit der Runde angezeigt werden würde, sondern auch noch die durchschnittliche Herzfrequenz der Runde.
Und ich fände es gut, wenn man die AutoLap auch ganz weglassen kann für so einen künstlichen Quatsch und sich gleich die mittlere Pace der letzten 500 m (gerne wählbar) anzeigen lassen kann.
Verfasst: 28.06.2011, 15:26
von alorenzen
Bei Garmin scheint die Software-Qualität in letzter Zeit nicht so gut zu sein.
Beim Edge 500 haben sie auch einen elementaren Bug in der 2.6 (März 11) eingebaut, den sie auch in der aktuellen 2.8 nicht beseitigt haben. (Wen's interessiert - die Tracklinie verschwindet alle paar km)
Verfasst: 29.06.2011, 12:45
von sebastianhaboeck
hi, was ich so traurig finde, ist, dass garmin nirgendwo die alten versionen zum download und somit "downgrading" anbietet... hätt ich das gewusst, wär ich auf 3.2 geblieben... naja, aus schaden wird man klug... lg sebastian
Verfasst: 29.06.2011, 12:58
von so-fan
Ich frage mich im Moment einfach folgendes: Mein 310er ist noch ziemlich neu und hat Garantie. Wenn ich ihn nun mit der Fehlerbeschreibung zurückgebe - kriege ich dann einen Neuen mit der funktionierenden FW-Version?
Grüße aus Baden
Verfasst: 29.06.2011, 13:04
von Frankenrenner
schick ihn blos nicht zurück, wenn du Pech hast bekommst du einen neuen mit FW 3.70
welche FW hast du überhaupt?
die einzige sinnvlle FW war ab 2.9 weil dann "Schwimmen" in andere Sportart ausgewählt werden konnte.
Verfasst: 29.06.2011, 13:27
von so-fan
Frankenrenner hat geschrieben:
welche FW hast du überhaupt?
Na, jetzt habe ich die 3.70

Was vorher drauf war, weiß ich gar nicht. War ja max. eine Woche!
Aber wenn die Streckenführung bis zum Urlaub nicht klappt, gebe ich ihn zurück!
Wir können ja eine gesammelte Rückgabe androhen
Gruß aus Baden
Verfasst: 29.06.2011, 13:34
von moin
so-fan hat geschrieben:
Aber wenn die Streckenführung bis zum Urlaub nicht klappt, gebe ich ihn zurück!
Wir können ja eine gesammelte Rückgabe androhen
Gruß aus Baden
Normal darf so was doch gar nicht passieren. Hat Garmin die Firmware nicht ausprobiert?Ich hoffe die schreiben keine Software für Gerätschaften die in einem Atomkraftwerk ihre Arbeit verrichten.
Hätte kein Bock von Hamburg nach München über Brüssel demnächst(Dauer dieser Umleitung 30 Jahre)zu fahren

Verfasst: 29.06.2011, 13:47
von snoodog
Wir können ja auch Frankenrenner und Siegfried die Schuld geben

die habe ja dien Faden eröffnet und uns auf die Idee gebracht.
Verfasst: 29.06.2011, 15:04
von Siegfried
snoodog hat geschrieben:Wir können ja auch Frankenrenner und Siegfried die Schuld geben

die habe ja dien Faden eröffnet und uns auf die Idee gebracht.
Genau. Werft die Purschen zu Poden.

Verfasst: 29.06.2011, 16:10
von Frankenrenner
ich habe noch die 3.20,

wollt nur mal die Reaktion testen
Verfasst: 29.06.2011, 18:34
von Siegfried
Frankenrenner hat geschrieben:ich habe noch die 3.20,

wollt nur mal die Reaktion testen
Feigling

Verfasst: 29.06.2011, 19:14
von Kuki
Frankenrenner hat geschrieben:ich habe noch die 3.20,

wollt nur mal die Reaktion testen
"Er war's, er war's! , Jehova, Lass uns zur Steinigung gehen"
Ist wahrscheinlich off topic, und ich vermute es hängt eher mit einer der neuen ST 3 Versionen zusammen, und wohl nicht mit dem Update der Firmware?! Aber fast alle Juni-Einheiten haben bei mir bei den einzelnen Runden den Status "Ruherunde" wenn ich sie einspiele von der 310er . Früher waren sie alle auf aktiv. Auch bei ganz normalen Tempoläufen, und kleinen Workouts, die ich ablaufe. Das finde ich ein wenig lästig, und muss die Haupteile des Laufes als aktive KM ankreuzen, was ein wenig mühselig ist. Früher war es andersherum, da habe ich das Kreuz vor der Checkbox für die aktie Runde vor dem(n) den Ein und Auslauf KM(s) entfernt, und war fertig.
Hat jemand ne Idee, woher das kommt, oder habe ich irgendwo in den Einstellungen etwas verstellt?!
Gruß Kuki
Verfasst: 29.06.2011, 21:04
von Siegfried
Kuki hat geschrieben:
Ist wahrscheinlich off topic, und ich vermute es hängt eher mit einer der neuen ST 3 Versionen zusammen, und wohl nicht mit dem Update der Firmware?!
Ich benutze gar kein Sporttracks.
Verfasst: 01.07.2011, 12:26
von TK1310
mittlerweile gibt es die 2.4

Garmin war fix.
jetzt funktioniert wieder das automatische Hochladen zu GarminConnect.
Verfasst: 01.07.2011, 14:33
von Frankenrenner
TK1310 hat geschrieben:mittlerweile gibt es die 2.4

Garmin war fix.
jetzt funktioniert wieder das automatische Hochladen zu GarminConnect.
das automatische hochladen hat schon immer funktioniert,
meinst du vielleicht beim FR610?
Verfasst: 01.07.2011, 15:08
von patrick_schere
Also auf der Garmin-Webseite findet sich nach wie vor nur das Katastrophen-Update 3.7

... und nächste Woche wollte ich mich bei den 4 Trails von Garmisch nach Samnaun eigentlich auf die Wurmnavigation verlassen. Das kann ich aber abschminken: Die Uhr stürzt dabei ab und die vertikalen und horizontalen Linien die unregelmäßig auftreten verwirren total.

Verfasst: 01.07.2011, 15:21
von Siegfried
Zitat Garmin:
Sehr geehrter Herr Plewka,
wie Sie bereits anmerken sind uns Probleme bei der Darstellung der Kurslinie bzw. dem Abfahren von Kursen in der SW 3.70 bekannt und wurden entsprechend weitergeleitet.
Es wird an einer Lösung gearbeitet, wann ein Softwareupdate erscheinen wird, ist uns jedoch noch nicht bekannt.
Verfasst: 01.07.2011, 15:29
von Jörg aus Kiel
Hmmmm,
ich hab seit dem Update keine Probleme, Auto-Lap geht, Wurmnavigation funktioniert, Datenübertragung nach Garmin und zu Sporttracks 3 klappt, alles scheint zu funktionieren....
Hab ich wohl Glück gehabt....
Gruß
Jörg aus Kiel
Verfasst: 01.07.2011, 16:56
von Frankenrenner
bei mir funktioniert auch alles, Strecken ablaufen bzw. Wurmnavigation habe ich noch nicht getestet, mache ich halt zu selten.
Dass man Schwimmen jedesmal neu aktivieren muß ist für mich ärgerlich da ich keine sonstigen anderen Sportarten betreibe, vielleicht könnte man das mal als zusätzliche Sportart integrieren oder auf einmal Bike verzichten hier würden mir zwei Bikes reichen.
Verfasst: 01.07.2011, 22:18
von ManniB
milligramm hat geschrieben:Der Fluch des frühen Updates:
Kann nicht mehr in ST3 importieren:
Fehlermeldung: Unexpected File header length: 14
Habt ihr das auch?
Du musst dann beim ANT Agenten mit der rechten Maustaste die Geräteinstellung aufrufen und Deine Uhr einmal abmelden. Stick herausziehen - warten 21-22-23 - neu einstecken und dann die Uhr einschalten. Diese wird neu eingestellt. Danach funktioniert der direkte Import in ST 3 wieder einwandfrei.
Warum das so ist, kann ich auch nicht sagen. Es scheint dass ST die Uhr mit dem Update nicht mehr sauber erkennt und neu eingelesen werden muss......
Ansonsten funktioniert meine Uhr nach dem Update ohne Probleme.
M.
Verfasst: 02.07.2011, 12:00
von Frankenrenner
ich habe soeben eine gespeicherte Strecke abgefahren und mich bewußt verfahren, es erscheint wie auch vorher die Meldung "Streckenabweichung" weder beim quittieren noch wenn man wendet und die Strecke wieder gefunden wurde Meldung, "Strecke gefunden" gibt es einen Absturz.
Dann habe ich das erste mal die Funktion "zurück zum Start" getestet also die sogenannte Wurmnavigation. Also diese Funktion scheint ja toll zu sein, auf jeden Fall 3km eine Kurvenreiche Strecke durch die Stadt gefahren, dann gewendet und mich zurück navigieren lassen. Kurz vor dem Ziel bewußt verfahren, man sieht ja die Abweichung auf dem Display, jedoch auch hier kein Absturz, dann doch zurück zum Startpunkt gefahren Meldung "Anfangspunkt erreicht" oder so ähnlich.
Also alles ok.
Was mich wundert, wenn man die verschiedenen Foren durchliest die sich mit den Bugs der FW3.70 befassen, da hat jeder andere Probleme.
Das einzige was mich stört, wenn ich hier am Schreibtisch die Uhr einschalte um was nach zu schauen, wird die Datenübertragung gestartet obwohl gar keine neue Aufzeichnung statt gefunden hat. Ich muß dann bis zum Ende der Überetragung erst mal warten.
Verfasst: 04.07.2011, 10:10
von Jörg aus Kiel
Shit,
jetzt hat´s mich doch erwischt....
Bin gestern 17km über unbekannte Waldwege eine in Gpsies geplante Strecke gelaufen, dabei hat sich 4 oder 5-mal die Wurmnavigation verabschiedet...
Hatte die Auflösung auf 80m eingestellt, beim umstellen auf 120m war der Wurm wieder da und nach 1-2 Min auch wieder bei 80m.
Hab das ganze dann jedesmal durchgespielt und zum Schluss die Auflösung auf 120m gelassen, der Wurm blieb dann bis zum Schluss sichtbar...
Gruß
Jörg aus Kiel
Verfasst: 04.07.2011, 10:25
von Frankenrenner
scheint also nur sporadisch zu sein,
nützt aber nichts, das Ding muß schon sicher funktionieren
Verfasst: 04.07.2011, 10:38
von Kuki
Hi,
bei mir läuft es zur Zeit komischerweise auch einigermaßen. Zumindest wenn ich den Wurm passiv zur Orientierung nutze läuft alles, wie gehabt gut. Eine Strecke bin ich in der letzten Zeit allerdings nicht abgelaufen.
Ich verstehe Garmin einfach nicht?!

Die Auslieferung einer falschen Firmware kann mal passieren, und es braucht vielleicht etwas Zeit um die Fehler zu finden, zumal sie offensichtlich nicht in allen Situationen wirken, und nachvollziehbar sind. Aber wieso stellen sie nicht einfach die alte Firmware wieder rein, und erhöhen künstlich deren Realesenummer, damit diese als "neues" Update erkannt wird, und den jetzigen Schrott überschreibt?! Dann könnten sie in aller Ruhe an der Fehlerbehebung rumdoktern, und wir könnten bis dahin die recht bugfreie Vorversion nutzen, mit der man eigentlich zufrieden sein konnte. Sind ja nun mehr als drei Wochen vergangen, die Fehler sind auch bei Garmin zu genüge bekannt, auch der Ruf nach der alten Firmware. Echt traurig und enttäuschend das ganze, schwer nachvollziehbar, und vor allem sehr dumm, und ziemlich geschäftsschädigend. In deren Forum gibt schon die ersten Stimmen die sich nun mehr Polar zuwenden wollen aus Frust!
Grüße aus Kiel, Kuki

Basisfunktionen gehen ..
Verfasst: 14.07.2011, 15:17
von sr71
Ich hab auch etwas zu "voreilig" das Update bei beiden 310ern (meine Frau hat auch einen) installiert. AUgenfällig waren dei positiven Änderungen wie man nun Werte eingibt. Fehler ist bis jetzt noch keiner aufgetreten (4 Läufe zwischen 15 und 18km und ein Intervalltraining). Die Navigation nutze ich nicht, da ich meine Strecken eh vorher auf der Karte anschaue bzw. eh kenne.
Meiner Meinung sollte es zwar nciht passieren das extrem fehlerhafter Firmware ausgeliefert wird. Jedoch würde ich da nicht alles gleich in Frage stellen, kann mal passieren und Garmin arbeitet eh schon dran. Da ich gerade aus der IT-Branche komme wundert mich eher die gute Qualität und die Stabilität der meisten Releases. Jedenfalls möchte ich nciht wieder die alte Einstelldialoge haben wo man für jede Stelle eine Zahl auswählen mußte. Das stört mich viel mehr.
Verfasst: 28.07.2011, 16:38
von Frankenrenner
in einen Triathlonforum hat man sich auch mit der schlechten FW beschäftigt,
ein User hat die FW 3.33 und eine Anleitungen bekommen wie man das überträgt.
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Forerunner 310XT
ich persönlich werde es nicht machen
das einzige was bei mir schlechter funktioniert, (erst vor ein paar Tagen aufgefallen)
die Satellitensuche beim Einschalten ist schlechter, früher legte ich ihn auf die Fensterbank und bis ich die Schuhe angezogen hatte war er auf Empfang, das funktioniert jetzt nicht mehr.
Verfasst: 28.07.2011, 17:58
von Siegfried
Frankenrenner hat geschrieben:in einen Triathlonforum hat man sich auch mit der schlechten FW beschäftigt,
ein User hat die FW 3.33 und eine Anleitungen bekommen wie man das überträgt.
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Forerunner 310XT
ich persönlich werde es nicht machen
das einzige was bei mir schlechter funktioniert, (erst vor ein paar Tagen aufgefallen)
die Satellitensuche beim Einschalten ist schlechter, früher legte ich ihn auf die Fensterbank und bis ich die Schuhe angezogen hatte war er auf Empfang, das funktioniert jetzt nicht mehr.
Genau -wie hat Honny immer gesagt? Vorwärts immer - rückwärts nimmer
Wegen der paar Sachen die nicht funktionieren mach ich mir die Arbeit nicht. Irgendwann wird schon ein Update mit Bugfix kommen.
Siegfried