Anfänger im Gebirge ;-)
Verfasst: 14.06.2011, 17:03
				
				Hallo zusammen,
ich (33) laufe nun seit wenigen Wochen und muß zugeben das mich ein gewisses "Fieber" gepackt hat. Ich bin nicht wirklich ein überaus sportlicher Typ und hab vor ein paar Jahren mit dem Laufen versucht. Als total Ahnungsloser habe ich mich maßlos überfordert und diesen Sport nach wenigen Läufen geradezu gehaßt ;-)
Nun habe ich mich eben vor ein-zwei Monaten aufgerafft und eigentlich aus Langeweile angefangen zu Laufen. Nun hat es mich tatsächlich so gepackt und eigentlich muß ich mich selber bremsen um nicht jeden Tag loszutigern. Am Anfang waren es nur wenige hundert Meter joggen aber mittlerweile sind 7-8 km kein Problem mehr.
Nun ist mir folgendes aufgefallen: Ich wohne im tiefsten Schwarzwald und muß eigentlich immer steil bergauf und dann rasant bergab laufen. Oftmals habe ich das Gefühl wenn ich dann auf der Ebene laufe, kann ich nicht dieselbe Leistung bringen. Sollte ich nun mehr im Ebenen laufen oder bringt mich das Training im Gebirge weiter? Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Liebe Grüsse, Didi
			ich (33) laufe nun seit wenigen Wochen und muß zugeben das mich ein gewisses "Fieber" gepackt hat. Ich bin nicht wirklich ein überaus sportlicher Typ und hab vor ein paar Jahren mit dem Laufen versucht. Als total Ahnungsloser habe ich mich maßlos überfordert und diesen Sport nach wenigen Läufen geradezu gehaßt ;-)
Nun habe ich mich eben vor ein-zwei Monaten aufgerafft und eigentlich aus Langeweile angefangen zu Laufen. Nun hat es mich tatsächlich so gepackt und eigentlich muß ich mich selber bremsen um nicht jeden Tag loszutigern. Am Anfang waren es nur wenige hundert Meter joggen aber mittlerweile sind 7-8 km kein Problem mehr.
Nun ist mir folgendes aufgefallen: Ich wohne im tiefsten Schwarzwald und muß eigentlich immer steil bergauf und dann rasant bergab laufen. Oftmals habe ich das Gefühl wenn ich dann auf der Ebene laufe, kann ich nicht dieselbe Leistung bringen. Sollte ich nun mehr im Ebenen laufen oder bringt mich das Training im Gebirge weiter? Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt?
Liebe Grüsse, Didi
 . Rasant bergab zu laufen halte ich für gar nicht gut (Verletzungsgefahr, starke Beanspruchung Knie), lieber mittleres bis langsames Tempo und berghoch dann "rasant"
 . Rasant bergab zu laufen halte ich für gar nicht gut (Verletzungsgefahr, starke Beanspruchung Knie), lieber mittleres bis langsames Tempo und berghoch dann "rasant"  bzw. so schnell wie es geht. Steigungen die ich am Anfang mit 7/min "hochgelaufen" bin, bestreite ich mittlerweile mit 5:30. Jede gerade Strecke ist dagegen nun reine Erholung ;) .
 bzw. so schnell wie es geht. Steigungen die ich am Anfang mit 7/min "hochgelaufen" bin, bestreite ich mittlerweile mit 5:30. Jede gerade Strecke ist dagegen nun reine Erholung ;) . )
 )


 , oder aber vielleicht sollte ich doch mal ein wenig kürzer treten und mal 2 Tage Erholung mit einbauen
 , oder aber vielleicht sollte ich doch mal ein wenig kürzer treten und mal 2 Tage Erholung mit einbauen 