Seite 1 von 1

Zecke am Bein

Verfasst: 15.06.2011, 19:39
von franzko05
Leider bzw. gottseidank hat meine Adele gestern abend an meinem Bein eine Zecke entdeckt. :klatsch:
:teufel: Die war noch ganz klein aber schon mit Rötung. :teufel:
War gestern dann gleich in der Para beim Notdienst und habe mir die Zecke herausbuddeln lassen.
:frown:

Zur Prophylaxe gegen Borelliose nehme ich jetzt für die nächsten 20 Tage Doxycyclin.
Irgendwelche Borelliosesymptome habe ich nicht, untersucht wird das auch nicht. Ich habe gleich das AB verschrieben bekommen.
Der Arzt meinte ich kann 70-75% laufen, also im niedrigen Bereich.

Das ist in all den Laufjahren mein erstes (bewusstes) Zeckenerlebnis.

Die Frage :
Wieviel und wie intensiv kann ich laufen.
Welche Meinungen gibt es dazu ?

Zeckeninfo

Verfasst: 16.06.2011, 12:50
von ManniB
Hallo Franz

Zeckenbiss heißt nicht sofort Borrelliose. Ich habe schon ca. 20 der netten Tierchen aus meiner Haut geholt, ohne erkrankt zu sein. Ich war aber auch nie beim Arzt, sondern habe die Tiere mit einer Pinzette schön vorsichtig entfernt.

Wenn sich kein großer Ring bildet, gehen die Stiche weg, wie ein Mückenstich. Mehr Bedeutung habe ich Ihnen aber auch nie beigemessen. Mein Training hat das noch nie beeinflusst. Ich habe aber auch keine Medikamente genommen.

M.

Verfasst: 16.06.2011, 13:00
von kobold
Wegen eines Zeckenbisses prophylaktisch Antibiotika ... :confused: ich weiß ja nicht! :nene:

Ich hab in meinem Leben schon etliche Zeckenbisse gehabt, die Tiere immer selbst entfernt und den Biss sofort wieder vergessen. Ein einziges Mal war ich doch beim Arzt, weil sich danach eine Rötung an der Bissstelle zeigte, die nicht von selbst wieder wegging. Die stellte sich aber als harmlose bakterielle Infektion durch die Verunreinigung heraus (Zecken pflegen sich vor dem Biss nicht die Beißwerkzeuge zu putzen) und führte nur zur ohnehin nötigen Auffrischung der Tetanusimpfung.

Verfasst: 16.06.2011, 14:11
von Gäu-Läufer
Wenn sich kein Roter Ring um die Bissstelle bildet würde ich auch kein Antibiotika nehmen.

Mein erster Zeckenstich ist zwei Tage alt und ich wohne auch noch in einem gefährdetem Gebiet.
Der Stich ist leicht Rot und nimmt ab. Warum soll ich dann zum Arzt gehen.

Genau hinkucken...

Verfasst: 17.06.2011, 20:22
von steffik
Hatte vor zwei Jahren ein "Date" mit so einem netten Tier...im Normalfall ist Laufen kein Problem. Sobald sich ein eine Rötung drumherum bildet zum Doc!!! Wenn man damit weiter läuft wir die Rötung übrigens bläulich (meine Erfahrung)....nach etwa 3 Monaten war bei mir immer noch keine Besserung in sicht und ich bin zum Arzt. Habe daraufhin erst Antibiotika bekommen...nur zur Sicherheit. Erst weitere 9 Monate später sah man davon nichts mehr....durfte mit offizieller ärztlicher Erlaubnis aber die ganze Zeit weiter trainieren.

Soviel dazu, ABER warum konnte ein NICHT-Renntier diesen Eintrag kommentieren?????? :confused:

Steffi

Verfasst: 17.06.2011, 20:24
von steffik
Ps.: Habe den Zeckenbiss lange "nur" für einen Mückenstich gehalten. Aufmerksame Renntiere haben mich damals darauf hingewiesen....

Verfasst: 19.06.2011, 12:28
von franzko05
Mir hat der Arzt gesagt, dass 30% der Zecken hierzulande Borelliose-Träger sind. Eine Rötung hatte ich schon. Daher das Antibiotikum. Man wartet nicht erst den Befund ab.

FSME, die Virus-Hirnhaut-Erkrankung ist hierzulande kein Problem. Bisher nur in Süddeutschland. Gegen FSME gibt es auch eine Impfung.

Zur Komoderation: So ist das mit Zugriffsrechten. Wer sie hat, kann lesen und schreiben.
Den Beitrag als solchen finde ich ok. Es wäre aber gut zu wissen, wer überhaupt Lese/Schreibrechte hat, wem man sich also mit einem Beitrag oder Fotos mitteilt.
Aber dafür gibt es die Admins, die müssen den Überblick behalten.

Gruß
Franz

Verfasst: 19.06.2011, 12:42
von kobold
Oooops, das war ein Versehen! Tut mir leid! Ich habe gar nicht drauf geachtet, in welchem Unterforum der Faden stand, als ich gepostet habe (und wusste selbst nicht einmal, dass ich Lese- und Schreibrecht in einem exklusiven Klub habe :D ).

Ich halte mich künftig raus (schreibend eh, lesend aber auch) und kann, wenn ihr Wert drauf legt, den vorherigen Beitrag (und diesen hier) löschen.

VG,
kobold