Seite 1 von 1

Laufhose, die den Hintern "hält"

Verfasst: 16.06.2011, 10:44
von aurelie
Mein Problem ist, dass mein Hintern immer zu sehr wackelt beim Laufen(liegt wohl auch daran, dass ich in den letzten Jahfren wirklich gar keinen Sport gemacht habe und da nicht wirklich Muskeln vorhanden sind). Ich bräuchte eine Hose, die den ordentlich hält (wie ein Sport-BH für den Busen :zwinker2: ). Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Verfasst: 16.06.2011, 11:01
von kobold
Woher weißt du das? :confused: Also, ich kann meinen A### beim Laufen nicht sehen; könnte ich das, weil Teile davon links und rechts an den Oberschenkeln vorbeischwingen, würde ich mich vermutlich nicht laufend fortbewegen können. Hat dir irgend ein Spinner einen blöden Spruch nachgerufen?

Und was ist so schlimm daran, wenn er wackelt? Deine Figur ist nun einmal, wie sie momentan ist. Und durch regelmäßiges Laufen und begleitende Gymnastik wird das Gesäß schneller wieder straffer als du jetzt denkst.

Ob man durch spezielle Miederhosen oder durch Kompressionskleidung das Gewackel abstellen kann, weiß ich nicht. Mir sind solche Klamotten zu unbequem ... und man sieht - gerade wenn man das eine oder andere überschüssige kg Fett mit sich rumträgt - wie eine Presswurst darin aus.

:hallo: kobold

Verfasst: 16.06.2011, 11:33
von aurelie
Danke fürs Antworten. :hallo:

Um überschüssiges Fett geht es gar nicht (ich bin sogar untergewichtig). Aber es nervt einfach, wenn der Hintern auf und ab wippt. Beim Busen nervt es auch - deswegen gibt es ja auch Sport-BHs. Und ich kann mir auch vorstellen, dass das nicht so gut fürs Gewebe ist, wenn sich da alles so sehr mit bewegt. :confused:

Verfasst: 16.06.2011, 11:47
von GastRoland
aurelie hat geschrieben:...auf und ab wippt...
Da Du noch Lauf-Neuling bist, wäre das jetzt die Chance, den Laufstil zu verbessern.
Je weniger es beim Laufen wippt, umso gelenkschonender bist Du unterwegs.
Je mehr es wippt, umso höher hüpfst Du mit jedem Schritt. Das ist kontraproduktiv.

Übst Du für Hochsprung?

Oder willst Du vorwärts kommen?


Mit freundlichen Füßen

Roland

Verfasst: 16.06.2011, 15:14
von Besucherin_71
Mehr Trainieren oder gar nicht mehr Laufen.

Ich glaub aber nicht, dass dein Problem tatsächlich ein Problem ist. Ich kenne Männer (die tippseln hier sogar mit), die machen nix so gern, wie hinter einem wippenden Hintern hinterherzulaufen, und fotografieren das sogar noch :hihi:

Verfasst: 16.06.2011, 15:15
von foto
aurelie hat geschrieben:, dass das nicht so gut fürs Gewebe ist, wenn sich da alles so sehr mit bewegt. :confused:

Verstehen kann ich dich....

YouTube - ‪Die Simpsons - Homer vorm Spiegel‬‏

Verfasst: 16.06.2011, 16:37
von alsterrunner
&quot hat geschrieben:...Hintern immer zu sehr wackelt beim Laufen...
&quot hat geschrieben:...ich bin sogar untergewichtig...
&quot hat geschrieben:Beim Busen nervt es auch
Ich darf mal kurz zusammenfassen?

1. Grundsätzlich eher untergewichtig.
2. Im Vergleich dazu überproportional großer Hintern und Brüste, die beim Laufen mitwippen.

Damit hättest Du ganz gute Karten im Poser-Faden (Laufsport-Allgemein). Im Übrigen: :pix:
&quot hat geschrieben:Ich glaub aber nicht, dass dein Problem tatsächlich ein Problem ist. Ich kenne Männer (die tippseln hier sogar mit), die machen nix so gern, wie hinter einem wippenden Hintern hinterherzulaufen,
Also "nichts so gern wie" wäre jetzt übertrieben...
&quot hat geschrieben:und fotografieren das sogar noch
Na! Das wäre jetzt aber übertrieben.

Achso, schließlich vielleicht noch etwas Produktives: Probier die Compression Tights von CEP (sehr eng!) oder 2xU - die 2xU ist eine der wenigen Kurztights, die zwar nicht Hotpant ist, Frau aber (meistens) trotzdem tragen kann, ohne dabei gleich von hinten wie ein Pferd auszusehen. Die 2xU haben auch den Vorteil, dass sie nicht ganz so teuer sind - dafür aber auch nicht sonderlich haltbar. CEP macht astreine Qualität - Kosten dafür aber auch gut Asche *und* ich hab von der Compressiontight orthopädische Probleme bekommen. Und bevor sich jetzt alle drüber hermachen: Nein, nicht *so* (das hätte auch nichts mit orthopädisch zu tun) - ich hab ganz einfach meinen Laufstil durch den Druck auf den Beinen unbewusst verändert und hatte anschließend wochenlang mit fiesesten Verspannungen zu kämpfen. Also: Frag mal den Laufladen Deines Vertrauens.

Verfasst: 16.06.2011, 17:12
von Meisterdieb
Wie bemerkte doch Vladimir Nabokov in seinem Roman "Die Gabe" so treffend:
Auch die dünnen Deutschen haben einen dicken Hintern.
:teufel:

Verfasst: 16.06.2011, 17:16
von Meisterdieb
alsterrunner hat geschrieben:CEP macht astreine Qualität - Kosten dafür aber auch gut Asche
Und wie sieht es mit dem ungekrönten Kompressionskönig SKINS aus? :confused:

Verfasst: 16.06.2011, 19:07
von rono
YouTube - ‪Thermokompressionshose / Alamouti-Hose - Dr. med. Alamouti im PRO7 TV Bericht‬‏

Da hat ein Facharzt für Arschäologie was tolles entwickelt. :zwinker5:

Gruß Rono

Verfasst: 16.06.2011, 19:23
von Siegfried
Wärst Du gestern in Frankfurt gelaufen würdest Du das gar nicht mehr als Problem sehen. :teufel:

Verfasst: 16.06.2011, 20:08
von Daniel_NRW
Ich dachte deshalb gibt es extra die Läuferjacken/Longsleeves die sich so viele Läuferinnen umbinden :teufel: :teufel: :teufel:

Verfasst: 16.06.2011, 21:45
von Besucherin_71
rono hat geschrieben:Da hat ein Facharzt für Arschäologie was tolles entwickelt. :zwinker5:
Für wen vor allem? Für sein Portemonnaie? Wenn das Mädel das Training genau so straff durchgeführt hätte ohne entsprechende Trainingshose, dann wär der Effekt genau der gleiche.
Daniel_NRW hat geschrieben:Ich dachte deshalb gibt es extra die Läuferjacken/Longsleeves die sich so viele Läuferinnen umbinden :teufel: :teufel: :teufel:
Das ist toll, da kann man gleich mit einem leuchtgelben Stift noch hinten aufs Shirt malen "ich hab einen fetten Hintern". :P

Verfasst: 16.06.2011, 22:23
von Rennschnecke_Walking
Ach Jungs, laßt doch das Geläster :nene:
Die CEP machen keinen wirklich schönen Po, gerade bei wenig Speck auf Selbigen.
Die Skins sind im Schnitt figurfreundlicher.
Odlo hat auch eine schöne Paßform, aber wenig Kompression.
Einfach mal vor dem Spiegel im Laden ausprobieren. Meine Erfahrung: Beim Schnitt unterscheiden sich Aldi & Co sehr von den Markenklamotten.
Und Training macht über die Jahre einen knackigen Bobbes :daumen:

Verfasst: 17.06.2011, 06:42
von Hennes
aurelie hat geschrieben:Mein Problem ist, dass mein Hintern immer zu sehr wackelt beim Laufen(liegt wohl auch daran, dass ich in den letzten Jahfren wirklich gar keinen Sport gemacht habe und da nicht wirklich Muskeln vorhanden sind). Ich bräuchte eine Hose, die den ordentlich hält (wie ein Sport-BH für den Busen :zwinker2: ). Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich?
Ist doch alles kein Problem - früher gabs immer Werbung für "24h mieder von Playtex" - meine Mutter (75) trägt sowas auch!

:daumen:


gruss hennes

Verfasst: 17.06.2011, 09:22
von hardlooper
Einschlägige Produkte gibt es doch schon seit ewigen Zeiten zu erwerben:

Mieder / Shapewear / Damenwäsche / Wäsche & Bademode - OTTO Online-Shop

Dazu noch die Forerunner 310 GTX: die hat einen Vibrationsalarm :daumen: .

Knippi

Verfasst: 17.06.2011, 10:26
von alsterrunner
Meisterdieb hat geschrieben:Und wie sieht es mit dem ungekrönten Kompressionskönig SKINS aus? :confused:
Nicht mein Fall. Ist vielleicht für Midlifecrisis-Triathleten gemacht, die zwar die Zeitfahrmaschine für fünfstelliges Geld in der Bude stehen haben, trotzdem aber nur dann trainieren, wenn's die Arbeit und das allgemein sehr stressige Leben zulässt. Dann halten vielleicht auch die Skins-Sachen etwas länger - ich hatte mal eine Longtight von denen, die nach nem Monat im Schritt (ausgerechnet) durchgescheuert war und hab dann den Gutschein bei Rückgabe gegen ein Oberteil eingetauscht, was auch ruckzuck ziemlich durch war.

Lasse ich mittlerweile die Finger von. Überhaupt hat die Erfahrung bei mir gezeigt, dass schicke Klamotten allein leider nicht schneller machen :confused:

Verfasst: 17.06.2011, 10:34
von Aubrey
SchweizerTrinchen hat geschrieben:...Ich glaub aber nicht, dass dein Problem tatsächlich ein Problem ist. Ich kenne Männer (die tippseln hier sogar mit), die machen nix so gern, wie hinter einem wippenden Hintern hinterherzulaufen, und fotografieren das sogar noch :hihi:
Oh verdammt ich bin ertappt! :D Fotografieren natürlich nicht, aber es gibt eben Sachen die einen Mann motivieren können sich weiter zu quälen. Ich erinnere mich noch an meinen ersten HM, da hat mir vor Jahren eine Frau sehr geholfen, ich habe mich an Sie darn gehängt und mich von dem schönen Anblick motivieren lassen. :daumen: :zwinker2:

Verfasst: 17.06.2011, 15:25
von Meisterdieb
alsterrunner hat geschrieben:Nicht mein Fall. Ist vielleicht für Midlifecrisis-Triathleten gemacht, die zwar die Zeitfahrmaschine für fünfstelliges Geld in der Bude stehen haben, trotzdem aber nur dann trainieren, wenn's die Arbeit und das allgemein sehr stressige Leben zulässt. Dann halten vielleicht auch die Skins-Sachen etwas länger - ich hatte mal eine Longtight von denen, die nach nem Monat im Schritt (ausgerechnet) durchgescheuert war und hab dann den Gutschein bei Rückgabe gegen ein Oberteil eingetauscht, was auch ruckzuck ziemlich durch war. Lasse ich mittlerweile die Finger von. Überhaupt hat die Erfahrung bei mir gezeigt, dass schicke Klamotten allein leider nicht schneller machen :confused:
Ich habe gestern über die Bucht zum halben Preis ein SKINS-Shirt gekauft. Hoffentlich keine Produktfälschung aus China. :peinlich: Die Kompression ist mir nicht so wichtig, ich mag eine körperbetonte Passform. Sehr gut ist auch Odlo-Evolution. Keine Kompressionskleidung aber sehr körpernaher Schnitt, 1a Qualität. Gute Klamotten machen aus dem Ackergaul kein Rennpferd, helfen ihm aber auf die Sprünge. FREAKS

Verfasst: 17.06.2011, 17:04
von Sommerregen
Normale Kurztights tun es auch! Wirklich.
Oder vielleicht wirklich einen engen Laufrock mit integrierter Hose drunter?
Die hält und sehen tut man das dann auch nicht so genau... :hihi:

P.S. Worüber man sich alles Gedanken machen kann...

Verfasst: 17.06.2011, 19:33
von Hennes
evtl. hilft das ja

gruss hennes

Verfasst: 17.06.2011, 20:33
von aurelie
Also nochmal: Es handelt sich nicht um ein optisches Problem! Meinetwegen darf die Hose auch einen unschönen Hintern machen, solange sie alles hält.
Und ich habe einen normal proportionierten Hintern. :nene:

Also habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Kompressions-Tights das Richtige wären? Wozu braucht man die Kompression im Allgemeinen? Da ich noch blutiger Anfänger bin, kenne ich mich noch überhaupt nicht aus. :confused:

Verfasst: 18.06.2011, 07:50
von foto
:frown: :motz:

Du hast versprochen ein Bild zu posten.


:nene:

Verfasst: 18.06.2011, 08:28
von hardlooper
Der Gesäßmuskel hat die geniale Eigenschaft, daß man ihn permanent in jeder Körperhaltung an- und entspannen, also trainieren kann. Deine Befürchtung, dass Dir Dein Hintern irgendwann in den Kniekehlen hängt, ist unbegründet.

Und die Tietjes sind eine völlig andere Baustelle.

Solltest Du am "Kacker" trotz Untergewicht noch Fett zu sitzen haben, hast Du keine Chance, das Wippen zu verhindern. Dann musst Du eben entsprechende Kleidung tragen. Ich habe mir mal bei xyz für einen Apfel und ein Ei zwei Unterhosen ohne Eingriff gekauft, die mir "etwas zu knapp" sitzen - diese Billigvariante einer Kompressionshose ziehe ich jetzt beim Laufen an, natürlich nicht, um einem Hängepopo zuvor zu kommen.

Kompressionskleidung wurde sicher nicht erdacht, um Dir bei Deinem Problem zu helfen - wobei ich mir vorstellen kann, dass sie von dem einen oder anderen Läufer benutzt wird, um "etwas" zu kaschieren, macht ja nischt. Beim Skilanglauf hat mir mal jemand erzählt, dass er immer eine dicke lange Unterhose unter seinem Anzug tragen würde, weil er so furchtbar dünne Beine hätte - auch eine liebenswürdige Fehlnutzung, findest Du nicht auch?

Knippi

Verfasst: 18.06.2011, 11:50
von alsterrunner
foto hat geschrieben: :frown: :motz:

Du hast versprochen ein Bild zu posten.


:nene:
Genau!
&quot hat geschrieben:Also habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Kompressions-Tights das Richtige wären? Wozu braucht man die Kompression im Allgemeinen? Da ich noch blutiger Anfänger bin, kenne ich mich noch überhaupt nicht aus.
Es ist einen Versuch wert. Wenn Du einen ordentlichen Laufladen hast, dann führen die dort sowohl 2XU, wie auch CEP und lassen Dich noch dazu beides mal zum die Straße-rauf-und-runter-laufen ausprobieren. Die Kompression "brauchst" Du gar nicht - genauso wenig, wie's einen Forerunner oder eine Gore-Mythos-Jacke zum Laufen braucht. Alles klar? Nutzen bzw. Unnutzen von Kompressionskleidung werden Dir Gegner und Befürworter jeweils in sich widersprechenden, höchstwissenschaftlichen Studien belegen können - aber wenn es bei Dir dazu führen sollte, dass Dein Hintern nicht mehr hin und her wackelt (zum Leidwesen all jener, die langsamer sind als Du), dann erfüllt es doch seinen Zweck

Verfasst: 18.06.2011, 12:35
von hardlooper
Der kleine Nils hat geschrieben:Ihr sollt meine kleine Freundin Aurelie nicht stänkern!
heisst es ich staenker dich oder ich staenkere mit dir wenn ich

Noch zwei Fragen: haste Fotos - besser noch Filme? Wat nimmste?

Knippi

Verfasst: 08.09.2011, 21:38
von tauriel
Aurelie, ich kann dich verstehen:
Ich hab ein ähnliches Problem: 60kg abgenommen, immer noch (je nachdem, welche Tabelle man fragt) 15-25kg zu viel, d.h. noch einiges Fett, schlechtes Bindegewebe, und deshalb schrecklich mitschwingende Hintern, Oberschenkel, Bauch und Oberarme. Mein Problem ist ebenfalls nicht, ob es blöd aussieht. Wahrscheinlich sieht man es gar nicht so sehr. Mein Problem ist, dass es (zumindest auf den ersten Metern) weh tut! Genau wie die Brust ohne BH weh tun würde.

Ich hab deshalb beschlossen, dass ich mir Kompressionsklamotten leisten will, wenn ich auf 80kg runter bin. (Ich brauch gerade einen neuen Ansporn für die letzten kg, sonst würde ich mir die Klamotten sofort kaufen. :) Außerdem will ich nicht, dass mir diese teueren Dinger nach 3 Monaten schon zu groß sind.)

Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg mit den Kompressionsklamotten. Sag mal Bescheid, ob's hilft. :)