Hallo Peelo!
Von wem hast du den die Diagnose bekommen, das es zu wenig Dehnübungen waren?
Früher wurden wir auch gelehrt uns immer vor dem Joggen zu Dehnen, den Sinn erkannte ich ehrlich gesagt nicht, da vor der Benutzung des Muskels doch eher verletzungsanfälliger ist. Langsam einlaufen sollte denke ich reichen, nach dem Joggen dann etwas Dehnen.
Ich meine mal gelesen zu haben das im Muskel durch das Dehnen im "kaltem" Zustand kleine Mikrorisse entstehen, die dann nicht so gut für den Muskel sind. Jedenfalls sowas in der Richtung, gut die Risse werden wohl auch so entstehen, sonst würde sich der Muskel ja nicht aufbauen.
Ich würde es einfach mal ohne Dehnen probieren.
Ich hatte nur Probleme, wenn ich mich gedehnt habe. Die Schmerzen im Knie hatte ich auch mal, und auch am Schienbein so ein brennen bzw. stechen.
Beim Beugen in die Hocke knackste das Knie, das soll aber ein Zeichen für zu wenig Knorpel sein bzw. Muskulatur am das Knie herum. Ein Arzt sagt mir, das sei normal für Leute die kein Sport treiben, da hatte ich aber noch nicht gesagt das ich überhaupt kein Sport machen.
