Probleme im Fußgelenk
Verfasst: 18.06.2011, 20:41
Hallo allerseits,
bevor ich zu meinem eigentlichen Problem komme, eine kurze Übersicht über meinen Verlauf. Vor ungefährt 4 Monaten hab ich mit dem Joggen begonnen, weil mein Bruder einen Marothonplatz in Mainz für mich hatte. In den ersten 3 Wochen bin ich mit meinen normalen Turnschuhen gelaufen und hatte ziemliche Blasen. Also war ich bei einem Fachgeschäft und hab mir neue Schuhe und Einlagen besorgt, mit Laufanalyse und Kontrolle, ob alles passt. Vor allem in den ersten 2-3 Wochen nach dem Kauf hatte ich leichte Probleme, aber keine Blasen, weshalb ich dachte, dass das alles so passt. Nach 4 Wochen war alle bestens und meinen Vorbereitungen für den Mainz Halbmarathon stand nichts mehr im Weg. Bis zum Halbmarathon war alles ok, aber danach begannen die Probleme. Ich bekam Schmerzen im rechten Fußgelenk, aber auch in den Knien, vor allem rechts.
Gerade das rechte Bein ist mein Problembein. Ich bin z.Z. 20 Jahre alt und hatte vor 15 Jahren einen schweren Autounfall, wobei mein Oberschenkel gebrochen war. Als Folge von dem Unfall hab ich eine leichte Außenrotation im rechten Bein und auch meine Fußgelenkmuskaltur ist nicht so gut ausgebaut. Hinzu kommt noch, gerade wegen der schlechten Fußmuskaltur, dass ich ziemlich Plattfüße habe. Als Ausgleich hierfür hab ich meine Einlagen.
Als ich dann letzte Woche mir ein 2. Paar Schuhe kaufen wollte, kam der große Schreck. Bei uns in Mainz gibts einen Run² Shop, also dachte ich mir, kauf ich mir da die Schuhe. Schon beim Betreten des Ladens fiel mir auf, dass mein alter Schuh unter den Neutralschuhen zu finden war...
Nach der Laufanalyse traute ich meinen Augen nicht. Beim Barfußlaufen knickte ich ziemlich im Fußgelenk ein. Und es sah fast noch schlimmer in meinen alten Laufschuhen aus... Der Verkäufer war anscheinend auch ziemlich überrascht, weshalb dann auf plötzlich das halbe Team von ihm auf dem Bildschrim scharrte...
Mein alter Schuh hat fast 250km drauf, was anscheinend dem Fuß nicht gefällt. Naja, letztendlich lief es auf einen neuen Schuh heraus, den Brooks Trance 10, falls das von Interesse ist. In dem fühl ich mich schon deutlich besser, aber ich möchte auf jedenfall meine Muskaltur im Fuß stärken, um lange schmerzfrei laufen zu können.
Jetzt hab ich mir ein Balance Board und ein Terraband bestellt, um die Muskaltur, vor allem im Fußbereich, zu stärken. Meine Frage ist: Ist es möglich, ein deutlich stabilere Muskaltur aufzubauen oder können da nur noch bessere Einlagen bzw. vielleicht sogar eine OP helfen? Und falls ja, welche Übungen mit dem Balance Board und dem Terra Band sind zu empfehlen? Sollte ich auch mal einen Orthopäden draufschauen lassen?
Zu guter Letzt: Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Fußfehlstellung bei voller Belastung, also z.B. beim Aufkommen beim Joggen, Auslöser meiner ganze Probleme sind. Wahrscheinlich resultieren daraus sogar die leichten Knieschmerzen.
Bevor ich jetzt normal weitertrainiere, wollte ich erst nochmal eure Meinung hören.
Ich hab im Moment wirklich die Angst, mir auf Dauer was kaputt zu machen...
Schonmal danke
Tobi
bevor ich zu meinem eigentlichen Problem komme, eine kurze Übersicht über meinen Verlauf. Vor ungefährt 4 Monaten hab ich mit dem Joggen begonnen, weil mein Bruder einen Marothonplatz in Mainz für mich hatte. In den ersten 3 Wochen bin ich mit meinen normalen Turnschuhen gelaufen und hatte ziemliche Blasen. Also war ich bei einem Fachgeschäft und hab mir neue Schuhe und Einlagen besorgt, mit Laufanalyse und Kontrolle, ob alles passt. Vor allem in den ersten 2-3 Wochen nach dem Kauf hatte ich leichte Probleme, aber keine Blasen, weshalb ich dachte, dass das alles so passt. Nach 4 Wochen war alle bestens und meinen Vorbereitungen für den Mainz Halbmarathon stand nichts mehr im Weg. Bis zum Halbmarathon war alles ok, aber danach begannen die Probleme. Ich bekam Schmerzen im rechten Fußgelenk, aber auch in den Knien, vor allem rechts.
Gerade das rechte Bein ist mein Problembein. Ich bin z.Z. 20 Jahre alt und hatte vor 15 Jahren einen schweren Autounfall, wobei mein Oberschenkel gebrochen war. Als Folge von dem Unfall hab ich eine leichte Außenrotation im rechten Bein und auch meine Fußgelenkmuskaltur ist nicht so gut ausgebaut. Hinzu kommt noch, gerade wegen der schlechten Fußmuskaltur, dass ich ziemlich Plattfüße habe. Als Ausgleich hierfür hab ich meine Einlagen.
Als ich dann letzte Woche mir ein 2. Paar Schuhe kaufen wollte, kam der große Schreck. Bei uns in Mainz gibts einen Run² Shop, also dachte ich mir, kauf ich mir da die Schuhe. Schon beim Betreten des Ladens fiel mir auf, dass mein alter Schuh unter den Neutralschuhen zu finden war...
Nach der Laufanalyse traute ich meinen Augen nicht. Beim Barfußlaufen knickte ich ziemlich im Fußgelenk ein. Und es sah fast noch schlimmer in meinen alten Laufschuhen aus... Der Verkäufer war anscheinend auch ziemlich überrascht, weshalb dann auf plötzlich das halbe Team von ihm auf dem Bildschrim scharrte...
Mein alter Schuh hat fast 250km drauf, was anscheinend dem Fuß nicht gefällt. Naja, letztendlich lief es auf einen neuen Schuh heraus, den Brooks Trance 10, falls das von Interesse ist. In dem fühl ich mich schon deutlich besser, aber ich möchte auf jedenfall meine Muskaltur im Fuß stärken, um lange schmerzfrei laufen zu können.
Jetzt hab ich mir ein Balance Board und ein Terraband bestellt, um die Muskaltur, vor allem im Fußbereich, zu stärken. Meine Frage ist: Ist es möglich, ein deutlich stabilere Muskaltur aufzubauen oder können da nur noch bessere Einlagen bzw. vielleicht sogar eine OP helfen? Und falls ja, welche Übungen mit dem Balance Board und dem Terra Band sind zu empfehlen? Sollte ich auch mal einen Orthopäden draufschauen lassen?
Zu guter Letzt: Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Fußfehlstellung bei voller Belastung, also z.B. beim Aufkommen beim Joggen, Auslöser meiner ganze Probleme sind. Wahrscheinlich resultieren daraus sogar die leichten Knieschmerzen.
Bevor ich jetzt normal weitertrainiere, wollte ich erst nochmal eure Meinung hören.
Ich hab im Moment wirklich die Angst, mir auf Dauer was kaputt zu machen...
Schonmal danke
Tobi