Seite 1 von 1

Straßen-Crosstrainer Elliptigo

Verfasst: 24.06.2011, 14:26
von jenss
Was haltet ihr davon?
Streetstepper + Wipproller

Sieht schnell aus: YouTube - ‪ElliptiGO Elliptical Bicycle‬‏
Ist allerdings recht teuer. Wie lange kann man denn sowas fahren?
j.

Verfasst: 24.06.2011, 14:44
von smoerk
Wow! Ist ein ziemliches Monster und frag mich wie praktisch das ist, wenn man nicht auf der Straße fährt. Aber es scheint schnell zu sein, ist bestimmt wahnsinnig gesund und Berge hochfahren/laufen sieht nach 'ner Menge Spaß aus. Für 500€ würd ich es jetzt bestellen, aber über 2000€ ist schon eine Menge Geld.

Verfasst: 24.06.2011, 14:55
von ich stehe lieber
Der grüne erinnert mich ein wenig an Flip den Grashüpfer. :zwinker2: Zuerst etwas merkwürdig, doch die Filme machen neugierig und Lust auf eine Probefahrt. Ist bestimmt merkwürdig sich stehend und tretend in eine Kurve zu legen.

Doch bitte was sagen die anderen Verkehrsteinehmer??? Die verstehen ja noch nicht einmal einfachste Tretroller.

Verfasst: 24.06.2011, 15:02
von ich stehe lieber
Meinegüte... - den Preis habe ich ja erst jetzt gesehen!!! Da kann ich mir aber einen schönen neuen Tretroller und viele pinke Trikots kaufen!

Verfasst: 24.06.2011, 15:24
von smoerk

Verfasst: 24.06.2011, 16:34
von jenss
Einer aus dem Tourforum ist damit schon gefahren: Ein Crosstrainer der Fährt - Tour Magazin Forum .
j.

Verfasst: 24.06.2011, 17:37
von smoerk
In diesem Video scheint mir das ElliptiGO doch ziemlich laut zu sein

YouTube - Riding the ElliptiGO

Im Vergleich zu einem Roller mit dem man ja Leute manchmal erschrecken kann, weil sie einen nicht hören.

Verfasst: 24.06.2011, 17:53
von smoerk

Verfasst: 24.06.2011, 22:30
von lustiges wesen
ich stehe lieber hat geschrieben:... und viele pinke Trikots kaufen!
... :zwinker2: mit oder ohne Schädel und gekreuzten Knochen? :D

Gruß!
L.

Verfasst: 24.06.2011, 22:41
von jenss
Was es so alles gibt :D . Fraglich finde ich das Fahrverhalten bei ständig ändernder Lenkgeometrie. Aber anscheinend geht es.
j.

Verfasst: 25.06.2011, 10:11
von Nauk
@Jens
Zum Video mit dem Cavallo:

[0:00 min] So, ich zeig euch heute mal mein Hercules Cavallo. Das ist Mitte der 70er Jahre rausgekommen. War immer ein Traum, eines zu besitzen und das ist wirklich ein fantastisches Fahrrad. Schaut euch mal den Bewegungsablauf an.
[0:24 min] Der erste Gang.
[0:26 min] Zweiter Gang.
[Kameramann] Bissl größeren Radius? Ja.
[0:49 min] Es ist sehr schwer, Berge zu fahren, kaum geeignet. Ist nur für die Ebene gedacht. Also an der Waterkant zum Beispiel oder ... [Land und Flüssen, Steigung[?] (kaum noch verständlich)].
[1:00 min] Jetzt fahr ich mal 'ne Acht.
[1:08 min] Das Problem ist, dass der Nachlauf sich andauernd ändert beim Fahren. Zum Kurvenfahren gibt es die komfortable [...?] so einfach Kurven zu fahren [(mit gestreckten Beinen)].
[1:17 min] In dieser Position ist es ziemlich schwer, auch freihändig zu fahren bzw. es geht nicht [(mit angezogenen Beinen)].
[1:23 min] [(Umschaltung auf dritten Gang)] Dritter Gang.
[1:33 min] [(kaum zu verstehen)]
[Kameramann] Sehr gut.
[1:37 min] OK, vielen Dank fürs Zuschauen, tschüss.

N

Verfasst: 25.06.2011, 11:07
von GUID0
Dean Karnazes ist fasziniert vom ElliptiGO:
YouTube - ‪Dean Karnazes and the ElliptiGO elliptical bicycle‬‏

Jetzt weiß ich, warum Dean eine dunkle Sonnenbrille auf hat. So sieht man nicht sein Augenzwinkern, wenn er erklärt, wie exakt der Bewegungsablauf dem Laufen entspricht. Dean Karnazes, der Marathonmann hat also beim Laufen keine Bewegung im Fußgelenk? Im ElliptiGO hat man eine Starre zwischen Fuß und Bein wie einer Playmobil-Figur. Wie sollen sich hier beispielsweise Waden entwickeln?

Abgesehen davon finde ich das Ding jedoch cool. Wie bei der "Gesunden Ernährung" geht es auch bei der Bewegung um Ausgewogenheit, also während der sieben Tage einer Woche ein wenig Rad Fahren, Laufen, Rollern, Elliptigonieren, Rudern, Schnurspringen,...

Verfasst: 25.06.2011, 12:39
von smoerk
GUID0 hat geschrieben: Jetzt weiß ich, warum Dean eine dunkle Sonnenbrille auf hat. So sieht man nicht sein Augenzwinkern, wenn er erklärt, wie exakt der Bewegungsablauf dem Laufen entspricht. Dean Karnazes, der Marathonmann hat also beim Laufen keine Bewegung im Fußgelenk? Im ElliptiGO hat man eine Starre zwischen Fuß und Bein wie einer Playmobil-Figur. Wie sollen sich hier beispielsweise Waden entwickeln?
Ist zwar nicht ganz so schnell wie das ElliptoGO, dafür hat man auf diesem Gerät einen viel natürlicheren Bewegungsablauf:

Treadmill Bike Concept

Verfasst: 25.06.2011, 12:59
von moin
jenss hat geschrieben:Was haltet ihr davon?
Streetstepper + Wipproller

Sieht schnell aus: YouTube - ‪ElliptiGO Elliptical Bicycle‬‏
Ist allerdings recht teuer. Wie lange kann man denn sowas fahren?
j.
Super!

Im Winter damit auf die Rolle :daumen:

Verfasst: 26.06.2011, 02:42
von jenss
moin hat geschrieben: Im Winter damit auf die Rolle :daumen:
:D . Dann kann man ja auch einen normalen Crosstrainer nehmen :) . Das ist ja sonst quasi der umgekehrte Fall von dem Laufband-Fahrrad oben (Treadmill Bike Concept) :zwinker2: .
Nauk hat geschrieben: ...
[1:08 min] Das Problem ist, dass der Nachlauf sich andauernd ändert beim Fahren. Zum Kurvenfahren gibt es die komfortable [...?] so einfach Kurven zu fahren [(mit gestreckten Beinen)].
[1:17 min] In dieser Position ist es ziemlich schwer, auch freihändig zu fahren bzw. es geht nicht [(mit angezogenen Beinen)].
...
Vielen Dank für die Übersetzung. Ja, das mit dem Nachlauf hatte ich ja schon vermutet :) .
j.

Verfasst: 26.06.2011, 11:14
von smoerk
Das ElliptoGO auf die Rolle zu stellen ist sicher preisgünstiger, als einen Ellipsentrainer in der Qualität zu kaufen. Solange niemand auf die Idee kommt, dass Treadmill-Bike auf die Rolle zu stellen,...

Verfasst: 26.06.2011, 14:34
von ich stehe lieber
lustiges wesen hat geschrieben:... :zwinker2: mit oder ohne Schädel und gekreuzten Knochen? :D
Demnächst warscheinlich mit gekreuzten Knochen. :zwinker2: Aber wie gesagt, der Frisur schliße ich mich nicht an!!!

Den Grashüpfer könnte ich ja noch verstehen, macht sicherlich auch Spaß aber kann mir mal jemand den Sinn für ein mobiles Laufband erklären. Den einzigen Vorteil den ich sehe, ich trete vermutlich nicht mehr in aufgeweichte Kaugummis oder Hundehäufchen. Da wird man doch sicherlich von jedem mäßig trainierten Jogger überholt. - Naja, zumindest eine lustige Erfindung.

Verfasst: 26.06.2011, 17:48
von smoerk
ich stehe lieber hat geschrieben:Den Grashüpfer könnte ich ja noch verstehen, macht sicherlich auch Spaß aber kann mir mal jemand den Sinn für ein mobiles Laufband erklären. Den einzigen Vorteil den ich sehe, ich trete vermutlich nicht mehr in aufgeweichte Kaugummis oder Hundehäufchen. Da wird man doch sicherlich von jedem mäßig trainierten Jogger überholt. - Naja, zumindest eine lustige Erfindung.
Das Treadmill-Bike kann nicht ernstgemeint sein. Die haben scheinbar ein passives Laufband genommen, d.h. alleine im Laufband wird durch den Widerstand schon ein großteil der Energie verschwendet (man hört, dass das Laufband relativ laut ist). Der Antrieb funktioniert indem das Ende des Laufbandes direkt das Hinterrad berührt. Für einen Scherz trotzdem ziemlich aufwendig, aber manche Leute haben scheinbar Spaß daran sowas zu basteln.

Aber mich läst der Gedanke nicht los, wie eine ernstgemeinte Umsetzung so eines Gerätes aussehen könnte. Weniger eine Laufband zum Fahren, sondern ein Tretroller mit Laufbandantrieb. Wenn man die Energie effizient nutzt, müsste man doch ein Gefährt entwickeln können, dass von der Geschwindigkeit irgendwo zwischen Tretroller und Fahrrad liegt. Ob das Sinn macht und der technische Aufwand sich lohnt ist eine andere Frage.

Achja, den Link hab ich auf der englischen Wikipedia gefunden unter dem Artikel "Treadmill".

Naturmobil: Car runs on realy ‘horse power’ !

Verfasst: 26.06.2011, 19:11
von jenss
Wenn man die Crosstrainerbewegung mit Armbewegung will, dann nehme man lieber sowas: Freecross - Startseite . Kostet ebenfalls 2400 €.
j.

Verfasst: 27.06.2011, 15:16
von smoerk
Den Dreamslide haben sicher auch schon einige auf der tretroller.de Seite entdeckt. Find ich viel spannender als die Crosstrainer auf Rädern, auch wenn das jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen ist.

DREAMSLIDE - Découvrez de nouvelles sensations

Verfasst: 27.06.2011, 16:32
von smoerk
Hier schreibt der Erfinder vom Dreamslide was zu den Unterschieden zum ElliptiGO:

dreamslide vs the various elliptical scooters - Dreamslide Global

Was haltet ihr davon?

Verfasst: 15.07.2011, 23:09
von vonmythenmetz
Habe mir eins gekauft und habe bereits 600 km runter. Bin sehr begeistert und möchte meinen Elliptigo nicht mehr hergeben. Kanns nur empfehlen, macht extrem viel Spass.

Verfasst: 16.07.2011, 00:04
von jenss
vonmythenmetz hat geschrieben:Habe mir eins gekauft und habe bereits 600 km runter. Bin sehr begeistert und möchte meinen Elliptigo nicht mehr hergeben. Kanns nur empfehlen, macht extrem viel Spass.
Ui, wie ist denn die Reaktion der Passanten? :)
j.

Verfasst: 23.07.2011, 13:38
von smoerk
vonmythenmetz hat geschrieben:Habe mir eins gekauft und habe bereits 600 km runter. Bin sehr begeistert und möchte meinen Elliptigo nicht mehr hergeben. Kanns nur empfehlen, macht extrem viel Spass.
Und wie laut ist das Gerät?

Verfasst: 23.07.2011, 13:41
von smoerk
vonmythenmetz hat geschrieben:Habe mir eins gekauft und habe bereits 600 km runter. Bin sehr begeistert und möchte meinen Elliptigo nicht mehr hergeben. Kanns nur empfehlen, macht extrem viel Spass.
Was man in den Werbevideos nicht mitbekommt, wie laut ist denn das Elliptogo beim Treten/Laufen?

Alternative

Verfasst: 25.07.2011, 11:28
von Roller-luetti
smoerk hat geschrieben:Was man in den Werbevideos nicht mitbekommt, wie laut ist denn das Elliptogo beim Treten/Laufen?
dann doch lieber ein trikke

hab mal den Betreiber getroffen und auf dem Tempelhofer Flughafengelände in Aktion gesehen. Man braucht halt ne breite Strasse...und vor allem kein so großes Portemonnai

Trikke-Berlin: Start

lütti

ElliptiGO jetzt auch in Deutschland kaufen/testen

Verfasst: 05.08.2011, 23:30
von moonlight34
Hi! Ich habe nun auch das Elliptigo gestetet. Total genial. Konnte bei einem Händler in Bielefeld beide Modelle, eins mit acht Gängen (Elliptigo 8S) und eins mit drei Gängen (Elliptigo 3C) testen. Von denen ist sogar jemand mit mir mitgefahren und ich konnte es auch auf Bergstrecken testen. Die machen auch Touren in NRW und Niedersachsen. Auf der Webseite sind Termine oder einfach anfragen. Bißchen teuer aber wenn man es getestet hat, will man nicht wieder damit aufhören! Also: Suchtgefahr! Der Händler in Bielefeld: www.elliptigo-bielefeld.de