Heinerman 2011
Verfasst: 26.06.2011, 16:10
Heute am 26.06.2011 fand der Heinerman Triathlon in Darmstadt statt. Als Frankfurter günstig zu erreichen und eine Traditionsveranstaltung über die olympische Distanz.
Ein Heiner soll die Ehrenbezeichnung für einen Darmstädter Ureinwohner sein. Und so ist es der Stadtgeschichte zu zu ordnen, dass die Schwimmstrecke im "Woog" liegt. Sicher, das ganze ist ein Naturschwimmbad, gepflegt eingefasst und vollständig ausgestattet. Beim ersten Anblick hat mich dann aber doch ein gewisser Schauer überfallen. Letztendlich ist es ein Teich, an der tiefsten Stelle laut Wikipedia zwei Meter Tief, gespeist aus dem Darmbach. Gestartet wird kurz hinter den Seerosen. Das Wasser hat 0cm Sicht, und diese "Trübung" auf die "geologische" Beschaffenheit zurückzuführen erscheint mir eine Begriffsverwirrung.
Da der Teich nicht sehr groß ist führt die 1,5 Km Schwimmstrecke im Zickzack und im Kreis. Gelbe Bojen Backbord, orangene Bojen Steuerbord. Mit den vielen Bojen ist das Gedränge auch bei "nur" 600 Teilnehmern groß. Wer wie ich nicht vorne schwimmt, hat entsprechend eine Intensiveinheit Schlammcatchen gebucht.
Das große Plus der Veranstaltung ist dann aber doch die Tradition. Zieleinlauf mit allem TamTam, attraktive Party hinterher, nur eine Wechselzone für beide Wechsel, flottes Auschecken, viele Helfer und spürbar viel Herzblut. Danke Schön.
P.S.
Ich schreibe hier nicht nur, weil ich vom Laufen komme. Sondern auch mit verschiedenen Triathlon-foren noch nicht so richtig grün geworden bin. Was ich suche ist eine Ecke, wo man einbischen schmökern kann, was einen bei einer Veranstaltung besonderes erwartet.
Ein Heiner soll die Ehrenbezeichnung für einen Darmstädter Ureinwohner sein. Und so ist es der Stadtgeschichte zu zu ordnen, dass die Schwimmstrecke im "Woog" liegt. Sicher, das ganze ist ein Naturschwimmbad, gepflegt eingefasst und vollständig ausgestattet. Beim ersten Anblick hat mich dann aber doch ein gewisser Schauer überfallen. Letztendlich ist es ein Teich, an der tiefsten Stelle laut Wikipedia zwei Meter Tief, gespeist aus dem Darmbach. Gestartet wird kurz hinter den Seerosen. Das Wasser hat 0cm Sicht, und diese "Trübung" auf die "geologische" Beschaffenheit zurückzuführen erscheint mir eine Begriffsverwirrung.
Da der Teich nicht sehr groß ist führt die 1,5 Km Schwimmstrecke im Zickzack und im Kreis. Gelbe Bojen Backbord, orangene Bojen Steuerbord. Mit den vielen Bojen ist das Gedränge auch bei "nur" 600 Teilnehmern groß. Wer wie ich nicht vorne schwimmt, hat entsprechend eine Intensiveinheit Schlammcatchen gebucht.
Das große Plus der Veranstaltung ist dann aber doch die Tradition. Zieleinlauf mit allem TamTam, attraktive Party hinterher, nur eine Wechselzone für beide Wechsel, flottes Auschecken, viele Helfer und spürbar viel Herzblut. Danke Schön.
P.S.
Ich schreibe hier nicht nur, weil ich vom Laufen komme. Sondern auch mit verschiedenen Triathlon-foren noch nicht so richtig grün geworden bin. Was ich suche ist eine Ecke, wo man einbischen schmökern kann, was einen bei einer Veranstaltung besonderes erwartet.