Fragen zum Skilanglaufurlaub
Verfasst: 30.06.2011, 19:52
Hallo Leute,
an Silvester bin ich in Polen und moechte die Gelegenheit nutzen nach Neujahr in der Tatra (entweder in Polen oder in der Slowakei) klassischen Langlauf zu betreiben.
Im hohen Venn bin ich ein paar Mal unterwegs gewesen.
Ich habe ungefaehr eine Woche Zeit.
Soll ich die auch nutzen? Das heisst, wird es in dem Gebiet nicht irgendwann langweilig, wenn man fuenf Tage dieselben Strecken abfaehrt?
Mit was fuer Tagesumfaengen darf/kann/soll ich rechnen? Was macht euch denn (noch) Spass? Was wuerdet ihr denn so machen, wenn Mann/Frau/Kind(er) es zuliesse(n)? Ich waere allein unterwegs, muesste also nicht auf andere Ruecksicht nehmen.
Wenn ich normal wandern gehe, bin ich von Morgen- bis Abenddaemmerung unterwegs. Aber so kann man keinen Langlaufskiurlaub angehen, oder? Es ist ja keine Wanderung von A nach B...
2x2 Stunden am Tag faende ich irgendwie ein bisschen wenig. Ich weiss mich schon zu beschaeftigen, aber Buecher lesen kann ich auch zu Hause.
Gruesse,
Patrick
an Silvester bin ich in Polen und moechte die Gelegenheit nutzen nach Neujahr in der Tatra (entweder in Polen oder in der Slowakei) klassischen Langlauf zu betreiben.
Im hohen Venn bin ich ein paar Mal unterwegs gewesen.
Ich habe ungefaehr eine Woche Zeit.
Soll ich die auch nutzen? Das heisst, wird es in dem Gebiet nicht irgendwann langweilig, wenn man fuenf Tage dieselben Strecken abfaehrt?
Mit was fuer Tagesumfaengen darf/kann/soll ich rechnen? Was macht euch denn (noch) Spass? Was wuerdet ihr denn so machen, wenn Mann/Frau/Kind(er) es zuliesse(n)? Ich waere allein unterwegs, muesste also nicht auf andere Ruecksicht nehmen.

Wenn ich normal wandern gehe, bin ich von Morgen- bis Abenddaemmerung unterwegs. Aber so kann man keinen Langlaufskiurlaub angehen, oder? Es ist ja keine Wanderung von A nach B...
2x2 Stunden am Tag faende ich irgendwie ein bisschen wenig. Ich weiss mich schon zu beschaeftigen, aber Buecher lesen kann ich auch zu Hause.
Gruesse,
Patrick