Seite 1 von 1

10 km lauf mit gleich Starken

Verfasst: 08.07.2011, 20:57
von Pommes9991
Weiß wo man 10km Lauf machen kann mit gleich schnellen.Das heißt wo jeder gewinnen kann?Meine Bestzeit ist ca 48 min.

Verfasst: 08.07.2011, 22:57
von mauki
Was meinst du mit jeder gewinnen? Sollten alle gleichzeitig über die Ziellinie laufen?

Verfasst: 08.07.2011, 23:48
von D.edoC
Evtl meint er ja eine Laufveranstaltung wo nur Läufer am Start sind die so ~ 48min auf 10k laufen. :confused:

Verfasst: 09.07.2011, 12:58
von nachlangerpause
Etwas schwierig zu verstehen.

Aber wenn es so gemeint ist, wie D.edoC vermutet.wäre vielleicht der
KÖ Lauf am 4. September in Düsseldorf so etwas?

KÖ LAUF DÜSSELDORF

Der 10er Wettbewerb ist in drei Starterfelder unterteilt :

Unter 40 Minuten
zwischen 40 und 50,
über 50 Minuten

Da könntest du dich im für dich richtigen (2.) Starterfeld anmelden

Gruß

Ulli

Verfasst: 09.07.2011, 13:46
von Vakson
mauki hat geschrieben:Was meinst du mit jeder gewinnen? Sollten alle gleichzeitig über die Ziellinie laufen?
:hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 09.07.2011, 14:30
von VeloC
Dass mir jetzt bloß keiner die Rollatorliga erwähnt! :prof:

Verfasst: 09.07.2011, 15:55
von Rolli
nachlangerpause hat geschrieben:Etwas schwierig zu verstehen.

Aber wenn es so gemeint ist, wie D.edoC vermutet.wäre vielleicht der
KÖ Lauf am 4. September in Düsseldorf so etwas?

KÖ LAUF DÜSSELDORF

Der 10er Wettbewerb ist in drei Starterfelder unterteilt :

Unter 40 Minuten
zwischen 40 und 50,
über 50 Minuten

Da könntest du dich im für dich richtigen (2.) Starterfeld anmelden

Gruß

Ulli
Ulli, völlig falsch. Er will gewinnen! Also muss er sich im Starterfeld 3 anmelden... :hihi:

Gruß
Rolli

Verfasst: 09.07.2011, 17:37
von Pommes9991
Danke Leute für dei vielen Antworten!!!!!! :winken: :winken: :winken: :hallo: :hallo: :hallo: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :D :D :D :D :D :D :D

noch weitere Läufe?

Verfasst: 09.07.2011, 17:48
von Pommes9991
da habe Ich leider keine Zeit.Weiß einer noch mehr Webseiten wo man solchen Läufe gucken kann? :D :D :D :D :D :D :D :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

Verfasst: 09.07.2011, 17:57
von Siegfried
Rolli hat geschrieben:Ulli, völlig falsch. Er will gewinnen! Also muss er sich im Starterfeld 3 anmelden... :hihi:

Gruß
Rolli
Das klappt sicher auch nicht. Da hast Du in jedem Lauf ein paar Selbstdarsteller mit drin die dem gemeinen Läufervolk zeigen müssen was für tolle Hechte sie sind. Wir hatten auch mal so einen Kasper im Verein - der ist dann beim Schnupperlauf 16:50 gestartet - mit 7 Minuten Vorsprung vor dem Zweiten.

Verfasst: 09.07.2011, 18:16
von nachlangerpause
Rolli hat geschrieben:Ulli, völlig falsch. Er will gewinnen! Also muss er sich im Starterfeld 3 anmelden... :hihi:

Gruß
Rolli


Glücklicherweise werden die Läufe dann zusammen gewertet, also keine Gewinngarantie
;-)

Siegfried hat geschrieben:Das klappt sicher auch nicht. Da hast Du in jedem Lauf ein paar Selbstdarsteller mit drin die dem gemeinen Läufervolk zeigen müssen was für tolle Hechte sie sind.

DAS ist so sicher wie das Amen in der Kirche

Verfasst: 09.07.2011, 18:27
von rono
VeloC hat geschrieben:Dass mir jetzt bloß keiner die Rollatorliga erwähnt! :prof:

Nun ja, bei einem reinen Altersklassenlauf der M80 könnte er vorne mitmischen :teufel: .

Gruß Rono

Verfasst: 09.07.2011, 18:55
von burny
Dann könnte der hier auch passen:

Opa-Haußner-Gedächtnislauf

Siegerzeit ist zwar 39:30 min, sind aber auch nur 8 km.
Und den Pass ändern auf 60+ ist doch auch kein Problem...

Bernd

Verfasst: 09.07.2011, 20:34
von VeloC
burny hat geschrieben:Opa-Haußner-Gedächtnislauf
Eine Läuferin auf der 4 km-Strecke? Die hat bestimmt höllisch aufgepasst, bloß keinen dummen Fehler zu machen, der zur Disqualifikation geführt hätte. :D

Nachträglich Glückwunsch übrigens, hab deinen Bericht grad erst gelesen! :daumen:

Verfasst: 10.07.2011, 09:45
von Zwangsläufer
Pommes9991 hat geschrieben:Weiß wo man 10km Lauf machen kann mit gleich schnellen.Das heißt wo jeder gewinnen kann?Meine Bestzeit ist ca 48 min.
Hallo Pommes9991 (war pommes9999 - pommes9992 schon belegt ? Ja, Problem kenne ich von Autowunschkennzeichen),

vielleicht hilft Dir folgende Grundidee weiter:

Handicaplauf

Gruß Zwangsläufer

Verfasst: 10.07.2011, 10:18
von moin
Wenn alle Läufer das gleiche Leistungspotenzial aufweisen könnte es zur Leistungssteigerung beitragen.Wer will schon als letztes durch Ziel laufen.Also wird alles mobilisiert was geht.
Da hat man nicht nur einen sondern viele Pacermaker :zwinker2:

Verfasst: 10.07.2011, 11:01
von Wile E Coyote
Siegfried hat geschrieben:Das klappt sicher auch nicht. Da hast Du in jedem Lauf ein paar Selbstdarsteller mit drin die dem gemeinen Läufervolk zeigen müssen was für tolle Hechte sie sind. Wir hatten auch mal so einen Kasper im Verein - der ist dann beim Schnupperlauf 16:50 gestartet - mit 7 Minuten Vorsprung vor dem Zweiten.
Und dabei blamieren sie sich mit jeder Minute Vorsprung mehr, ohne es wahrscheinlich selbst zu merken. :D

Verfasst: 10.07.2011, 11:09
von jlehmanng
Einen sehr guten Laufkalender habe ich gefunden unter Laufkalender - Volksläufe und Straßenläufe in Deutschland, Österreich und der Schweiz - hier sind Informationen über die jeweiligen Läufe, Veranstalter, Homepages, etc. enthalten. Infos über die jeweiligen Läufe findet man auf den entsprechenden Homepages. Man muss oben zunächst auswählen in welchem Monat und dann in welchem PLZ-Gebiet man laufen möchte... Vielleicht hilft das weiter...

Viel Spaß beim Laufen!

Verfasst: 10.07.2011, 11:22
von Siegfried
jlehmanng hat geschrieben:Einen sehr guten Laufkalender habe ich gefunden unter Laufkalender - Volksläufe und Straßenläufe in Deutschland, Österreich und der Schweiz - hier sind Informationen über die jeweiligen Läufe, Veranstalter, Homepages, etc. enthalten. Infos über die jeweiligen Läufe findet man auf den entsprechenden Homepages. Man muss oben zunächst auswählen in welchem Monat und dann in welchem PLZ-Gebiet man laufen möchte... Vielleicht hilft das weiter...

Viel Spaß beim Laufen!
Der sucht keinen Laufkalender.

Verfasst: 10.07.2011, 13:50
von VeloC
Zwangsläufer hat geschrieben:vielleicht hilft Dir folgende Grundidee weiter:

Handicaplauf
Interessanter Grundgedanke. Allerdings scheint mir so rein statistisch der Geschlechtseinfluss etwas überzogen, wenn da bis auf eine Ausnahme immer nur Frauen gewinnen. Siegfried, sag was dazu! :hihi:

Verfasst: 10.07.2011, 15:27
von Michael_85
@ Siegfried [quote][Wir hatten auch mal so einen Kasper im Verein - der ist dann beim Schnupperlauf 16:50 gestartet - mit 7 Minuten Vorsprung vor dem Zweiten.
/QUOTE]

Wieso Kasper ??? Neidisch ??? 16:50 ist eine respektable zeit .

Wir hatten auch mal so einen Kasper im Verein - der ist dann beim Schnupperlauf 16:50

Verfasst: 10.07.2011, 15:34
von Michael_85
Wieso Kasper ??? Neidisch ??? 16:50 ist eine respektable zeit .[/QUOTE]

Wir hatten auch mal so einen Kasper im Verein - der ist dann beim Schnupperlauf 16:50 gestartet - mit 7 Minuten Vorsprung vor dem Zweiten.
mit 7 Minuten Vorsprung vor dem Zweiten.

Verfasst: 10.07.2011, 15:42
von Wile E Coyote
Michael_85 hat geschrieben:
Wieso Kasper ??? Neidisch ??? 16:50 ist eine respektable zeit .
Da starte ich nicht im Schnupperlauf, soviel Anstand sollte man schon noch an den Tag legen können. Damit blamiert man sich bis auf die Knochen.

Verfasst: 10.07.2011, 15:47
von Michael_85
;-) Vieleicht wuste er gar nicht das er so schnell ist ;-)

Verfasst: 10.07.2011, 18:35
von .iL
Wile E Coyote hat geschrieben:Da starte ich nicht im Schnupperlauf, soviel Anstand sollte man schon noch an den Tag legen können. Damit blamiert man sich bis auf die Knochen.
Solange er seinen Sieg nicht mit Jubelorgien gefeiert hat, hat er sich in meinen Augen nicht blamiert. Geschadet hat er ja auch keinem. Vielleicht hat es sich auch um einen 800m-Läufer gehandelt, dem der Hauptlauf zu lange ist und die Veranstaltung als TDL mitgenommen hat.
5k-Straße wird leider in D viel zu selten angeboten. Normalerweise gibt es immer ein paar gute Läufer die den Benefiz-/Spaß-/Schnupperlauf mitnehmen.

Verfasst: 10.07.2011, 18:36
von Siegfried
Michael_85 hat geschrieben:@ Siegfried
[Wir hatten auch mal so einen Kasper im Verein - der ist dann beim Schnupperlauf 16:50 gestartet - mit 7 Minuten Vorsprung vor dem Zweiten.
/QUOTE]

Wieso Kasper ??? Neidisch ??? 16:50 ist eine respektable zeit .
Aber nicht für einen Schnupperlauf. Da ist das pure Angeberei.

Verfasst: 10.07.2011, 18:42
von Siegfried
.iL hat geschrieben:Solange er seinen Sieg nicht mit Jubelorgien gefeiert hat, hat er sich in meinen Augen nicht blamiert. Geschadet hat er ja auch keinem. Vielleicht hat es sich auch um einen 800m-Läufer gehandelt, dem der Hauptlauf zu lange ist und die Veranstaltung als TDL mitgenommen hat.
5k-Straße wird leider in D viel zu selten angeboten. Normalerweise gibt es immer ein paar gute Läufer die den Benefiz-/Spaß-/Schnupperlauf mitnehmen.
Geschadet hat er keinem - aber affig ist so was schon. Und nein - kein 800 Meter-Läufer. Das war pure Selbstdarstellung. Manche Veranstalter machen bei Schnupperläufen auch eine Positivsollzeit, da wird die Zeitnahme erst ab 22 Minuten vorgenommen - da können solche Läufer dann noch ein paar Runden drehen. Oder es gibt keine Siegerehrung - auch ok.

Verfasst: 10.07.2011, 18:46
von Siegfried
VeloC hat geschrieben:Interessanter Grundgedanke. Allerdings scheint mir so rein statistisch der Geschlechtseinfluss etwas überzogen, wenn da bis auf eine Ausnahme immer nur Frauen gewinnen. Siegfried, sag was dazu! :hihi:
Mist - wer hat mich verraten? Dabei bin ich extra im Kleidchen gelaufen :hihi:

Das nutzt dem Threadersteller auch nix - wo soll das Handicap herkommen wenn er männlich, jung, schlank UND langsam ist?

Verfasst: 10.07.2011, 19:26
von VeloC
Siegfried hat geschrieben:Das nutzt dem Threadersteller auch nix - wo soll das Handicap herkommen wenn er männlich, jung, schlank UND langsam ist?
Woher weißt du? Ich bin immer noch am Grübeln, ob es der, die oder das rennende Pommespanzer heißt. :confused:

Verfasst: 10.07.2011, 19:41
von kobold
VeloC hat geschrieben:Ich bin immer noch am Grübeln, ob es der, die oder das rennende Pommespanzer heißt. :confused:
Weder - noch: DIE Fritte! :D

Verfasst: 10.07.2011, 20:27
von burny
kobold hat geschrieben:Weder - noch: DIE Fritte! :D
Also:

Ich sei, gewährt mir die Bitte,
in eurem Bunde die ...??? :D


Bernd

Verfasst: 10.07.2011, 21:20
von Zwangsläufer
Siegfried hat geschrieben:... schlank ...
Der Benutzername läßt darauf schließen, dass er hier seine meisten Handicap-Punkte sammeln kann ...

Hallo

Verfasst: 20.07.2011, 21:58
von Pommes9991
Also alle Läufer die ungefähr eine 48 Minuten Zeit auf 10km laufen und aus dem Ruhrgebiet kommt bitte melden.Wir starten dann einen Lauf mit Sieger Pokal und 10000 Euro Preisgeld.Gesponsert von der Sparkasse.

Verfasst: 20.07.2011, 23:04
von Rolli
Ich komme! Ich kann nur etwas unter 49'... :D

Gruß
Rolli

Verfasst: 20.07.2011, 23:10
von thefrench
Verdammt - da wär ich natürlich gern dabei. Allerdings ist es extrem schwer mehr als 1min/km langsamer zu laufen; und so eine abrupte Laufstiländerung geht ja bekanntlich total auf die Gelenke ...

Vorschlag:
ich spiele mit dem Thread-Ersteller von "Schach und Laufen" zuerst eine Blitzpartie (2x6min) und wetz dann los -> das müsste dann auf die 48min gesamt hinkommen. Gilt das auch?

Manno - so ein Dolm :klatsch:

Verfasst: 20.07.2011, 23:47
von Sven1965
Mann müsste das ganze mit Handicap erledigen ähnlich wie beim Golfen oder der DTM.
Entweder müsste also jeder Gewinner eines Laufes beim nächsten Mal etwas später starten oder man hängt ihm ein Extragewicht um.
Nach einigen Jahren würde sich das Feld immer mehr angleichen :teufel: :hihi: :teufel:

Verfasst: 21.07.2011, 11:11
von Doitsuyama
Sven1965 hat geschrieben:Mann müsste das ganze mit Handicap erledigen ähnlich wie beim Golfen oder der DTM.
Handicap wie beim Golf würde sogar funktionieren, mit offiziell geführten Bestzeiten auf z. B. 10 km. Bei einem Handicap-Lauf lässt man jetzt alle zeitlich versetzt starten (eher unmöglich bei zu großer Teilnehmerzahl, ich weiß) und der erste im Ziel gewinnt. Gibt bestimmt einen Klasse-Zieleinlauf. :D

Wenn jetzt einer mit hohem Handicap gewinnt, sind die anderen dann hoffentlich nicht sauer, sondern gratulieren zu der schönen Handicap-Verbesserung (wiederum wie beim Golf).

Alles in allem eine nette Idee, aber Laufen ist halt nicht Golfspielen. Beim Golf sind die Fähigkeiten relativ konstant, Verbesserungen bleiben erhalten. Beim Laufen ändert sich die Form schon mal schnell, außerdem wird man im Alter (ab etwa 50) doch langsamer.

Verfasst: 21.07.2011, 16:17
von TomRun
Doitsuyama hat geschrieben: ... Wenn jetzt einer mit hohem Handicap gewinnt, sind die anderen dann hoffentlich nicht sauer, sondern gratulieren zu der schönen Handicap-Verbesserung (wiederum wie beim Golf). ...
Das heißt aber nicht zwangsläufig (schönes Wort :teufel: ), dass er sein Handicap verbessert hat :hallo:

Verfasst: 21.07.2011, 16:37
von CarstenS
Doitsuyama hat geschrieben:Handicap wie beim Golf würde sogar funktionieren, mit offiziell geführten Bestzeiten auf z. B. 10 km. Bei einem Handicap-Lauf lässt man jetzt alle zeitlich versetzt starten (eher unmöglich bei zu großer Teilnehmerzahl, ich weiß) und der erste im Ziel gewinnt.
Würde nicht nur funktionieren, funktioniert.

Verfasst: 21.07.2011, 17:08
von rono
Sven1965 hat geschrieben:Mann müsste das ganze mit Handicap erledigen......

......oder man hängt ihm ein Extragewicht um.

Nach einigen Jahren würde sich das Feld immer mehr angleichen :teufel: :hihi: :teufel:


Genauso wird es beim Turf (Pferderennen) gemacht.

Gruß Rono

Kennt einer noch mehr Läufe wie der in Düsseldorf

Verfasst: 25.09.2011, 13:37
von Pommes9991
Hallo Ich meine so einen Lauf
Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf am 4. September 2011

Lauf 9 | 15:00 Uhr

Preis der Rheinischen Post
Lauf über 10 km
Bestzeit über 50 Minuten
Teilnahme für Alle (m/w) Jahrgang 1995 und älter
Teilnahmegebühr EUR 12,-

Verfasst: 25.09.2011, 17:33
von hardlooper
Pommes9991 hat geschrieben: Bestzeit über 50 Minuten
Lieb und nett :nick: . Nur was macht der Mensch, der mit einer Bestzeit von 51 antritt und sich um, sagen wir mal, zwei Minuten verbessern könnte? Busselt der kurz vor den Ziel noch ausgiebig sein Herzilein ab, das am Wegesrand steht und hüpft dann bei 50:01 über die Linie :hihi: ?

Zum REHACARE-Patenschaftslauf (1,1 km) gibt es ja eine Fußnote:
Integration und Inklusion sind für die REHACARE Düsseldorf nicht nur Schlagworte, sondern Programm, wenn es darum geht, alle Menschen unabhängig von der Art ihrer Behinderung als gleichberechtigte Mitglieder unserer Gesellschaft zu betrachten. So will die Messe Düsseldorf das Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Menschen auch beim Stadtwerke Düsseldorf Kö-Lauf fördern. Sie sollen gemeinsam an einem Lauf rund um die Kö teilnehmen, in Teams, die gemeinsam in die Wertung eingehen. "Mittendrin und stets dabei" heißt die Botschaft.

Magst Du denen mal eine Post schicken mit der Frage, wie die das mit "
Bestzeit über 50 Minuten" sehen und die Anwort hier ablegen? Dann würde vielleicht auch klarer werden, was Du eigentlich meinst.

Knippi

Verfasst: 25.09.2011, 18:01
von Pommes9991
Ich sage ja wo nur Leute mitmachen,die eine Bestzeit von über 50 Minuten haben über 10km.

Verfasst: 25.09.2011, 18:32
von kobold
Kann dir das nicht eigentlich egal sein? Mit einer Bestzeit von unter 50 Minuten gehörst du nicht in so einen Lauf. 40-50 Minuten wäre deine Kragenweite.

Verfasst: 25.09.2011, 18:44
von hardlooper
Pommes9991 hat geschrieben:Ich sage ja wo nur Leute mitmachen,die eine Bestzeit von über 50 Minuten haben über 10km.
Angenommen, Du trittst bei so einem Rennen an und da gewinnt einer, der 47 Minuten läuft - watt fragste den denn da? Das kann doch irgend so ein Jemand sein, der seinen ersten Wettkampf voll gegen die Wand gefahren hat, weil er nicht nur einen, sondern mehrere Fehler gemacht hat - von voll falschem Training mal ganz abgesehen.

Was Du da konstruieren willst, scheint mir doch recht "wirklichkeitsfremd" zu sein. Macht aber nischt.

Knippi

Verfasst: 26.09.2011, 11:49
von Fire
Die Idee ist ja löblich aber so kaum umsetzbar.
Selbst wenn man vor dem Lauf jeden Läufer durch einen Lügendetektortest und ein Verhör durch Jack Bauer dazu bringt zu schwören dass sie noch nie unter 50min gelaufen sind, wird es dennoch diverse Zeiten unter 50 Minuten geben.

Dann könnte man natürlich alle Zeiten unter 50 Min disqualifizieren, das hätte aber auch nur zur Folge dass es dann nur darum geht die 50min möglichst knapp zu treffen und notfalls vor dem Ziel noch etwas Zeit zu verbummeln.

Eine faire Möglichkeit zum Sieg wird man als langsamer Läufer höchst selten mal kriegen. Damit muss man sich einfach abfinden.
Man kann sich als Ziel setzen seine eigene Bestzeit zu verbessern, andere Läufer die man persönlich kennt zu schlagen, prozentual möglichst weit nach nach vorne in der Ergebnissliste zu kommen usw.
Bei entsprechend wenigen Teilnehmern kann es vielleicht auch mal auf AK Treppchen reichen :zwinker5: