Seite 1 von 1
Schneller beim nächsten HM & kein "Wasser" lassen!
Verfasst: 08.07.2011, 23:56
von Alex_for_run
Hallo an alle.
Ich bin neu hier.
Ich bin seit Jahren, von klein auf eigentlich, mit dem Laufsport groß geworden und betreibe den Sport nach wie vor. Letztes Wochenende hatte ich meinen ersten Halbmarathon. Ich fand es so klasse, dass ich nun den zweiten und dritten dieses Jahr noch in Angriff nehmen will. Trotz dessen, dass ich wie gesagt schon Lauferfahrung habe (auch Wettkämpfe auf Kurzstrecken), tun sich dennoch zwei Fragen auf (zumal das situationsbedingt war und neue Erfahrungen). Nun ja, zum einen würde ich gern wissen, ob allein Intervalltraining die Zeiten beim nächsten Marathon verbessern kann oder ob es noch andere Möglichkeiten eine bessere Zeit in Angriff zu nehmen...? Und zum anderen hatte ich beim ersten HM die Situation, dass ich nach dem 4. Kilometer meine Notdurft (also Wasser lassen) verrichten musste... mich hat es zwar nicht aus dem Konzept gebracht, aber dennoch angenervt. Stört ja schon den Lauffluß. War es die Aufregung? Wieviel sollte man vor dem Start trinken?
Hoffe habe euch mit den Fragen jetzt keine Löcher in den Bauch gebohrt, würde mich aber interessieren.
Bin dankbar für Antworten.
Ein schönen Abend und viele Grüße!
Verfasst: 10.07.2011, 17:30
von Icerun
Alex_for_run hat geschrieben: Und zum anderen hatte ich beim ersten HM die Situation, dass ich nach dem 4. Kilometer meine Notdurft (also Wasser lassen) verrichten musste... mich hat es zwar nicht aus dem Konzept gebracht, aber dennoch angenervt. Stört ja schon den Lauffluß. War es die Aufregung? Wieviel sollte man vor dem Start trinken?
Hi,
ich gehe nur auf die Trinkfrage ein und schreibe Dir mal wie ich es mache. Trinke ab 2h vor Wettkampfbeginn nur noch ganz wenig, am besten nichts. 10 Min vor dem Lauf zwängst Du Dir einen halben Liter Wasser, oder was Du sonst trinkst, hinein (Natrium!!!).
Ob Du Dir unterwegs einen Becher schnappst, kannst Du dann entscheiden. Wenn Du nicht gerade 3h läufst oder es brüllend warm ist, geht es ohne. (Gilt für HM).
Grüße
IR
Verfasst: 10.07.2011, 19:07
von mottes
Einspruch! Das geht für einen 10er, nicht aber für einen HM. Bei einem HM würde ich mindestens 3mal wenigstens ein paar Schlücke zu mir nehmen.
Und zu dem anderen Thema bin ich gerade nicht aussagefähig, weil leider meine Glaskugel defekt ist.
Verfasst: 10.07.2011, 19:54
von Icerun
mottes hat geschrieben:Einspruch! Das geht für einen 10er, nicht aber für einen HM. Bei einem HM würde ich mindestens 3mal wenigstens ein paar Schlücke zu mir nehmen.
So viele Wasserstellen gibt es doch gar nicht unterwegs. :-)
Meinst Du ernsthaft , "3 Schlücke" machen etwas aus? Mit dem 1/2 Liter vorher und dem eventl. Becher, der dann auch mehr als 3 Schlücke enthält kommt man auf sicher durch.
Verfasst: 11.07.2011, 22:28
von Alex_for_run
Danke für eure Antworten!!! Ich werde nächstes Mal versuchen, dass ich nicht all zu viel trinke und die Wasserstellen nutze. Oder kann man es mit einem Trinkgürtel versuchen? Bringt das was oder ist es nur unnützer Balast?
Gruß
Verfasst: 11.07.2011, 22:37
von Icerun
Alex_for_run hat geschrieben:Danke für eure Antworten!!! Ich werde nächstes Mal versuchen, dass ich nicht all zu viel trinke und die Wasserstellen nutze. Oder kann man es mit einem Trinkgürtel versuchen? Bringt das was oder ist es nur unnützer Balast?
Gruß
Hast Du Angst zu verdursten? Trinkgürtel beim HM? Wenn Du Dich zum Horst machen willst..

Du sollst ja trinken, aber vorher!! Nach dem Startschuss sollst Du laufen.
Verfasst: 11.07.2011, 22:47
von Seminole
Ich hab mal irgendwo gelesen das es auch nicht so gesund sein soll mit komplett leerer Blase zu laufen, etwas Flüssigkeit in der blase hat scheinbar eine dämpfende Wirkung auf andere Organde (fragt mich bitte nicht welche....).
Seitdem ich das gelesen hab, versuch ich auch 20min vorher nochmal wasser zu lassen und dann eben kurz vorher nochmal etwas nachzutanken. Allerdings war ich bis jetzt nie länger als 1,5h Stunden unterwegs.
Kaffee sollte man wohl meiden. (Ich hatte aber neulich im Training ein ähnliches Problem... Gut das ein Waldstück in der Nähe war....)
Verfasst: 12.07.2011, 15:27
von Alex_for_run
Also ein paar habe ich beim HM mit so einem Gürtel gesehen. Waren echt nicht wenige Leute! Und ist finde es schwierig bei den Wasserstellen vernünftig Wasser aufzunehmen. Und gehen will ich nicht, weil man da Zeit verliert und eventuell aus dem Rythmus kommt...!
Verfasst: 12.07.2011, 15:40
von aghamemnun
Alex_for_run hat geschrieben:Also ein paar habe ich beim HM mit so einem Gürtel gesehen.
Ist ja noch gar nichts. Ich hab sogar schon welche gesehen, die waren als Indianer, Marienkäfer, Känguruh oder Bundeskanzlerin verkleidet.
Und ist finde es schwierig bei den Wasserstellen vernünftig Wasser aufzunehmen. Und gehen will ich nicht, weil man da Zeit verliert und eventuell aus dem Rythmus kommt...!
Du verlierst mehr Zeit durch den Ballast und das Geschwabbel auf der Hüfte als durch die paar Schritte Gehen zwischendurch. Übrigens haben sich schon welche aus Angst, zu verdursten, einen Herzinfarkt geholt.
Entweder Du bist jemand, der unter eineinviertel Stunden für einen Halbmarathon braucht - dann müßtest Du gelernt haben, Dir im vollen Lauf einen Becher zu schnappen. Oder Du bist langsamer unterwegs - dann wird Dir das bißchen Gehen auch nicht die Zielzeit verhageln.
Eingangs hattest Du laut überlegt, ob Du zur Verbesserung Deiner Zeit anders trainieren solltest. Das ist auf jeden Fall der bessere und wahrscheinlich einzig hilfreiche Ansatz.
Verfasst: 12.07.2011, 19:34
von Plattfuß
Alex_for_run hat geschrieben: Nun ja, zum einen würde ich gern wissen, ob allein Intervalltraining die Zeiten beim nächsten Marathon verbessern kann oder ob es noch andere Möglichkeiten eine bessere Zeit in Angriff zu nehmen...?
Intervalltraining spielt bem Marathontraining zwar eine Rolle, ist aber für eine gute Zeit weniger bedeutend als beim 10er oder HM. für den Marathon ist der lange Lauf (bis 35km) wichtig. Ausführliche Marathon- Trainingspläne findest Du hier im entsprechenden Unterforum.
Verfasst: 13.07.2011, 11:45
von Alex_for_run
Hi.
Danke für die Antworten... @aghamemnun: nee, so schnell bin ich nicht unterwegs... bin ja noch am Üben!!!