Seite 1 von 1
10 km unter 40 min
Verfasst: 10.07.2011, 20:19
von bogi07
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich laufe schon länger und seit einem Jahr regelmäßig. Im April bin ich bei meinem ersten Wettkampf 10 km in 48:40 gelaufen und im Juli in 45:02 min. Ist es möglich noch in meinem Alter(38) unter 40 min oder sogar unter 35 zu kommen? Was sagt Eure Erfahrung? Danke und viele Grüße
Verfasst: 10.07.2011, 21:30
von Andres
bogi07 hat geschrieben:Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich laufe schon länger und seit einem Jahr regelmäßig. Im April bin ich bei meinem ersten Wettkampf 10 km in 48:40 gelaufen und im Juli in 45:02 min. Ist es möglich noch in meinem Alter(38) unter 40 min oder sogar unter 35 zu kommen? Was sagt Eure Erfahrung? Danke und viele Grüße
Ist das nicht ein bisschen hoch gegriffen. Oben sprichst du im Frühjahr von einer Zeit von knapp unter 49 min und jetzt am liebsten gleich 35 min. Das lässt sich nicht so ohne weiteres realisieren und schon gar nicht in diesem Jahr mehr. Selbst von 45 auf 40 min ist schon ein ganz schöner Sprung und in dem Alter sind solche großen Sprünge auch nicht mehr zu realisieren.
Verfasst: 10.07.2011, 21:33
von cantullus
Andres hat geschrieben: in dem Alter sind solche großen Sprünge auch nicht mehr zu realisieren.
Quelle?
Verfasst: 10.07.2011, 21:46
von kobold
Wenn jemand kein absoluter Anfänger ist, sondern schon länger" und bereits seit einem Jahr regelmäßig läuft, ist eine Steigerung von derzeit 45 auf unter 40 Minuten mittelfristig und bei systematischem, verletzungsfreiem Training vielleicht noch möglich.
Aber je mehr du schon erreicht hast, desto schwieriger wird es, sich noch weiter zu verbessern. Anfangs gewinnt man leicht mal von einem Wettkampf zum nächsten ein paar Minuten. Später muss man um jede Sekunde kämpfen. Der Sprung von knapp 49 auf 45 Minuten war deutlich einfacher als der von 45 auf 41 und evtl. unter 40 sein wird. 35 Minuten sind dann noch einmal eine völlig andere Welt! Diese Schallmauer bei dem gegebenen Ausgangsniveau und in diesem Alter zu erreichen, halte ich für äußerst unwahrscheinlich - es sei denn, die derzeitigen körperlichen Voraussetzungen sind sehr ungünstig und das Training war sehr rudimentär.

kobold
Verfasst: 10.07.2011, 21:53
von D.edoC
Er hat ja nicht erwähnt das er dieses Jahr sub 40 laufen möchte?!
Sub 40 halte ich ich in seinem Alter in den nächsten 2-3 Jahren für Realistisch.
Wenn er dies erstmal geschafft hat wird es schon sehr schwierig werden unter 35min zu kommen...
Evtl hat er es ja irgendwann mal drauf Sub 35min zu laufen?!
Niemand kann genau sagen was jemand laufen könnte, daher würde ich Dir bogi empfehlen einfach am Ball zu bleiben und herrauszufinden was Du noch maximal in deinem Alter herauskitzeln könntest.
Solltest du sub40 ohne Verein schaffen, würde ich an deiner Stelle dann in einem LA Verein gehen, es gibt einige Vereine wo Senioren sich noch gegenseitig anspornen und zusammen Koordination trainieren und etc...
Aber bis dahin ist es auch erstmal ein harter weg,
denn Sub40 ist auch nicht ohne...
Viel Erfolg für deine Ziele!
Verfasst: 10.07.2011, 22:07
von bogi07
ich meinte natürlich nicht dieses Jahr

, ich wollte wissen ob es allgemein ab diesem Alter möglich ist. Mein nächstes Ziel ist 42 Minuten, vielleicht noch dieses Jahr. Vielen Dank für Eure Antworten und eine schöne Woche

Verfasst: 10.07.2011, 22:26
von Andres
Ich sag mal verbessere dich von deinen 45 min erst einmal auf 40 das wird schwer genug, von den 35 Minuten wollen wir erst gar nicht reden, damit würdest du bei vielen Volkläufen schon gewinnen oder aufs Podest laufen.
Verfasst: 10.07.2011, 23:03
von ThomKat
bogi07 hat geschrieben:Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich laufe schon länger und seit einem Jahr regelmäßig. Im April bin ich bei meinem ersten Wettkampf 10 km in 48:40 gelaufen und im Juli in 45:02 min. Ist es möglich noch in meinem Alter(38) unter 40 min oder sogar unter 35 zu kommen? Was sagt Eure Erfahrung? Danke und viele Grüße
Nunja, erstmal willkommen im Club... Also ich bin genauso alt wie du, mit 105kg bestimmt ein wenig schwerer und lief bei meinem ersten Wettkampf runde 49 Minuten. Mein Ziel ist erstmal unter 45 Minuten, danach trainiere ich gerade und versuche mein Gewicht auf 90 bis 95 kg herunter zu bekommen. Dann wäre ich in einerr Gewichtsklasse wieder, in der ich mal 35 Minuten laufen konnte. Nur leider war ich da auch rund 20 Jahre jünger...
Und wenn ich jetzt darüber nachdenke, wie schnell ich mal war, bin ich überrascht.
Intervall Einheiten liegen jetzt gerade bei 4:10 bis 4:20, aber auf 10km halt ich das nicht durch... im Moment...
Mein Fernziel ist sub40, kann aber weder sagen wann oder ob... aber ich finde das Ziel reizvoll... genauso wie du die 35 Minuten. Für unmöglich halte ich es nicht, aber die Arbeit ist gewaltig... PACE von 3:30, Durchschnittsgeschwindigkeit von mind. 17,14 km/h ... hola...
Ich kann dir nicht sagen, ob sowas "in deinem Alter" möglich ist, eins sage ich dir aber:
1. Ich finde dein Vorhaben interessant
2. Ich wünsche dir ein verletzungsfreies Training
3. Ich wünsche dir viel Glück...
Gruß
Thomas
Verfasst: 11.07.2011, 10:51
von ThomKat
Hallo,
ach und nochwas, um dich ein wenig zu motivieren:
Ich bin Anfang 2010 wieder ins Laufen eingestiegen, laufe regelmäßig, habe aber ein "Gewichtsproblem", so konnte ich seit August/September 2010 mein Gewicht nicht von 108 bis 112 kg herunterbewegen, mache aber gerade die Erfahrung, dass es sinkt: Gestern, nach einem zwei Stunden Lauf habe ich 103 kg auf der Waage gesehen, die ich jedoch wieder auf 105.5 kg (heute morgen) angetrunken und gegessen habe).
Was ich sagen wollte:
Mit 109 kg Wettkampf um 49 Minuten für 10km.
Wenn ich jetzt mal den "Greif" Rechner nehme (
Berechnung Verbesserung von Wettkampf-Zeiten durch Gewichts-Abnahme), kann ich, angenommen, mein Gewicht kommt auf das Wunschgewicht von 95kg, meine Zeit auf 43:46 min "runterrechnen".
Ich weiß blanke Theorie.
Aber dein Gewicht ist ja (so denke ich) schon per se niedriger.
Also ich denke, die sub40 sind denkbar, zumindestens scheinen sie in der Theorie auch für mich denkbar.
Ich warte ab, was kommt. Trainingsplan für Sub45 wird gerade bearbeitet ...
Happy Running
Thomas
Verfasst: 11.07.2011, 14:32
von schneapfla
Andres hat geschrieben: Selbst von 45 auf 40 min ist schon ein ganz schöner Sprung und in dem Alter sind solche großen Sprünge auch nicht mehr zu realisieren.
Woher nimmst Du denn diese Weisheit?
Ich hab' im Sommer 2009 angefangen (35 Jahre), bin im Oktober 2009 in 51:25 Minuten 10,33 km gelaufen und im Oktober 2010 39:52 für 10 km...
Und ich bin mir jetzt relativ sicher, daß der Unterschied zwischen 35 und 38 Jahren nicht allzu groß ist..
Verfasst: 11.07.2011, 18:41
von blocker
Der einfachste Weg wird sein, es zu probieren. Ich finde es, wie schon in mehreren Beiträgen hier geschrieben, auch in deinem Alter noch realistisch, unter die 40 Minuten zu kommen. Such dir doch einfach einen Trainingsplan für diesen Zeitbereich und teste es mal. Und dann kannst Du immer noch schauen wie weit du die Zeit noch drücken kannst.
Viel Glück und Gesundheit dafür !!!
Verfasst: 11.07.2011, 20:09
von schlussläufer
Hi,
lass Dich mal nicht entmutigen..... ;)
Ich bin 7 Jahre älter als Du und habe meine 10er Zeit von Januar bis April 2011 von 48.xx auf 41.08 gesteigert.
Dabei geholfen hat mir allerdings ein Seminar an der Spoho.
Ich würde dieses Jahr gerne noch die 40 knacken, was ich auch für realistisch halte. Die 35 würde ich aber erstmal nicht sehen, da der erste Sprung eigentlich simpel war und ich doch schon den ganzen Sommer an der
blöden MInute bastel ;)
Trotzdem hoffe ich doch, dass ich mich noch steigern kann, aber sei sicher , dass die Zeiten der "geschenkten" Sekunden vorbei sind - sie wollen jetzt erarbeitet werden - also druff !!!
VG
Verfasst: 13.07.2011, 13:49
von gdv601
Die 10er Zeit unter 40 zu drücken, sollte mit konsequentem Training innerhalb der nächsten 2 Jahre machbar sein.
Eine 35er auf 10 ist ne ganz andere Hausnummer. Das wird sehr sehr schwer.
Verfasst: 13.07.2011, 14:29
von harakiri
schlussläufer hat geschrieben:Hi,
lass Dich mal nicht entmutigen..... ;)
Ich bin 7 Jahre älter als Du und habe meine 10er Zeit von Januar bis April 2011 von 48.xx auf 41.08 gesteigert.
Dabei geholfen hat mir allerdings ein Seminar an der Spoho.
Das Seminar will ich auch machen. Dann lauf ich nächste Saison die 800m in unter 2:00 ;)
Scherz beiseite...
1. Was für ein Seminar
2. Was ist in diesen 3 Monaten passiert? Zwischen 48 und 41 liegen ja Welten...
Verfasst: 13.07.2011, 18:24
von schlussläufer
Hi,
bewerte den Sprung nicht zu hoch. Ich laufe zwar schon insgesamt 3 Jahre und recht viel.
Anfangs immer allein und immer im selben Trott.
Dann habe ich ein Programm entdeckt "Köln läuft" an der Spoho Köln. Dort habe ich dann
gelernt, wie man ein Training vernünftig aufbaut und sich für einen Wettkampf vorbereitet.
Im Dezember 2010 waren es noch 48:xx - Mitte Januar dann schon 45:xx und im März halt 41:08...
Jetzt stagniert es aber auch heftig - wie geschrieben an der letzten Minute Richtung 40 werde ich wohl
noch ein wenig basteln müssen - am 24.07 werde ich sehen, was geht ;) .....
VG
Verfasst: 13.07.2011, 18:46
von evimaus
Ich denke mal, als sportlicher Mann unter 40 min zu laufen, ist keine große Hexerei.
Hat mein Mann (39) letztes Jahr auch geschafft. Er läuft eher nach Lust und Laune, zu der Zeit hat er eine M-Vorbereitung gemacht und sich grob nach Steffny gerichtet.
Großartiges Tempo-Bolzen war da nicht dabei.
35 min ist eine ganz andere Hausnummer. Unter 40 gehen größere Sprünge nur noch mit Training (und Talent natürlich).
Verfasst: 13.07.2011, 18:54
von schlussläufer
Hmm,
dann bin ich entweder talentfrei oder unsportlich ;) - oder beides .......
VG
Verfasst: 13.07.2011, 23:03
von KBR4
schneapfla hat geschrieben:Woher nimmst Du denn diese Weisheit?
Ich hab' im Sommer 2009 angefangen (35 Jahre), bin im Oktober 2009 in 51:25 Minuten 10,33 km gelaufen und im Oktober 2010 39:52 für 10 km...
Und ich bin mir jetzt relativ sicher, daß der Unterschied zwischen 35 und 38 Jahren nicht allzu groß ist..
Und weil es statistisch so schön passt: ich bin drei Jahre älter als bogi - d.h. unser Mittelwert stimmt genau

Hier meine Daten:
Lauf- (und überhaupt Sport-)start: Februar 2009
1. 10er Juli 2009 in 52:00
2. 10er Oktober 2009 in 47:4x
3. 10er Juli 2010 in 41:47
4. 10er Oktober 2010 in 40:35
aktuelle PB (Juni?) genau (!) 40:00
In einem anderen Thread war übrigens mal jemand, der bei einer ähnlichen Historie mit 51 Jahren dann tatsächlich sub35 gelaufen ist! Das ist aber ganz, ganz sicher die Ausnahme...
Also, bogi, gib Gas
KBR4
Verfasst: 14.07.2011, 09:18
von ThomKat
Ich denke, dass das eher die Ausnahme ist, weil das in dem Alter wohl kaum einer versucht!
Gruß
Thomas
Verfasst: 14.07.2011, 14:02
von alsterrunner
An den Threadersteller: Leg bitte mal Deinen Trainingsumfang dar. "Regelmäßig" ist etwas dürftig. Je nachdem, wie die Antwort ausfällt, würde meine Antwort schwanken zwischen "kaum möglich" und "problemlos möglich".