Margot Käßmann über das Laufen
Verfasst: 11.07.2011, 17:52
Das Laufforum für Fans des Laufsports oder die es noch werden wollen.
https://forum.runnersworld.de/
so-fan hat geschrieben:- unbedingt lesen :
Margot Käßmann über das Laufen: Eine Art sehr schnelles Pilgern | RP ONLINE
Nun laß mal stecken. Zum einen ist es nicht fair, ständig auf derselben Geschichte herumzureiten und eine Person auf genau ein Ereignis zu reduzieren, und zum anderen gibt es auch oberhalb der Gürtellinie genügend gute Gründe, uns hier mit ihr in Ruhe zu lassen.rost66 hat geschrieben:Ist das die, die besoffen Auto fährt?
aghamemnun hat geschrieben:Nun laß mal stecken. Zum einen ist es nicht fair, ständig auf derselben Geschichte herumzureiten und eine Person auf genau ein Ereignis zu reduzieren, und zum anderen gibt es auch oberhalb der Gürtellinie genügend gute Gründe, uns hier mit ihr in Ruhe zu lassen.
Persönliche Feindschaft ?aghamemnun hat geschrieben:gibt es auch oberhalb der Gürtellinie genügend gute Gründe, uns hier mit ihr in Ruhe zu lassen.
Bei mir auch nicht. Ich bin auch aus dem Alter für Märchenbücher raus ... von daher ja normal.blocker hat geschrieben: Also mir geht gerade bei längeren Läufen auch manchmal vieles durch den Kopf, aber an eine Bibelgeschichte kann Ich mich nicht erinnern, nicht mal bei den Läufen über 30 Km. .
Weiter reicht Deine Phantasie nicht? Kannst Du Dir wirklich nicht vorstellen, daß es dafür auch den einen oder anderen rein sachlichen Grund geben könnte? Es ist doch überhaupt kein Problem, Dir das in theologisch fundierter Form haarklein auseinanderzusetzen. Aber wenn Du mal die Netiquette studierst, wirst Du schnell merken, daß dieses Forum genau dafür nicht der Ort sein will. Also werde ich das der von Deinem Eingangspost ohnehin schon mehr als genug gebeutelten Leser/innen/schaft auch ganz bestimmt nicht antun.so-fan hat geschrieben:Persönliche Feindschaft ?
Es gibt hier so ein paar Befindlichkeiten. Eine davon ist, dass hier vor allem Steve Winwood zitiert wird. Es ist halt soso-fan hat geschrieben:Persönliche Feindschaft ?
Das ist Anstiftung zum Steine werfen. Das könnte Strafrechtliche Folgen haben.DaCube hat geschrieben:Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie. ...
moin hat geschrieben:Das ist Anstiftung zum Steine werfen. Das könnte Strafrechtliche Folgen haben.
so-fan hat geschrieben:- unbedingt lesen :
Margot Käßmann über das Laufen: Eine Art sehr schnelles Pilgern | RP ONLINE
AbsolutSich auf den Weg machen ist der mächtige Aufbruch-Impuls des Volkes[..]
Käßmann scheint hier, ähnlich wie damals Joschka Fischer das Laufen zu benutzen, um sich beliebt zu machen. Ihre Aussagen sind nach meiner Meinung an den Haaren herbeigezogen.so-fan hat geschrieben:- unbedingt lesen :
Margot Käßmann über das Laufen: Eine Art sehr schnelles Pilgern | RP ONLINE
Du bist offenbar etwas jünger. Ich kann mich noch sehr gut an Moses erinnern, eine wahrhaft biblische Läuferlegende. Ganz so gut war Jesus nicht, aber auch nicht gerade schlecht!Plattfuß hat geschrieben:War Moses ein Läufer? Sicher nicht. Zu Moses Zeiten hat es Sport in dem Sinn wie wir ihn heute kennen nicht gegeben. Kann mir auch nicht vorstellen, daß Jesus joggte.
Ich hab schon mal die Bach Kantate "Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritte" gepfiffen.blocker hat geschrieben:O-Ton Margot Käßmann:
"Beim Laufen kann man auch über eine biblische Geschichte oder einen biblischen Vers nachdenken. Am besten jenen aus dem Hebräerbrief übers wandernde Gottesvolk: "Lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und lasst uns Laufen mit Geduld."
Und nun meine Frage an Euch: Habt Ihr das schon mal gemacht ?
Ein guter Anfang, aber da fehlen noch einige, wie Moses Mosop oder Moses Kiptanui ...blocker hat geschrieben:Hervorragende Recherche !!!
Icerun hat geschrieben:"Um den Maschsee..." auch nicht besonders, da hat die Runde nur 6,8 km, zugegeben, toller Kurs, den hat sie direkt vor der Tür.
rono hat geschrieben:Wieso "um" den Maschsee? Die läuft bestimmt drüber....alles nur eine Frage der Spiritualität![]()
Endlich mal ein wirklich entspannender Thread. Um allerdings auch mal der Wahrheit die Ehre zu geben: Mit dem Marathon-Titel hat Käßmann nichts zu tun. Die Einleitung des verlinkten Artikels ist vollkommen irreführend. Das Buch ist von RW-Chefredakteur Frank Hofmann, und der ist durchaus auch schon Marathon gelaufen.Icerun hat geschrieben:Also, der Titel ist gut. Marathon, weiss jede/r ist irgendwie ganz schön weit. Nur gelaufen ist sie noch keinen, hoffentlich verpasst sie das Zeitlimit nicht, vor lauter Schreiberei.
aghamemnun hat geschrieben: Mose war ja nun beileibe kein großer Läufer. Immerhin hat er für den Volkslauf von Nordwestägypten nach Palästina vierzig Jahre gebraucht. Und man hat ihn auch nur machen lassen, weil die ägyptischen Besenwagen zwischendurch schon alle im Meer abgesoffen waren.
.
Du hast eine Marktlücke entdeckt: Laufschuhe optimiert für das Laufen auf Wasserrono hat geschrieben:Wieso "um" den Maschsee? Die läuft bestimmt drüber....alles nur eine Frage der Spiritualität
Gruß Rono
aghamemnun hat geschrieben:...
Mose war ja nun beileibe kein großer Läufer. Immerhin hat er für den Volkslauf von Nordwestägypten nach Palästina vierzig Jahre gebraucht. Und man hat ihn auch nur machen lassen, weil die ägyptischen Besenwagen zwischendurch schon alle im Meer abgesoffen waren.
....
wohl eher Hermes[/klugscheißermodus]aghamemnun hat geschrieben:.. geflügelte Sandalen nach Art des griechischen Götterboten Pan....
Ja klar, genau den. Selbst meine Bibelfestigkeit hat leider Grenzen. Mal gucken, wer jetzt gleich wieder...Jilocasin hat geschrieben:Klasse Beitrag
nur meintest Du Hier wohl eher Hermes[/klugscheißermodus]
Das würde ich jetzt aber so interpretieren, dass der HERR die Dinger verscherbelt!Michi_MUC hat geschrieben:Es gibt Hinweise im Psalm 23, dass der HERR wohl ein Nacht-Walker ist:
... und ob ich schon wanderte im finsteren Tal ... dein Stecken und Stab trösten mich ...
Plattfuß hat geschrieben:Käßmann scheint hier, ähnlich wie damals Joschka Fischer das Laufen zu benutzen, um sich beliebt zu machen. Ihre Aussagen sind nach meiner Meinung an den Haaren herbeigezogen.Wenn man lange genug sucht, dann findet man überall einen Bezug zum Laufen mag er noch so weit hergeholt sein.Es hätte gereicht wenn Sie einfach gesagt hätte, daß sie gerne läuft, anstatt hahnebüchene Verbindungen mit dem (joggenden) Volk Israel herzustellen.War Moses ein Läufer? Sicher nicht. Zu Moses Zeiten hat es Sport in dem Sinn wie wir ihn heute kennen nicht gegeben. Kann mir auch nicht vorstellen, daß Jesus joggte.
aghamemnun hat geschrieben:Ja klar, genau den. Selbst meine Bibelfestigkeit hat leider Grenzen. Mal gucken, wer jetzt gleich wieder...
Naja diese Aussage halte ich doch für zu abfällig. Käßmann ist sicher eine gute Theologin mit Charisma, sollte aber gewisse PR- Taktiken nicht übertreiben. In der Bibel ist nun mal genauso wenig über Sport zu finden (außer eine kurze Stelle bei Paulus) wie über Urlaub, Autos, Umweltschutz. Sowas war damals einfach unbekannt. Da hilft es auch nichts, wenn an den Haaren Zusammenhänge herbeigezogen werden.Meisterdieb hat geschrieben:K. weiß nichts, kann aber alles erklären. Nur noch peinlich und ekelhaft.
Drauf natürlich gleich wieder er hier:aghamemnun hat geschrieben:Mal gucken, wer jetzt gleich wieder...
Hähä, erwischt! War ja klar!Plattfuß hat geschrieben:Der Gott Hermes ist ebenso wie Pan ein Geschöpf der antiken Mythologie. Beide haben mit der Bibel (hier gibt es nur einen Gott) nichts zu tun.
Das mit dem Stecken und Stab interpretiere ich nicht als Hinweis auf Walker der Bibel, denn das war ja noch nicht richtig erfunden, höchstens mit einem Wanderstab, ich sehe darinnen eher eine sexuelle Anspielung, passt auch zu dem bereiteten Tisch.Michi_MUC hat geschrieben:Es gibt Hinweise im Psalm 23, dass der HERR wohl ein Nacht-Walker ist:
... und ob ich schon wanderte im finsteren Tal ... dein Stecken und Stab trösten mich ...
Distanzen und Zeiten sind nicht überliefert.
Ach ja - eine Siegerehrung wird auch erwähnt:
Du bereitest für mich einen Tisch im Angesicht meiner Feinde ... []
aghamemnun hat geschrieben:Drauf natürlich gleich wieder er hier:
Hähä, erwischt! War ja klar!![]()
Aber bist Du Dir da wirklich sicher? Würdest Du für Deine Meinung eine Hiobsbürgschaft übernehmen (oder heißt es Hermesbotschaft? Keine Ahnung...)?!
Äh... Du meinst doch wohl nicht etwa diesen Thread hier?moin hat geschrieben:Das Buch hat zumindest eines schon bewirkt. Eine rege Diskussion über den Glauben.
Ja, ich habe versucht die drei Worte zu finden die Jesus Thomas (im Thomas-Evangelium zu finden) gesagt haben könnte.blocker hat geschrieben:O-Ton Margot Käßmann:
"Beim Laufen kann man auch über eine biblische Geschichte oder einen biblischen Vers nachdenken. Am besten jenen aus dem Hebräerbrief übers wandernde Gottesvolk: "Lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und lasst uns Laufen mit Geduld."
Und nun meine Frage an Euch: Habt Ihr das schon mal gemacht ?
(13) Jesus sprach zu seinen Jüngern: „Vergleicht mich, sagt mir, wem ich gleiche.“
Simon Petrus sprach zu ihm: „Du gleichst einem gerechten [δίκαιος] Engel [άγγελος].“
Matthäus sprach zu ihm: „Du gleichst einem weisen Philosophen.“
Thomas sprach zu ihm: „Meister, mein Mund ist völlig unfähig auszusprechen, wem du gleichst.“
Jesus sprach: „Ich bin nicht dein Meister. Da du getrunken hast, bist du trunken geworden von der sprudelnden Quelle, die ich vermessen habe.“ Und er nahm ihn und zog sich zurück und sagte ihm drei Worte.
Als Thomas aber zu seinen Gefährten zurückkehrte, fragten sie ihn: „Was hat dir Jesus gesagt?“
Thomas sprach zu ihnen: „Wenn ich euch eines der Worte sage, die er mir gesagt hat, werdet ihr Steine nehmen und sie nach mir werfen, und ein Feuer wird aus den Steinen hervorkommen und euch verbrennen.“
Solange in den Versen der Bibel von Fersen die Rede ist, kann man noch einen Zusammenhang zum Laufen herstellen...moin hat geschrieben:...das(s) der ein oder andere aus seiner Jugendzeit noch Ferse aus der Bibel kennt...
Was tut man nicht alles für die Fangemeinde... Bäh, wie ich diesen Unterdrückerverein verabscheue...so-fan hat geschrieben:- unbedingt NICHT lesen :
Margot Käßmann über das Laufen: Eine Art sehr schnelles Pilgern | RP ONLINE
Unterdrückerverein?ThomKat hat geschrieben:Was tut man nicht alles für die Fangemeinde... Bäh, wie ich diesen Unterdrückerverein verabscheue...
Dagegen hätte ich überhaupt nichts einzuwenden.sportfan hat geschrieben:Bald lesen wir also in den Ergebnislisten nicht mehr irgendwelche Lauftreffnamen oder Triathlonclubs sondern :
EKD oder ökumenischer Lauftreff
Na ja.. die Kirche als Institution ist numal selbst schuld an ihrem ramponierten Ansehen, aber das hier gegen das Christentum allgemein Stimmung gemacht wird sehe ich nicht.Lange Weile hat geschrieben:Aber ganz ehrlich: Ich finde es reichlich niveaulos, wie hier gegen Kirche und Christentum Stimmung gemacht wird. Das ist sehr primitiv und passt meiner Meinung nach nicht hier her. Schade drum.