garuda hat geschrieben:Maximale Hezfrequenz würde ich nur mit Begleitung austesten wollen,.
Wenn man sich auch nur in Begleitung über den Zebrastreifen traut wäre das möglicherweise angebracht.
qEddYp hat geschrieben:der junge ist 32!
wenn man ersthaft an sene leistungsgrenze geht, dann muss man sich erstmal übergeben.
der normale menschenversand sagt einem schon, wann schluss ist.
Nicht jeder muss sich übergeben. Aber du hast schon recht - das Erreichen der maximalen Hf ist für einen gesunden 32jährigen natürlich normalerweise völlig ungefährlich.
Normalerweise wird man sich auch nicht übergeben müssen dabei. Irgendwann wird es eben zu anstrengend, und dann hört man auf zu laufen und steht oder geht.
sirmaximus hat geschrieben:@sigi_sunshine. min/km stimmt schon. Die 8km Laufe ich extra lansamer zum regenerieren.
Hast du an diesen Tgen das Gefühl, dass 7'30/km zu schnell wäre?
Für mich sieht der Plan nicht so aus, als ob das nötig wäre. Generell sind Regenerationsläufe für Anfänger eher seltener sinnvoll. Wenn du mal wirklich zu kaputt bist um normal zu laufen, mach lieber einen Ruhetag oder fahr Rad oder geh Schwimmen z. B.
sirmaximus hat geschrieben:@
Habe mal nachgeschaut bei meiner 21km Strecke habe ich 800m Aufstieg. Tiefer zum höchsten Punkt sind 110m.
Die Marathone sind ja immer relativ Eben oder nicht?
Die Stadtmarathonläufe meistens ja. Welchen willst du laufen? 30.10. Ist Frankfurt - der ist sehr flach.
800m Aufstieg wären sehr viel, wie hast du den Wert ermittelt?
sirmaximus hat geschrieben:@In welche Herzbereich sollte ich als Anfänger den HMarathon und den Marathon Laufen.
85%- 90% ist das normal
Hängt vom Tempo ab. 90% wirst du als Anfänger im M. eher nicht schaffen.
sirmaximus hat geschrieben:
Ich laufe am Montag 15 Km( 7.5 min/km) ca 150 Puls, Mittwoch 15km( 7.5min/km) 150 Puls, Donnerstag 8km 125puls (9.5min/km), Samstag 20-25km 150Puls (7.5min/km).
Meine Strecke ist 50% im Wald Rest ist Strasse. Strecke ist Hügelig, Puls steig dann schon auf 160.
Hatte eigendlich im Sinn so weiter zu trainieren. Habe jetzt bedenken ob ich richtig trainiere.
Vorschlag für nächste Woche
Montag Änderung: 13 Km, dafür etwas zügiger. Probier mal, wie sich 7'10-7'15 anfühlt. Möglichst flache Strecke wählen. Nicht auf den Puls achten.
Mittwoch 15km locker (ca. 7.5min/km)
Donnerstag Änderung: 8km locker, normales tempo nach Gefühl - nnicht auf Puls oder Zeit schauen.
Samstag 23-25km 150Puls (7.5min/km). Nur bis zur Hälfte der Strecke Puls und Zeit beachten und so langsam wie vorher laufen. Danach einfach locker weiter, nicht drauf achten und versuchen, minimal schneller zu laufen.
Gruß
C.