Seite 1 von 1

Frage zum Thema "morgens laufen"

Verfasst: 13.07.2011, 08:48
von aalemann
Moin,

ich habe bei mir auf der Arbeit die Möglichkeit zu duschen und daher laufe ich gelegentlich morgens zur Arbeit hin und abends zurück (sind gute 8 km). Dabei stehe ich meistens um 6 Uhr auf und laufe um 7 los.
In der Zeit dazwischen essen ich dann immer eine Scheibe Vollkornbrot mit Nutella und trinke ca. 1.5 Gläser eines isotonischen Getränkes.
Ich habe auch schon überlegt, mir morgens einen Shake mit Banane und Milch zu machen, weiß aber nicht so genau, wie gut das mit der Milch beim Laufen dann geht.

Ich wollte mal Fragen, was ihr denn morgens vor dem Laufen so "frühstückt" bzw. zu euch nehmt?

Grüße aus dem Süden der Republik, aalemann

Verfasst: 13.07.2011, 08:51
von schneapfla
Wenn ich (früh-)morgens laufe, dann nüchtern - aber nicht weil Frühstück schlecht für's Laufen wäre, sondern weil ich nicht so der Frühstücker bin...

Verfasst: 13.07.2011, 08:55
von airy
Ich trinke meistens ein Glas Wasser, wenn ichs nich vergess...Frühstücken tu ich dann immer erst danach. Allerdings bin ich auch nicht so der Frühstücker. Ich frühstücke nur, wenn ich morgens laufen geh, sonst besteht mein Frühstück aus Kaffee :)

Verfasst: 13.07.2011, 09:14
von aalemann
Unter der Woche bin ich auch kein großer Frühstücker, das spare ich mir für's Wochenende auf ;)
Das Nutellabrot esse ich auch nur, weil ich mir einbilde, dass ich dadurch genug Energie für den Lauf bekomme.

Da ich vor dem Laufen keinen Kaffee trinken will, gibt's stattdesssen 'was isotonisches, dass macht auch etwas wach...

Verfasst: 13.07.2011, 09:22
von kobold
Wenn ich vor dem Laufen Nutellabrot essen würde, hätte ich am Lauf keine Freude - das fette, zuckerige Zeug würde mir wie Beton im Magen liegen. Wenn ich morgens laufe, gibt es vorher ein Glas Wasser und evtl. ein Stückchen Obst (kleine Banane, halber Pfirsich oder so). Gefrühstückt wird hinterher - ich finde es einfach angenehmer, mit wenig im Magen unterwegs zu sein und nach dem Duschen meinen Kaffee zu genießen.

Zu deinen Bedenken wegen der Bananenmilch: Warum sollte das nicht gehen? Wenn du keine Unverträglichkeit hast, sollte das mit der Milch kein Problem sein.

:hallo: kobold

Verfasst: 13.07.2011, 09:31
von aalemann
Besonders lecker finde ich das Nutellabrot auch nicht...

Eine Zeit lang habe ich immer ca. eine Stunde bevor der Sport losging (laufen/rudern/klettern) eine Banane gefuttert, das hat damals zu Schulzeiten immer unser Rudertrainer von uns "verlangt". Ich glaube damit werde ich mal wieder anfangen (oder einen knackigen Apfel, da ist auch deutlich leckerer als das Nutellabrot...)

Unverträglichkeit habe ich keine, ich hatte nur irgendwie im Kopp drinnen gehabt, dass Milch so kurz vor dem Sport nicht so gut ist, aber da habe ich dann wohl irgendwas verwechselt.

Verfasst: 13.07.2011, 09:40
von kobold
aalemann hat geschrieben: Unverträglichkeit habe ich keine, ich hatte nur irgendwie im Kopp drinnen gehabt, dass Milch so kurz vor dem Sport nicht so gut ist, aber da habe ich dann wohl irgendwas verwechselt.
Milchprodukte sind m.W. tatsächlich eher schwer verdaulich. Aber wenn du keine Unverträglichkeiten hast, wirkt nach meiner Erfahrung ein Glas Milch oder ein Joghurt nicht so belastend, dass das einen entspannten Trainingslauf stört.

Verfasst: 13.07.2011, 09:46
von mauki
Dazu gibt es schon einen sehr langen Thread :D

Ich lauf morgens grundsätzlich nüchtern.

Verfasst: 13.07.2011, 09:49
von Magimaus
kobold hat geschrieben:Wenn ich vor dem Laufen Nutellabrot essen würde, hätte ich am Lauf keine Freude - das fette, zuckerige Zeug würde mir wie Beton im Magen liegen.
Nöööö liegt nicht wie Beton im Magen.
Ich mag kein Nutella, aber Körnerbrötchen mit viiiel Honig mag ich supergerne.

LG
Marion

Verfasst: 13.07.2011, 10:59
von Toto12
Ich stehe morgens um 4.00 Uhr auf und bin um 4.30 Uhr auf der Piste. Während des Anziehens gibt es einen Zwieback mit entweder Honig oder Nutella, dazu ein Glas Leitungswasser.

Verfasst: 13.07.2011, 11:14
von aalemann
Toto12 hat geschrieben:Ich stehe morgens um 4.00 Uhr auf und bin um 4.30 Uhr auf der Piste.
:daumen: alle Achtung, 4 Uhr wäre mir dann auf Dauer doch ein wenig früh, aber ist vermutlich alles eine Sache der Gewohnheit. Allerdings müsste ich dann schon gegen 22 Uhr ins Bett gehen, 6 Stunden Schlaf brauche ich schon.

Honig ziehe ich im übrigen auch dem Nutella vor, ist nur seit 2 Wochen keiner mehr da (müsste mal jemand welchen kaufen...)

Verfasst: 13.07.2011, 11:19
von Magimaus
Toto12 hat geschrieben:Ich stehe morgens um 4.00 Uhr auf und bin um 4.30 Uhr auf der Piste. Während des Anziehens gibt es einen Zwieback mit entweder Honig oder Nutella, dazu ein Glas Leitungswasser.
:haeh: :haeh:
Respekt.

Verfasst: 13.07.2011, 12:25
von juliane1205
Ich gehöre auch zu den NICHT- Frühstückern. Ich laufe fast immer morgens nüchtern, trinke dann meistens vorher ein Mineralwasser, denn Kaffee trinke ich auch nicht. Wenn der Lauf allerdings etwas länger wird (15km+)oder wenn ich Intervalle mache, ess' ich manchmal eine halbe Banane vorher oder nehm mir so ein Gelkissen mit, falls ich ein Loch im Bauch verspüre.

Verfasst: 13.07.2011, 15:39
von Logi
Also, morgens joggen finde ich ohnehin schon recht schwierig, da fehlt mir dann doch die Motivation zu. :wink: Und noch früher möchte ich gar nicht aufstehen müssen, sonst müsst ich auch schon früh abends ins Bett. Nichtsdestotrotz Respekt an all diejenigen, die morgens schon mit soviel Elan in den tag starten! :daumen:

Verfasst: 13.07.2011, 16:17
von moin
Macht kein Fehler!
Haut euch ne Stulle am frühen Morgen rein. Oder was anderes.

Nach 8-10 Std . ohne Nahrungsaufnahme in der Nacht schlägt sonst das Leistungstief am Nachmittag noch gnadenloser zu.

Das Frühstück ist eine der wichtigsten Mahlzeit am Tag.

Verfasst: 13.07.2011, 16:22
von airy
moin hat geschrieben:Macht kein Fehler!
Haut euch ne Stulle am frühen Morgen rein. Oder was anderes.

Nach 8-10 Std . ohne Nahrungsaufnahme in der Nacht schlägt sonst das Leistungstief am Nachmittag noch gnadenloser zu.

Das Frühstück ist eine der wichtigsten Mahlzeit am Tag.
Deswegen frühstücke ich ja auch danach, wenn ich laufen war.
Und das mit dieser wichtigsten Malzeit...mag ja für manche stimmen, für mich einfach nicht.
Wenn ich früh aufsteh KANN ich einfach nichts essen, ich krieg nichmal ne halbe Semmel oder nen Toast runter...Und deswegen frühstücke ich auch nicht...mir gehts gut damit. Am Wochenende ists was anderes da hab ich mehr Zeit in der Früh und dann "frühstücke" ich auch gerne (aber halt erst um 10 Uhr oder so).

Verfasst: 13.07.2011, 16:56
von moin
airy hat geschrieben:Am Wochenende ists was anderes da hab ich mehr Zeit in der Früh und dann "frühstücke" ich auch gerne (aber halt erst um 10 Uhr oder so).
Setzt euch nicht so unter Druck.
Druck erzeugt Stress.

Habe es früher auch so gehandhabt.
Bis spät Abends auf Achse und der Rappel kam mit dem Klingeln des Weckers am frühen Morgen.
Zum Frühstücken hatte ich keine Zeit. Ab in die Karre und los.

Heute sehe ich das Entspannter. Der Wecker klingelt nur noch selten, weil ich automatisch wach werde...sogar am Wochenenden.
Nach dem Frühstück schaltet mein Körper um auf Tagesbetrieb. Der Automatismus setzt ein nach lesen der Tageszeitung und Entleerung des Darmes. :D

In der Ruhe liegt die Kraft

Verfasst: 13.07.2011, 20:36
von pflluegler
Momentan meistens einen Eiweiß-Drink, mit Wasser zubereitet statt Milch. Gewöhnungssache. Alternativ: Gar nichts.

Verfasst: 13.07.2011, 20:57
von Icerun
aalemann hat geschrieben:
Ich wollte mal Fragen, was ihr denn morgens vor dem Laufen so "frühstückt" bzw. zu euch nehmt?

0,5 LIter Wasser. Ab 25 Km einen Eßlöffel Eiweiss-Pulver.

Verfasst: 13.07.2011, 20:59
von Icerun
moin hat geschrieben: Nach dem Frühstück schaltet mein Körper um auf Tagesbetrieb. Der Automatismus setzt ein nach lesen der Tageszeitung und Entleerung des Darmes. :D

In der Ruhe liegt die Kraft

Und wann läufst Du? :D

Verfasst: 14.07.2011, 07:25
von foto
aalemann hat geschrieben:Besonders lecker finde ich das Nutellabrot auch nicht...
.

Tja, ohne Nutellabrot wirste auch nicht wie unserer Fussballer aussehen.

Is leider so. :klatsch:

Verfasst: 14.07.2011, 08:35
von moin
Icerun hat geschrieben:Und wann läufst Du? :D
Unterschiedliche Tageszeiten.

Verfasst: 14.07.2011, 08:51
von moin
foto hat geschrieben:Tja, ohne Nutellabrot wirste auch nicht wie unserer Fussballer aussehen.

Is leider so. :klatsch:
Wenn die Zubereitung nicht so eine schmierige Sache wäre würde ich schon so gut aussehen wie unsere Spitzenfußballer. :D

Mal ne anständige Weißbrotschnitte mit dieser Klebe ...nicht schlecht. Lecker. :daumen:
Aber danach kannst du das Messer in die Spüle packen...Weiterverwendung nicht Empfehlenswert. Die überschüssige Nutella wird dann mit der anhaftenden Margarine am Rand des Glases geschmiert.
Bin schon übergegangen es ohne Margarine zu essen.

Warum bringen die nicht so was auf dem Markt das man die Nutella so auflegen kann wie eine Käsescheibe.

An die Lebensmitteltechniker :
Natürlich darf sie dann nicht so hart wie Schokolade sein sondern muss so schmierig sein wie das Original :)

Verfasst: 14.07.2011, 08:59
von moin
Icerun hat geschrieben:0,5 LIter Wasser. Ab 25 Km einen Eßlöffel Eiweiss-Pulver.
Bisschen Eiweiß ist ja nicht schlecht Herr Specht.
Aber am Morgen braucht der Körper Power. :daumen:

Nur junge dynamisch und erfolglose schwören auf Frühstück gänzlich Ausfallen zu lassen :D

Verfasst: 14.07.2011, 09:03
von kobold
In der Pampe ist doch genug Fett - wieso muss da auch noch pures Fett drunter? Margarine ist eh ungesund - und Nutella eine Erfindung von Stasi und KGB ... :D

Verfasst: 14.07.2011, 09:30
von aalemann
Icerun hat geschrieben:0,5 LIter Wasser. Ab 25 Km einen Eßlöffel Eiweiss-Pulver.
Morgens vor der Arbeit mehr als 25 km laufen, nicht schlecht :daumen:

Ist ja ein herrlich aktives Forum hier :)

Verfasst: 25.08.2011, 09:16
von ischwab
Bin heute morgen auch zum ersten Mal morgens gelaufen. Und was soll ich sagen? Es war herrlich! Ich hab vorher einen halben Liter Wasser getrunken und nicht gefrühstückt! Es lief super!

Einen ausführlichen Bericht gibts hier -> Morgenstund hat Gold im Mund | ischwab läuft…

Verfasst: 25.08.2011, 09:24
von DanielaN
airy hat geschrieben:Ich trinke meistens ein Glas Wasser, wenn ichs nich vergess...Frühstücken tu ich dann immer erst danach. Allerdings bin ich auch nicht so der Frühstücker. Ich frühstücke nur, wenn ich morgens laufen geh, sonst besteht mein Frühstück aus Kaffee :)
Das ist auf Dauer sääääääähr schlecht für den Magen ... :nick:

Verfasst: 25.08.2011, 11:18
von erdie
Ich laufe regelmäßig zur bzw. von der Arbeit, die Strecke liegt dann so zwischen 14 und 21 km.
Ich frühstücke dann immer normal 1 - 2 Scheiben Toast mit etwas süßem drauf und einen Kaffee und hatte bisher damit keine Probleme.

Ich renne allerdings auch nicht zur Arbeit sonder laufe meist entspannt im GAT1.

Nur wenn ich Freitags nach hause laufe achte ich darauf das ich mir Mittags mir nicht den Bauch so voll schlage.

erdie

Verfasst: 25.08.2011, 15:22
von Meisterdieb
Habe eine Zeitlang vor dem Frühschwimmen eine kleine Banane gefrühstückt und ein Glas Wasser getrunken. Von der Banane mußte ich stets aufstoßen. Jetzt nur noch Wasser. Gefühlt kein Unterschied in Befinden und Leistung (regenerativ 2000 m Kraul). :hallo:

Verfasst: 25.08.2011, 16:23
von sinchen
moin hat geschrieben:
Warum bringen die nicht so was auf dem Markt das man die Nutella so auflegen kann wie eine Käsescheibe.

Gibts doch schon:

ESZET SCHNITTEN

LG
Sinchen

Verfasst: 25.08.2011, 16:34
von Meisterdieb
Bild

Verfasst: 26.08.2011, 19:05
von bimsbams
aalemann hat geschrieben:Moin,

ich habe bei mir auf der Arbeit die Möglichkeit zu duschen und daher laufe ich gelegentlich morgens zur Arbeit hin und abends zurück (sind gute 8 km). Dabei stehe ich meistens um 6 Uhr auf und laufe um 7 los.
In der Zeit dazwischen essen ich dann immer eine Scheibe Vollkornbrot mit Nutella und trinke ca. 1.5 Gläser eines isotonischen Getränkes.
Ich habe auch schon überlegt, mir morgens einen Shake mit Banane und Milch zu machen, weiß aber nicht so genau, wie gut das mit der Milch beim Laufen dann geht.

Ich wollte mal Fragen, was ihr denn morgens vor dem Laufen so "frühstückt" bzw. zu euch nehmt?

Grüße aus dem Süden der Republik, aalemann
Wenn ich morgens mit dem Rennrad zu einer 3 - 4 Stunden Tour starte dann wird vorher nur etwa 1/2 Liter warmes Wasser getrunken. Damit komme ich gut durch und auch meine Mitradler machen das so ähnlich. Kaum jemand isst vorher oder während der Tour was. Dagegen sind 8 km Joggen ein Spaziergang. Ich würd auf der Arbeit ein Müsli essen. 8-10 TL Haferflocken in Wasser eingeweicht reichen. Mit 15 könnte ich 3 Stunden sehr schnell (30 - 35 km/h) Rennrad fahren - das nur mal so als Vergleich und ich bin Hobbyfahrer.