Seite 1 von 1
Laufschuhe von Lidl - "Crivit Sports"
Verfasst: 14.07.2011, 21:24
von hoppelswat
Hallo erst mal,
habe keinen Thread zum Thema finden können und deshalb beschlossen,
die Gelegenheit zu nutzen und mir endlich mal einen Forenaccount zuzulegen.
War vorhin bei Lidl einkaufen und da sprangen mir sofort die Laufschuhe ins Auge,
die es dort momentan für 19,90 gibt. Nach kurzer Anprobe und längerem Abwägen
habe ich diese dann einfach mitgenommen, weil ich mir dachte, dass man bei dem
Preis ja nicht viel falsch machen kann.
Meint ihr, mit den Schuhen ist etwas anfangen? So als zweites bzw. drittes Paar?
Im Prinzip ist es ja am wichtigsten, dass ich mich damit wohl fühle. Aber wie steht es um
die Verarbeitung? Hat jemand Erfahrung mit dieser Marke? Kann ein Laufschuh für
den Preis überhaupt etwas taugen?
CRIVIT Herren-Funktions-Laufschuhe - LIDL Deutschland - lidl.de
Den Kassenzettel habe ich natürlich aufgehoben
Danke für euren Rat und viele Grüße
Hoppel
Verfasst: 14.07.2011, 23:47
von DerC
hoppelswat hat geschrieben:
Meint ihr, mit den Schuhen ist etwas anfangen?
Ja.
hoppelswat hat geschrieben:
Im Prinzip ist es ja am wichtigsten, dass ich mich damit wohl fühle.
Ja.
hoppelswat hat geschrieben:
Aber wie steht es um
die Verarbeitung?
Du hast doch den Schuh gekauft, wie ist die Verarbeitung?
hoppelswat hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrung mit dieser Marke?
Ja. Das letzte Modell ist für mich voll ok.
hoppelswat hat geschrieben:
Kann ein Laufschuh für
den Preis überhaupt etwas taugen?
Ja. Die anderen sind in der Herstellung auch nicht so viel teurer als der.
Du kannst dir auch mal diese Frage stellen: Kann ein Laufschuh, der 6mal so teuer ist, 6mal so lang halten oder 6mal so gut sein?
Gruß
C.
Verfasst: 15.07.2011, 07:00
von Siegfried
hoppelswat hat geschrieben:Hallo erst mal,
habe keinen Thread zum Thema finden können und deshalb beschlossen,
die Gelegenheit zu nutzen und mir endlich mal einen Forenaccount zuzulegen.
War vorhin bei Lidl einkaufen und da sprangen mir sofort die Laufschuhe ins Auge,
die es dort momentan für 19,90 gibt. Nach kurzer Anprobe und längerem Abwägen
habe ich diese dann einfach mitgenommen, weil ich mir dachte, dass man bei dem
Preis ja nicht viel falsch machen kann.
Meint ihr, mit den Schuhen ist etwas anfangen? So als zweites bzw. drittes Paar?
Im Prinzip ist es ja am wichtigsten, dass ich mich damit wohl fühle. Aber wie steht es um
die Verarbeitung? Hat jemand Erfahrung mit dieser Marke? Kann ein Laufschuh für
den Preis überhaupt etwas taugen?
CRIVIT Herren-Funktions-Laufschuhe - LIDL Deutschland - lidl.de
Den Kassenzettel habe ich natürlich aufgehoben
Danke für euren Rat und viele Grüße
Hoppel
Also ich hatte den Schuh in den Fingern, bin sogar mit einem Fuss mal reingeschlüpft - und hab ihn wieder hingestellt - weil ich mir nicht vorstellen konnte mit so einem schwabbeligen Mist auch nur 10 km zu laufen. Preis hin oder her. Die Schuhe sollen sich zum Laufen eignen - UND zum Wohlfühlen. Wenns nur ums Wohlfühlen ginge könnte ich auch mit meinen Hausschuhen laufen.
Siegfried
Verfasst: 15.07.2011, 07:10
von moin
Siegfried hat geschrieben:
Wenns nur ums Wohlfühlen ginge könnte ich auch mit meinen Hausschuhen laufen.
Siegfried
Wenn es um den Hausschuh geht würde ich den
Vorschlagen.

Verfasst: 15.07.2011, 07:16
von Tommes2911
Wenn die Schuhe sitzen und sie sich am Fuß gut anfühlen, warum nicht!? Selbst wenn die Lebensdauer nicht hoch sein sollte, wo ist das Problem? Dann entsorgst Du sie einfach früher. Verkehrt machen kannst Du damit nichts.
Viel Spass beim laufen!
Verfasst: 15.07.2011, 07:34
von Hennes
hoppelswat hat geschrieben:Kann ein Laufschuh für den Preis überhaupt etwas taugen?
Wieso nicht? Die Herstellung kostet 10€ - alles andere geht für Werbung, Marketing, Sponsoring und Händler drauf...
gruss hennes
Verfasst: 15.07.2011, 08:53
von MarkInNeuss
Bei einem VK von 19,99 würde ich aus meiner Erfahrung mit LIDL (arbeite selbst in einem Unternehmen, dass über Fachhandel, Discounter, und andere Kanaäle seine Produkte anbietet) bei ca. 9 Einkaufpreis ausgehen, d.h. Produktionskosten beim Hersteller (oder meistens doch nur Importeur) max. 7 Euro
Im Fachhandel bei Markenprodukten würde ich von EK von ca. 50 ausgehen, d.h. ca. Herstellkosten oder Bezugskosten von 15 Euro....
Die Qualität von Eigenmarken, was Verarbeitung bzw. etwas andere Rohsoffe angeht kann m. E. nicht mit Markenware mithalten....
Verfasst: 15.07.2011, 10:08
von Gueng
Eine meiner Laufschülerinnen hat sich die Schuhe im Laden angesehen und die Sprengung gemessen. Ihrer Einschätzung nach ist Letztere zu groß, um eine gesunde, aktive Lauftechnik zu ermöglichen. Das selbe trifft aber auch bei schätzungsweise 90% der teuren Markenlaufschuhe zu.
Gruß
Martin
Verfasst: 15.07.2011, 10:10
von DanielaN
Gueng hat geschrieben:Eine meiner Laufschülerinnen hat sich die Schuhe im Laden angesehen und die Sprengung gemessen. Ihrer Einschätzung nach ist Letztere zu groß, um eine gesunde, aktive Lauftechnik zu ermöglichen. Das selbe trifft aber auch bei schätzungsweise 90% der teuren Markenlaufschuhe zu.
Genau ... mit flachen Schuhen bekommt man weniger Fersen- und Achillessehnenprobleme ... ist ja auch irgendwie logisch.
Mein Söhnchen hat sich die auch geholt, aber ich denke für nen Gelegenheits-Jogger reichen die auch. Die Qualität der Crivit-Schuhe ist natürlich nicht so hoch wie bei den Woolf-Modellen die die mal unters Volk geworfen haben ...
Verfasst: 15.07.2011, 10:22
von kueni
Gueng hat geschrieben:... die Sprengung gemessen ... zu groß, um eine gesunde, aktive Lauftechnik zu ermöglichen.
Wenn schon gemessen wurde, dann wäre hier auch der Messwert nicht schlecht. Damit kann man was anfangen, sich ein Bild machen.
Die Aussage "zu groß" deutet eher auf "Pi mal Daumen" hin.
Verfasst: 15.07.2011, 10:30
von kueni
DanielaN hat geschrieben:Die Qualität der Crivit-Schuhe ist natürlich nicht so hoch wie bei den Woolf-Modellen die die mal unters Volk geworfen haben ...
Hat LIDL den Woolf damals als Woolf verkauft oder hatte der auch den Namen einer Eigenmarke?
Ich habe mir den Firewoolf im letzten Herbst gekauft und bin zufrieden damit. Allerdings habe ich dafür das Doppelte von dem ausgeben müssen, was der aktuelle LIDL-Schuh kostet.
Obwohl (oder weil?) er sehr minimalistisch ausfällt, habe ich den Firewoolf auch schon bei einem Marathon getragen - kein Prob.
Verfasst: 15.07.2011, 10:33
von Gueng
kueni hat geschrieben:Wenn schon gemessen wurde, dann wäre hier auch der Messwert nicht schlecht. Damit kann man was anfangen, sich ein Bild machen.
Die Aussage "zu groß" deutet eher auf "Pi mal Daumen" hin.
Ein wirklich genaues Meßverfahren hat sie nicht benutzt, ein Lineal mußte es in diesem Fall tun. Sie sprach von ca. 20 mm. Ich denke, man sieht den Schuhen auch schon von außen an, daß sie nicht gerade dynamische Flachlatschen sind.
Ganz im Gegensatz zu denen, die im Sep. 2005 bei Lidl verkauft wurden und die mich über 5000 km treu begleitet haben.
Verfasst: 15.07.2011, 10:51
von DanielaN
kueni hat geschrieben:Hat LIDL den Woolf damals als Woolf verkauft oder hatte der auch den Namen einer Eigenmarke?
Ich habe mir den Firewoolf im letzten Herbst gekauft und bin zufrieden damit. Allerdings habe ich dafür das Doppelte von dem ausgeben müssen, was der aktuelle LIDL-Schuh kostet.
Obwohl (oder weil?) er sehr minimalistisch ausfällt, habe ich den Firewoolf auch schon bei einem Marathon getragen - kein Prob.
Ne ich glaube die haben den auch unter einer Eigenmarke vertrieben; allerdings war es nicht das Modell Firewoolf sondern "Berlin Racer". Den gibt es glaube ich auch über Woolf selbst nicht mehr.
Gueng hat geschrieben:
Ganz im Gegensatz zu denen, die im Sep. 2005 bei Lidl verkauft wurden und die mich über 5000 km treu begleitet haben.
DAS wird er gewesen sein !
Verfasst: 15.07.2011, 11:27
von KiraNord
hoppelswat hat geschrieben:Im Prinzip ist es ja am wichtigsten, dass ich mich damit wohl fühle.
Wenn Du beim und nach dem Laufen keine Beschwerden hast und die Passform zu Deinem Fuss / Laufstil passt - was sollte dann noch dagegen sprechen?
Verfasst: 15.07.2011, 12:03
von Siegfried
KiraNord hat geschrieben:Wenn Du beim und nach dem Laufen keine Beschwerden hast und die Passform zu Deinem Fuss / Laufstil passt - was sollte dann noch dagegen sprechen?
Was dagegen spricht sind 20 Euro für die Tonne. Also ich fand den ganzen Schuh recht labberig - da bleib ich lieber bei Auslaufmodellen von Markenschuhen.
Verfasst: 15.07.2011, 13:11
von hoppelswat
So, hatte nun endlich die Gelegenheit, die Schuhe auszuprobieren.
Nach einer halben Stunde lockeren Laufens muss ich sagen: voll ok!
Längst nicht so gut gedämpft, wie meine Nike Zoom Vomeros, aber diese
sind ja auch ein Paradebeispiel für extreme Dämpfung ;)
Durch die breite Passform, ideal für meine Plattfüße! Und auch beim Abrollen
hatte ich keine Probleme.
Im großen und ganzen kann ich hiermit ne Kaufempfehlung aussprechen.
Zumindest für kürzere Strecken vollkommen in Ordnung!
@moin
Die Schuhe sehen auch nicht schlecht aus - das wird dann meine nächste Anschaffung
Noch ein Tipp: Sportbrille mit Wechselgläsern gibts bei Lidl für schlappe 3,99€
