Seite 1 von 1
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 21:01
von Streifenhörnchen
Hallo,
ich versuche mich gerade im Rückwärtslaufen. Habe gelesen dass es gut sein soll vor allem für die Oberschenkelmuskulatur und die Koordination. Ich kann es aber nicht richtig. Ich verdrehe mich dabei immer, jetzt schmerzt meine Halswirbelsäule. Mit Spiegel ist auch ziemlich dumm sieht vor allem so aus. Die Leute kucken schon ganz entgeistert wenn sie mich auf dem Bürgersteig laufen sehen. Wie macht ihr das denn?
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 21:04
von pingufreundin
Nur im Dunkeln

)
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 21:06
von Streifenhörnchen
Wie nur im Dunkeln?
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 21:07
von Toronto21
Ich weiß ja nicht, wie intensiv du das betreiben willst. Ich mache das einmal wöchentlich im Rahmen des Lauf-ABC und auch nicht länger als eine 100m Bahn. Dafür etwa 2-4x.
Ich mache das auf einem Sportplatz, wo ich mich nicht umdrehen muß, wohin ich laufe. Das geht ca. 100m geradeaus. Dann wieder vorwärts zurück und alles noch einmal. Und am besten barfuß!
The jazz things in life.
www.smueve.de
Jünger als Meerbuscher
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 21:10
von Streifenhörnchen
Original von Toronto21:
Ich weiß ja nicht, wie intensiv du das betreiben willst. Ich mache das einmal wöchentlich im Rahmen des Lauf-ABC und auch nicht länger als eine 100m Bahn. Dafür etwa 2-4x.
Ich mache das auf einem Sportplatz, wo ich mich nicht umdrehen muß, wohin ich laufe. Das geht ca. 100m geradeaus. Dann wieder vorwärts zurück und alles noch einmal. Und am besten barfuß!
The jazz things in life.
www.smueve.de
Jünger als Meerbuscher
Ich mach das dann gleich so 2,5 bis 3 km soll sich ja auch lohnen.
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 21:16
von pingufreundin
na, damit`s niemand sieht
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 21:19
von Streifenhörnchen
Original von pingufreundin:
na, damit`s niemand sieht
Ja aber der Schmerz im Nacken ist dann immer noch da. Willst mich veralbern.
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 21:20
von pingufreundin
"Willst mich veralbern."
Iiiiich? neeeeeein *energischdenkopfschüttel*Würd ich nicht wagen

)

)

)
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 21:30
von Toronto21
Original von Streifenhörnchen:
Ja aber der Schmerz im Nacken ist dann immer noch da. Willst mich veralbern.
Na ja, so wie du das vorhast, könnte man meinen, du willst uns veralbern. Man weiß hier ja nie. Aber ich gehe mal davon aus, du meinst das ernst. Ich würde das so nicht betreiben, weil ich den Sinn nicht sehe, 2,5 bis 3km rückwärts zu laufen, noch dazu mitten auf Gehwegen.
Es sei denn, du willst Rückwärtslaufen zu deiner Spezialdisziplin machen. Im Prinzip reicht es, es so wie ich zu machen. Gerne auch öfters als 4x.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Jünger als Meerbuscher
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 22:04
von Thomas
Ja aber der Schmerz im Nacken ist dann immer noch da.
Woher kommt der Schmerz denn?
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 22:41
von Rennkuckuck
Warum gehste nicht ins Gelände? Schult auch Koordination/Gleichgewichtssinn.
Und schont den Hals ...
Kilometerweit rückwärts laufen ... da könnt` man gleich mehrere Kilometer auf Händen laufen, um die Handwurzel und die Arme zu stärken. ;)
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
Rückwärtslaufen
Verfasst: 27.05.2004, 22:51
von Franky
Worin liegt der sind im Rückwärtslaufen?
Gruß
Franky
Der, der gerne den Marathon bald besiegen möchte! Wenn er jemals wieder laufen kann mit seinen plötzlich aufgetretenen Schwindel!
Rückwärtslaufen
Verfasst: 28.05.2004, 07:30
von pingufreundin
Original von Thomas:
Ja aber der Schmerz im Nacken ist dann immer noch da.
Woher kommt der Schmerz denn?
Na, davon , dass ihm dauernd Leute auf die Schulter tippen/klopfen/hauen und sagen"du, dass ist falschrum"

)
Rückwärtslaufen
Verfasst: 28.05.2004, 07:33
von Toronto21
Original von Franky:
Worin liegt der sind im Rückwärtslaufen?
Gruß
Franky
Der, der gerne den Marathon bald besiegen möchte! Wenn er jemals wieder laufen kann mit seinen plötzlich aufgetretenen Schwindel!
Schulung der Koordination, andere Beanspruchung von Muskeln.
Und natürlich auch mal die Strecke aus einer anderen Perspektive betrachten.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Jünger als Meerbuscher
Rückwärtslaufen
Verfasst: 28.05.2004, 08:11
von M@x
Hi,
Es gibt wohl nix was es nicht schon gibt
auch rückwärtsgelaufene Marathons,
hier oder hier
also halts euch dran
______________________________
Pfiat di
M@x
ohne Titel
Menschen, die beim Saufen liegen,
Niemals je beim Laufen Siegen.
Rückwärtslaufen
Verfasst: 28.05.2004, 08:21
von wolf-1953
Servus Streifenhörnchen,
wie wär es mit Rückwärtslaufen auf dem Laufband ?
Liebe Grüße
Wolfgang
Finisher beim Vienna-City-Marathon am 16.Mai 2004 (3:57:42)
Rückwärtslaufen
Verfasst: 28.05.2004, 16:32
von Streifenhörnchen
Ja, mit den Laufband ist ne gute Idee.
Nackenschmerzen bekomme ich um umkucken.
Rückwärtslaufen
Verfasst: 30.05.2004, 19:07
von Heiko84
Ich mach das auch ab un zu , aber dann doch eher mal für 20 30 Meter!
Es seie denn man hat tatsächlich vor so nen Marathon Rückwärts mitzumachen...
Wenn du während dem Laufen dann siehst das frei bahn ist kannste ja auch mal versuchen Rückwärts zu laufen ohne dich um zudrehen.
Dann wird das ganze auch viel interressanter..
MfG Heiko
Rückwärtslaufen
Verfasst: 30.05.2004, 22:14
von spike
Hey
Gute Idee vielleicht sollte ich mit den Badelatschen Rückwärts laufen, vorwärts ist zimmlich übel. Ich glaub ich muss mal dringend mit Eric reden

)
Spike
"Das schönste Ziel der Welt liegt in Schmiedefeld"
zuruf einer Zuschauerin 5Km vor dem Ziel des Rennsteig SM