Seite 1 von 1

Intervalltraining für den Anfang ?!

Verfasst: 19.07.2011, 21:44
von Achri
Nabend,

kurz zu mir.
Ich bin 21 Jahre jung, 183 groß und wiege derzeit ca. 100 Kg.
Komme aus dem Kraftsport (Kraftdreikampf/Gewichtheben).
Leider leidet meine Ausdauer sehr unter dem hohen Gewicht, ich benötige dieses jedoch auf Grund von Wettkampfteilnahmen.
Mein Ziel ist es meine Grundlagenausdauer stark zu verbessern.
Habe mir eine Pulsuhr geholt und das größte Problem ist, dass ich bereits bei leichtem Jogging gleich nen Puls von 180-190 habe und wenn ich normal zügig gehe auf ca 130-140 komme.
Ist es ok/gut nun anfangs täglich 45 min, wie folgt vorzugehen.
Puls auf 130-140 hochbringen dann kurz Joggen bis Puls bei 180 das dann 1 min halten und dann Puls wieder auf 130-140 runter bekommen dann wieder auf 180 etc. das ganze dann 45 min lang.
Oder würde es mehr Sinn machen auf den Puls zu pfeiffen und einfach mal versuchen so lange wie möglich am Stück durchzulaufen ?

liebe Grüße

Chris

Verfasst: 19.07.2011, 21:53
von LKA
Hi,

was für eine Geschwindigkeit bezeichnest du als leichtes Jogging? (Bei Steffny wäre das wahrscheinlich pace 3:15, bei mir 6:15 ;-)
Geht der Puls auch nach den ersten 5 Minuten nich deutlich runter? In den ersten 5 habe ich auch manchmal 170, dann geht er runter auf 135-155.
Hast du mal einen Checkup machn lassen, insbesondere in Bezug auf dein Herz (Belastungs EKG?)

Viele Grüße,
Lutz

Verfasst: 19.07.2011, 22:00
von Achri
Ja beim Arzt war ich hatte sogar am Montag nen Echo und Belastungs EKG alles ok.
Langsam Joggen bedeutet bei mir meine 100 Kg hochzuschwingen und sie zu bewegen ;-)
Wird zwar ein bisschen besser nach kurzem Laufen aber habe nicht groß darauf geachtet war heute das erste mal seit sehr langer Zeit Joggen. Werde morgen mal darauf achten.
Was denkst du sollte ich für den Anfang zur Steigerung der Ausdauer tun ?

grüße

Verfasst: 19.07.2011, 22:09
von mottes
Hallo Achri,

für's Laufen wiegst Du eindeutig zu viel. Ich rate Dir, mindestens 20 kg abzunehmen
Wenn Du unbedingt meinst, Dein aktuelles Gewicht zu brauchen, empfehle ich Dir Fahrrad fahren (nimm ein stabiles) oder Schwimmen.

Verfasst: 19.07.2011, 22:10
von LKA
Mh, ich bin kein Fachmann. Ich bin in deinem Gewichtsbereich (aktuell 98kG, komme aber von >130) und habe mit 800m am Tag angefangen ;-) Mittlerweile in drei Jahren bei Marathon angkommen. Allerdings bin ich 43.
Ich habe meine Umfänge langsam aufgebaut, 3-4 Monate im Bereich 5-6 KM gelaufen, dann auf 8, dann auf 10 gesteigert usw.
Wenn der Arzt dir das OK gegeben hat, dann würde ich an deiner stelle mit 30-45 Minuten langsamen Läufen anfangen, ggf. mit Gehpausen, 2-4* pro Woche.
Lass dir Zeit mit den Steigerungen, immer wenn ich zu schnell Umfang oder Tempo ausgebaut habe hatte ich Verletzungen. Nicht nur deine Kondition, sondern auch die Bänder, Knorpel, Muskel uws. müssen sich an die neue Belastung gewöhnen.

Höre auf deinen Körper, versuche ihn zu verstehen - hört sich vielleicht blöd an, aber in mit der Zeit spürst du was an einem Tag möglich ist - und was nicht.
Puls ist nicht alles, m.E. oft überbewertet - vor 20 Jahren sind alle ohne Pulsgurt gelaufen ;-)

Grüße,
Lutz

Verfasst: 19.07.2011, 22:12
von LKA
mottes hat geschrieben:Hallo Achri,

für's Laufen wiegst Du eindeutig zu viel. Ich rate Dir, mindestens 20 kg abzunehmen
Wenn Du unbedingt meinst, Dein aktuelles Gewicht zu brauchen, empfehle ich Dir Fahrrad fahren (nimm ein stabiles) oder Schwimmen.
Hi,

sorry, aber woher nimmst du denn diese abstruse Weisheit????? Das ist doch völlig unfundiert ......


Grüße,
Lutz

Verfasst: 19.07.2011, 22:13
von Heme45
Achri hat geschrieben: Oder würde es mehr Sinn machen auf den Puls zu pfeiffen und einfach mal versuchen so lange wie möglich am Stück durchzulaufen ?
Ja , aaaaber so ,dass die Plackerei nachher auch Sinn ergibt , im Ausdauersport
will gut Ding Weile haben :wink: ,wenn du nämlich bei deinem Gewicht Vollgas gibst
landest du bald beim Orthopäden .

Wenn du bei deinem Gewicht ,dass du ja behalten willst ( wer will schon Muskeln
verlieren :confused: ) erst mal um die 30 Minuten , so langsam wie du kannst läufst ,
solltest du in ein paar Wochen ca. 40-45 Minuten laufen können ,ohne dass dir
deine Gelenke mit einer weißen Fahne entgegenkommen .
Wenn du dein Tempo erst mal so wählst ,dass du dich unterhalten kannst/könntest ,
dann passt das schon .
Mach lieber erst mal langsam und höchstens 3 mal die Woche ,dass reicht auf alle
Fälle .

Verfasst: 19.07.2011, 22:49
von mottes
LKA hat geschrieben:Hi,

sorry, aber woher nimmst du denn diese abstruse Weisheit????? Das ist doch völlig unfundiert ......


Grüße,
Lutz
Erfahrung. Laufen geht umso besser, je leichter man ist. Normalerweise hätte ich 25 kg gesagt, aber ich wollte nicht übertreiben.

Verfasst: 19.07.2011, 23:10
von Achri
@mottes
ja nur leider möchte ich ja wie oben erwähnt bei dem Gewicht bleiben, da ich leistungsorientiert Kraftsport betreibe und an Wettkämpfen teilnehme.
Was haltet ihr denn von Intervalltraining am Anfang wie Hill sprints oder dem oben genanntem ?

grüße

Verfasst: 19.07.2011, 23:16
von Heme45
mottes hat geschrieben:Erfahrung. Laufen geht umso besser, je leichter man ist. Normalerweise hätte ich 25 kg gesagt, aber ich wollte nicht übertreiben.
Wenn er Gewicht macht ,dann wird das höchstwahrscheinlich Muskelmasse sein ,
ich denke nicht das ein Kraftsportler viel Fett am Körper hat .
Da er aber nur seine Ausdauer steigern will , geht das auch mit seinem jetzigem
Muskel bepacktem Körper ,wie sollten sonst die Klitschko Brüder 12 Runden ohne
Probleme durchstehen :confused:
Außerdem will er ja nicht Marathon oder die 10 in 38' laufen :wink:

Bei seinem Körpergewicht wäre natürlich trotzdem Geduld und eine gewisse
Vorsicht in Sachen Intensität und Trainingsdauer ein guter Ratgeber .

Bei jedem mit Fettmasse überladenem Laufanfänger haste natürlich Recht :winken:

Verfasst: 19.07.2011, 23:22
von Heme45
Achri hat geschrieben: Was haltet ihr denn von Intervalltraining am Anfang wie Hill sprints oder dem oben genanntem
Da wäre nicht das bergauf das Problem ,sondern das bergab .
Wahrscheinlich springt dir dein vorderer Oberschenkelmuskel ins Gesicht und das tagelang :wink:

Verfasst: 20.07.2011, 09:55
von LKA
mottes hat geschrieben:Erfahrung. Laufen geht umso besser, je leichter man ist. Normalerweise hätte ich 25 kg gesagt, aber ich wollte nicht übertreiben.
Moin,

aber es geht ihm doch nicht um Endgeschwindigkeit. Ich kann mit meinen 98KG problemlos einen HM << 1:50 laufen, einen M finishen und so weiter. Und bei mir ist es definitiv nicht alles Muskelmasse, ich habe einen Körperfettanteil von ca. 15%. Klar könnte ich mit 75 KG den M wahrscheinlich in 3:30 beenden. Will ich aber gar nicht ;-)

Mit einem langsamen Einstieg (siehe oben) und nach einer ärztlichen Untersuchung sollte da gar nichts passieren

Grüße,
Lutz

Verfasst: 20.07.2011, 18:26
von mottes
Heme45 hat geschrieben:Wenn er Gewicht macht ,dann wird das höchstwahrscheinlich Muskelmasse sein ,
ich denke nicht das ein Kraftsportler viel Fett am Körper hat .
Da er aber nur seine Ausdauer steigern will , geht das auch mit seinem jetzigem
Muskel bepacktem Körper ,wie sollten sonst die Klitschko Brüder 12 Runden ohne
Probleme durchstehen :confused:
Außerdem will er ja nicht Marathon oder die 10 in 38' laufen :wink:

Bei seinem Körpergewicht wäre natürlich trotzdem Geduld und eine gewisse
Vorsicht in Sachen Intensität und Trainingsdauer ein guter Ratgeber .

Bei jedem mit Fettmasse überladenem Laufanfänger haste natürlich Recht :winken:
Hallo Heme,

ich hab weder von Fett noch von abnehmen geschrieben.
Aber Kraft=Masse mal Beschleunigung, egal ob Muskelmasse oder Fett.
Und deswegen denke ich immer noch, dass, wer mit diesem Gewicht Ausdauer trainieren will, nicht ausgerechnet Laufen wählen sollte. Fahrrad fahren oder Schwimmen, im Winter Ski-Langlauf sind für die Gelenke wesentlich weniger belastend.